Liebe Geschwister! ich weiß dass es jetzt blöd klingt, aber ich war noch nie auf einer " religiösen" hochzeit. daher denke ich immer an feiern, spaß haben und gute laune wenn ich an das wort hochzeit denke. nun das est auch der grund dafür, dass ich mein hochzeit wie folgt vorstelle: -kleiner feier mit den engsten bekannten und freundeskreis -auf jeden fall männer und frauen getrennt (ich war noch nie auf einer hochzeit wo es getrennt war) -ich entschuldige mich im vorhinein, aber es wird auf jeden fall musik geben vielleicht ändert sich noch was daran, glaub aber nicht
Zitat von zara:bsm Liebe Geschwister! ich weiß dass es jetzt blöd klingt, aber ich war noch nie auf einer " religiösen" hochzeit. daher denke ich immer an feiern, spaß haben und gute laune wenn ich an das wort hochzeit denke. nun das est auch der grund dafür, dass ich mein hochzeit wie folgt vorstelle: -kleiner feier mit den engsten bekannten und freundeskreis -auf jeden fall männer und frauen getrennt (ich war noch nie auf einer hochzeit wo es getrennt war) -ich entschuldige mich im vorhinein, aber es wird auf jeden fall musik geben vielleicht ändert sich noch was daran, glaub aber nicht
Ich war auch noch nie auf einer religiösen Hochzeit, jedenfalls waren nie die geschlechter getrennt. Aber Spaß, Feier und gute Laune ist doch auch angebracht bei einer Hochzeit. Die angehende Ehe soll ja auch egfeiert werden, nur eben nicht übertrieben. Bei mir wirds inshaAllah auch nur eine gemütliche kleine Feier, Geschlechter getrennt, mit Qur'an und selbsgesungenem (z.B. Sinezanin). Einfach gemütlich und übersichtlich. Was ich mir wünschen würde, wäre ein gemeinsames Gebet. Aber. Wer weiß, wie es wirklich wird. Das weiß nur Allah.
Zitat von zara:bsm Liebe Geschwister! ich weiß dass es jetzt blöd klingt, aber ich war noch nie auf einer " religiösen" hochzeit. daher denke ich immer an feiern, spaß haben und gute laune wenn ich an das wort hochzeit denke. nun das est auch der grund dafür, dass ich mein hochzeit wie folgt vorstelle: -kleiner feier mit den engsten bekannten und freundeskreis -auf jeden fall männer und frauen getrennt (ich war noch nie auf einer hochzeit wo es getrennt war) -ich entschuldige mich im vorhinein, aber es wird auf jeden fall musik geben vielleicht ändert sich noch was daran, glaub aber nicht
Wobei ich finde, dass Sinesani nicht zu einer Hochzeit passt.
Ich war auch noch nie auf einer religiösen Hochzeit, jedenfalls waren nie die geschlechter getrennt. Aber Spaß, Feier und gute Laune ist doch auch angebracht bei einer Hochzeit. Die angehende Ehe soll ja auch egfeiert werden, nur eben nicht übertrieben. Bei mir wirds inshaAllah auch nur eine gemütliche kleine Feier, Geschlechter getrennt, mit Qur'an und selbsgesungenem (z.B. Sinezanin). Einfach gemütlich und übersichtlich. Was ich mir wünschen würde, wäre ein gemeinsames Gebet. Aber. Wer weiß, wie es wirklich wird. Das weiß nur Allah.
Wobei ich finde, dass Sinesani nicht zu einer Hochzeit passt.
Vielleicht hast du recht. Es war auch eher ein Beispiel. Ich möchte halt schon gute Stimmung, aber eine bescheidene Hochzeit. Was ich nur ein bisschen langweilig fände, wäre ein laaanger Vortrag über dies und das in der Ehe. Das würde mich eher zum Einschlafen bringe, als zum Feiern^^... Letzendlich kann sich sowieso noch alles verändern, denn das würde icb mit meinem Mann dann ja erstmal absprechen. Aber ich denke nicht, dass unsere Meinungen diesbzüglich weit auseinander gehen. Mal sehen, was Allah mir bringen wird.
einige Frauen schminken sich immer zu Hochzeiten oder Feiern, auch wenn sie wissen, dass dort Männer sein werden und sie hijab tragen. Wenn man die Hochzeitsfeier nicht getrennt macht, dann führt man ja dazu, dass diese Personen sündigen auf deiner Hochzeit.
Was meint ihr? Würdet ihr deshalb die Hochzeit getrennt machen?
Ich würde meine Hochzeit getrennt feiern. Ich finde es einfach schöner wenn die Schwestern unter sich sind. Naja..dann kann man sich ja auch schminken ,oder keinen Hijab tragen. Wie im Libanon,da ist es schon ganz normal das Männer und Frauen getrennt Hochzeit feiern.
einige Frauen schminken sich immer zu Hochzeiten oder Feiern, auch wenn sie wissen, dass dort Männer sein werden und sie hijab tragen. Wenn man die Hochzeitsfeier nicht getrennt macht, dann führt man ja dazu, dass diese Personen sündigen auf deiner Hochzeit.
Was meint ihr? Würdet ihr deshalb die Hochzeit getrennt machen?
wasalam
Auf jeden Fall getrennte Hochzeit. Wenn Männer dabei sind, können die Frauen nicht so viel Spaß haben, ebenso bei den Männern, wenn Frauen dabei sind... Schminke mag ich persönlich eigentlich gar nicht, wenn ich ehrlich bin. Aber es ist schon schöner in schönen Kleidern und unter Frauen.
Ich habe letztes Jahr geheiratet. Wir haben uns ein offenes Cafe´reserviert also in der Natru und in den Bergen in Südlibanon. Wir haben ganz leise classische Melodie angehabt. Ich habe Kopftuch und Brautkleid getragen. War gemischt, aber es war nur zum Sitzen und die Gäste haben gratuliert und gegessen und argileh geraucht. Und kuchen gegessen und mehr war da nicht. Aber es war total zauberhaft. Halt ohne Musik und sonst so aber dafür islamisch und halal!
Getrennt ist viiel besser. Da kann man das erst feiern. Dann kann man ya nicht mal normal reden, wenn Männer dabei sind. Allerdings müsste es, dann jemanden geben der die Camaras einsammelt;).
Ich stell mir meine Hochzeit ziemlich billig vor bloß nicht zuviel ausgeben und auf gar keinen Fall zu viele Leute die nich so viel mit mir zu tun haben einladen. Also schön Familiär. Dennoch wäre es lustig auf irgendeiner wunderschönen Südsee Insel zu heiraten so am Strand aber dazu fehlen mir die monitären Mittel außerdem passt es eben nicht zur typischen Islamischen bescheidenen Hochzeit. Man sollte halt die Ahl-ul-Bait als Vorbild nehem und eben nicht so übertreiben wie es viele tun
Eine andere Frage: Wann soll man denn die Hochzeit feiern? Ich meine, soll am Hochzeitstag die Ehe geschlossen werden, oder soll man schon davor die Eheschließung machen?