das stimmt, natürlich wird das Sayyid Sistani nicht so in einem Urteil erlauben. Es ist sehr komplex, es schadet 100% in dieser Welt, in Akhira insha’ALLAH nicht. Es gibt da noch ein paar ausgebende Faktoren, die ich hier nicht so herein schreiben kann. Es geht nicht darum, dass ich eine islamische Hochzeit haben möchte, sondern den Verwandten widerspreche. Hier spiegelt sich natürlich die Unselbständigkeit wieder, dagegen müsste man(n) als Muslim etwas dagegen tun. Wieso das nicht geht hängt nicht nur mit dem Ärger der Verwandten zutun, sondern mit viel schlimmeren. Es gibt aber nun mal Situationen in denen man besser schweigen sollte, wer sich in solch einer misslichen Lage wiederfindet weiß was ich meine. Da hilft nur sabr und notfalls verzichtet man auf eine Hochzeit, oder ist etwa nach der Eheschließung eine solche "Feier" Pflicht?
das stimmt, natürlich wird das Sayyid Sistani nicht so in einem Urteil erlauben. Es ist sehr komplex, es schadet 100% in dieser Welt, in Akhira insha’ALLAH nicht. Es gibt da noch ein paar ausgebende Faktoren, die ich hier nicht so herein schreiben kann. Es geht nicht darum, dass ich eine islamische Hochzeit haben möchte, sondern den Verwandten widerspreche. Hier spiegelt sich natürlich die Unselbständigkeit wieder, dagegen müsste man(n) als Muslim etwas dagegen tun. Wieso das nicht geht hängt nicht nur mit dem Ärger der Verwandten zutun, sondern mit viel schlimmeren. Es gibt aber nun mal Situationen in denen man besser schweigen sollte, wer sich in solch einer misslichen Lage wiederfindet weiß was ich meine. Da hilft nur sabr und notfalls verzichtet man auf eine Hochzeit, oder ist etwa nach der Eheschließung eine solche "Feier" Pflicht?
soweit mir bekannt, "nur" Mustahabb. Aber würde es denn den Konflikt entschärfen, wenn du gar keine machen würdest? Aber sabr, du hast noch viel Zeit bis dahin, da du ja noch recht jung bist Bis du so weit bist, kann sich noch sehr viel ändern!
Zitat von Umm HussainAber mein Mann hat sich durchgesetzt.
masha'ALLAH, das kann aber nicht jeder.
salam,
wer den lenker seines lebens an andere gibt, hat nie ein eigenes leben.
wer entscheidet, eine familie aufzubauen, dürfte aber niemandem die entscheidungen überlassen. so einem mann, der sich von der familie führen lässt, würde ich nie vertrauen und auch nie heiraten. spätestens während der hochzeitfeierplanung wärs aus. aber ich suche mir bestimmt nicht so einen mann aus.
wasalam
selam,
asooo, grosse Worte Schwester, inshallah wirst du fündig und glücklich. Also als erstes sind die Gegebenheiten und der Druck unterschiedlich gross, also so pauschal kann man es nicht sagen. Wir haetten unsere Hochzeit auch anders gewollt aber wollten auch den Stress mit der Familie nicht, natürlich hätten wir es auch anders machen können, so scharf darauf ein riesen ding daraus zu machen, waren wir ehh nicht. Ausserdem steckt man nicht in der Haut des anderen und weiss nicht wie der andere sich fühlt, von daher. Es kann natürlich noch viele ander Gründe geben.. Inshallah werden wir es bei unseren Kindern anders machen, soweit sie mitmachen natürlich. Die heutige jugend möchte ehh inkleinen Kreis mit verwandten und freunden eine kleeine feier machen. Dies halte ich auch für schön, eben nur ohne musik oder eine Saalhochzeit so wie ich es beschrieben habe. Meine Cousine hat nur standesamt geheiratet, religiös war sie schon , und fertig, obwohl es ihre erste Hochzeit war, auch so geht es. Alle beide hatten keine lust auf hochzeit
wie werdet ihr das machen bzw. wie habt ihr das gemacht: 1)frauen und männer feiern gemeinsam 2)frauen und männer feiern getrennt
wa salam
Ich weiß es jetzt natürlich noch cniht so genau, aber persönlich bin ich für zwei verscheidene Feiern: Die eine nur mit engsten Verwandten und dann Männer und Frauen zusammen. und die andere Feier ist nur ezwas (! bloß nicht zu viele!) größer mit Männer-Bereich bzw. Frauen-Bereich.
ICH will ja nicht auf meine hochzeit tanzen.. sondern meine freunde und family sollen für mich tanzen.. mit afghanischer musik (was nicht haram ist -.- )