Das würde mich interessieren^^. Falls ihr verheiratet seit, wie seit ihr zusammen gekommen. Besser auzudrücken wieso habt ihr euch in den/die jenige/n "verliebt"? ^^
Ach ja und alle bitte mir Begründung. Alle anderen Beiträge ohne Begründung werden gelöscht.
ich habe erst mal deinen doppelten Beitrag gelöscht, wenn du erlaubst Ich hatte meinen Mann vor etwas mehr als 23 Jahren eigentlich mehr oder weniger traditionell kennengelernt, nur dass eben bei uns nicht die Eltern die Vermittler waren, sondern sein (und später auch meiner) Islamlehrer und dessen Frau. Ich hatte diese auf einer Veranstaltung in München kennengelernt, das Thema war "Islamischer Staat". Ich wollte schon immer mal Schiiten bzw. Iraner kennenlernen, da ich bis dato nur Schlechtes über sie gehört hatte. Von Nichtmuslimen sowieso, aber auch von den sunnitischen Geschwistern, mit denen ich damals vorwiegend zusammen war . Auf meine Fragen antworteten die nur "Ach lass das, lern erst mal richtig Islam" "Die waschen ja nichtmal ihre Füße beim Wudu" "verleumden die Ashab" "nehmen Ali als Gott" usw, war noch das Harmloseste, aber das ist hier nicht Thema. Jedenfalls war ich heilfroh, endlich mal mit Schiiten sprechen zu können, und sie verkauften im Islamischen Zentrum München auch ihre Bücher. Allerdings durften sie es nicht dort tun, wo die Bücher der anderen ausgestellt waren, sondern wurden in den Keller verbannt, weil sie ja "falsche Aqida" verbreiteten angeblich. Dieses Ehepaar lud mich dann zu sich ein, und dort begegnete ich meinem zukünftigen / bzw. jetzigen Mann dann das erste Mal. Es war von Anfang an die gleiche Wellenlänge, wir hatten die gleichen Interessen und Ziele. Mir gefiel vor allem, dass er nur auf den wahren Islam Wert legte, nicht auf irgendwelche Traditionen, und Imam Khomeini sehr ehrte. Jedenfalls entschlossen wir uns nach einigen darauffolgenden Briefwechseln und Telefonaten (E-Mail gabs ja damals noch nicht) recht bald zu einer Heirat.
Ich denke mal, diejenigen, die "ledig" oder "auf der Suche" angekreuzt haben, können hier keine große Begründung angeben. Wenn man noch unverheiratet ist, dann ist die Begründung: entweder ist man noch nciht reif genug oder man hat die zweite Hälfte noch nicht gefunden...
Ellah ya Amin! So was in der Art habe ich auch mal gehört... Glücklich soll der/due jenige sein, der/die die zweite hälfte gefunden hat! Ja, das klingt auf deutsch doof...
Also Ich habe meinen Mann durch seine Tante Väterlichenseits und durch die Arbeit kennengelernt. Mit der Tante bin Ich seid 1992 befreundet. Wir waren Arbeitskolleginnen zu der Zeit. Im Jahr 2000 kam mein Mann aus dem Libanon nach Deutschland zu seiner Tante und im Oktober begann Er bei meinem damaligen Arbeitgeber. Da Er zu der Zeit kein Deutsch sondern nur Arabisch und Englisch sprach wurde Ich wegen meiner Englischkenntnisse beauftragt Ihn Anzulernen. Und so kamen Wir uns Näher. Seine Tante war ja nicht Blind und auch Wir waren uns Einig. Sie Organisierte direkt einen Termin beim Hoja. Das war dann im Januar 2001. Wegen der ganzen Papiere dauerte Es dann bis August 2003 das Wir Standesamtlich getraut wurden. Und in 2005 bei meinem ersten Urlaub in dem Libanon wurden Wir dort nocheinmal Proforma nach Islamischem Recht verheiratet.
Warst du eigentlich zum Zeitpunkt euerer Heirat schon Shiitin oder noch "unentschieden"?
Entschuldige bitte meine Neugierde
ich war zwar noch recht neu in allem, im Islam im allgemeinen und in der Schia im Besonderen, aber ich war schon sicher, dass die Schia der richtige Weg war / ist. Jedenfalls wollte auf jeden Fall einen Schiiten heiraten.
Das würde mich interessieren^^. Falls ihr verheiratet seit, wie seit ihr zusammen gekommen. Besser auzudrücken wieso habt ihr euch in den/die jenige/n "verliebt"? ^^
Liebe Schwester, Liebe spielt in der Heirat sicherlich eine sehr große Rolle, man kann es mit jemanden den man nciht liebt lange aushalten. Aber nicht immer ist man als erstes verliebt, wenn man sich für jemanden entscheidet. Das verliebtsein wie es im Westen üblich ist, ist für die wahre Liebe nicht immer Maßschlaggebend. Man kann sich zwar in jemanden verlieben, aber das heißt nicht dass man ihn auch wirklich liebt. Darum sollten wir auch in der Entscheidungsphase zu unserer Heirat sehr vorsichtig sein und nicht wegen Verliebtsein mit jemanden Heiraten. Verliebtsein macht auch blind, blind für vieles was man nicht übersehen sollte.
Gerne erzähle ich meine Heiratsgeschichte für diejenigen die es noch nicht kennen. Sie ist finde ich sehr romantisch und ungewöhnlich.
Damals war ich noch jung, 17 Jahre alt und studierte an der Istanbuler Universität Astronomie und Weltraumforschung. Das Jahr 1986. Nun wisst ihr auch wie alt ich jetzt bin. In diesem Jahr wurde das Kopftuch ofiziell an allen Unis in der Türkei verboten. Gerademal 3 Monate studiert, stand ich dann vor der Entscheidung Kopftuch ab oder kein Studium. Für mich war es sofort klar, ich kämpfe bis zum Schluss für das Kopftuch. Einige haben während den Vorlesungen ihr Kopftuch abgemacht aber viele viel Mitstudenten/innen haben vor den Unis Tag für Tag demonstriert. Während dieser Ziet fing ich dann an mich selbst im Islam zu bilden. Traf mich regelmäßig mit Geschwistern, lernte fleißig Arabisch, Tafsir uvm. Letzendlich kann ich sagen dass das Verbot mir auch viel positives gegeben hat, Zeit für ein Islamstudium, dass ich sosnt so nicht geschafft hätte. Nun wie wir so immer Tag für Tag vor den Unitüren demonstrierten, kamen natürlich auch viele Fernsehteams um Interviews zu machen, darunter auch das Auslandsjournalteam aus Deutschland. Da meine Mitkomilitoninnen mich sehr gut kannten und wussten dass ich sehr gut Deutsch kann (ich hatte bevor ich nach Istanbul kam 14 jahre mit meinen Eltern dort gelebt), haben sie das Auslandsjournalteam auf mich gehetzt. Zu der Zeit war Imam Khomeini und die Islamische Republik Iran noch sehr aktuell, und darum bat ich das Team mich nicht darüber sondern nur wegen dem Kopftuchverbot in der Türkei zu befragen. Aber es schien als ob sie verstanden hätten sie sollten mich über Imam Khomeini fragen, und alle Fragen waren darauf ausgerichtet. Als mir das zu viel wurde antwortete ich am Ende dass Imam Khomeini den Islam (der heute falsch gelebt und dargestellt wird) versucht auf den richtigen Weg zu bringen. Dann gaben sie endlich Ruhe. Ich konnte nicht wissen dass über 1000 km weiterweg mein heutiger Mann dieses Interview in Deutshcland sich anschauen und nach diesen Worten sich dazu entscheiden würde mich heiraten zu wollen. Wie man sieht sind die Wege Gottes wie er die Menschen zusammenführt sehr unterschiedlich. Er sah mich, hörte meine Antworten und war sich sofort klar die ist es die ich für die Ewigkeit heiraten möchte. Er rief im ZDF an, wurde von da nach da geführt, und versuchte meine Adresse zu bekommne. Dies war nciht so einfach in einer 16 Millionen Stadt wie Istanbul. Er ließ sich nicht beirren und fand sie nach langer Sucherei doch und ließ seine Eltern einen Brief an meine Eltern schreiben, dass diese uns besuchen und das Video von meinem Interview uns vorbeibringen wollten. Meine Eltern luden sie ein, da sie zumal nur 15 Minuten von uns entfernt wohnten, alleine das ist schon ein Wunder wenn man weiß wie groß Istanbul ist. Nun sie kamen, brachten uns das Video und baten um Erlaubnis dass ihr Sohn mich kennenlernen darf. Für mich war das schon erstaunlich, dass jemand so um mich sich bemüht hatte fand ich ehrlich gesagt sehr schön. Nun sie kamen dann einen Monat später zusammen, während unsere Eltern im Wohnzimmer vor sich hinredeten, durften wir uns dann ein bisschen alleine unterhalten. Was für ihn sehr wichtig war, ob es für mich ein Problem sei dass er Schia war. Ich selber war zwar Sunnitisch aber hatte eine Schiitische Freundion von der ich über Schia vieles schon gelernt hatte. Ich wusste auch bevor mein Mann zu uns kam (über freunde in Deutschland) dass er Schia war und dieser Punkt war für mich kein Problem zumal ich damals mir schon viel Gedanken machte dass Schia der richtigere Weg für mich war, aber mich noch nicht entschieden hatte. Nach ca 3 Stunden, meinten seine Eltern dass sie nun los müssten, so verabredeten wir uns dass wir uns nocheinmal diesmal mit den Müttern treffen. Wir trafen uns in Üsküdar einem Wunderschönen Berg in Istanbul, von wo aus man ganz Istanbul sehen kann. Während unsere Mütter an einem Tisch Tee tranken, saßen wir beide an einem entfernteren Tisch, aber im Blickwinkel der Mütter und unterhieten uns nochmal ca 3 Stunden. In all dieser Zeit war ich es die die Fragen stellte, fragen darüber was für ein lebensziel er habe, wie er sein Leben gestalten möchte, aber auch warum er Schia geworden war uvm, denn für meinen Mann war es klar dass er mich heiraten wollte, und er htte nicht so viel zu fragen. Er meinte dass Allah mich ihm gezeigt hätte und er in dem Moment gewusst hätte dass ich seine Frau sein werde. Aber bei all seinen Antworten wo ich ihn versuchte kennenzulernen, hat mich sein Letzter Satz am meisten fasziniert. Er sagte zu mir: "Du kannst mich fragen was du willst und ich antworte dir gerne wir können auch noch tagelang reden, aber ich würde dich gerne heiraten und zwar für die Ewigkeit. Willst du mich?" Da konnte ich nicht anders und sagte ja. Es stimmte ja auch sonst alles, er war religiös, revulutionär, ehrlich, zielorientiert und hatte sich für mich entschieden, mich gesucht, gefunden und um mich geworben!!!!!
So haben wir uns insgesamt nur 6 Stunden kennengelernt, haben dann binnen drei Tagen geheiratet und sind nun dieses Jahr im August genau 20 Jahre zusammen und haben 5 Kinder. Ich kann sagen ich habe keine Sekunde meines Lebens bereut dass ich ja gesagt habe. Natürlich gibt es in einer Ehe Meinungsverschiedenheiten oder ähnliches. Aber ihn als Menschen neben mir zu haben, ihn meinen Ehemann nennen zu dürfen ist mir bis heute noch eine Ehre, und ich würde keine Sekunde meines Lebens mit meinem Mann missen wollen. Ich war in dem Sinne nicht verliebt als ich ja sagte, aber ich kann sagen ich bin es heute. Und unsere Liebe wird von Tag zu Tag mehr. Das geschieht aber auch nur wenn man sich wegen Allah zu einer Heirat entscheidet und nicht weil man sich gleich verliebt. Und das war unsere Heiratsgeschichte