Das Restaurant heisst: Al Reda und gehört einem libanesichen Schiiten, der einen iranischen Koch beschäftigt. Er verkauft typisch iranisch/Libanesische Speißen.
Kubideh, Bargh Joje Kebap und Schwarama, Falafel, Kubbeh und andere sehr leckere Spezialitäten. Es gibt einen Imbiss Bereich und ein Restaurant.
Dieses Restaurant ist meine 2.te Heimat, essenstechnich gesehen! Wer mich finden will, muss dort zuerst suchen!#lach# salam
:salam:
Ah, okay! Vielen Dank für die Auskunft. Al Reda, das sagt mir viel, nur ich glaub, dass ich da noch nicht war. Der Laden ist doch aber in der Straße, wo es so viele arabische Geschäfte gibt, oder? Also vorwiegend libanesische. Klingt wirklich sehr gut.
Zweite Heimat Insha´Allah wird das Restaurant auch meine zweite Heimat, wenn es wirklich so toll ist ^^
Den werde ich mir bei meinem nächsten Berlin-Besuch inschaAllah AUF GAR KEINEN FALL entgehen lassen!!!!!! Ich hoffe, das dauert nicht zu lange, ich bekomm ja jetzt schon Hunger.
Das Restaurant heisst: Al Reda und gehört einem libanesichen Schiiten, der einen iranischen Koch beschäftigt. Er verkauft typisch iranisch/Libanesische Speißen.
Kubideh, Bargh Joje Kebap und Schwarama, Falafel, Kubbeh und andere sehr leckere Spezialitäten. Es gibt einen Imbiss Bereich und ein Restaurant.
Dieses Restaurant ist meine 2.te Heimat, essenstechnich gesehen! Wer mich finden will, muss dort zuerst suchen!#lach# salam
:salam:
Ah, okay! Vielen Dank für die Auskunft. Al Reda, das sagt mir viel, nur ich glaub, dass ich da noch nicht war. Der Laden ist doch aber in der Straße, wo es so viele arabische Geschäfte gibt, oder? Also vorwiegend libanesische. Klingt wirklich sehr gut.
Zweite Heimat Insha´Allah wird das Restaurant auch meine zweite Heimat, wenn es wirklich so toll ist ^^
:wasalam:
salam,
ja, da ist eine "befreite Zone"#lach# das Restaurant liegt neben einem Bäcker namens Al Manar Bäckerei, die eine libanesische schwester führt, Stolz mit Hijab und im letzten Libanon Krieg hat sie eine Hisbollah Fahne plus einer iranischen Fahne aus dem Laden gehängt!
gegenüber befindet sich die schiitische Fleischerei "Al Reda" Am Ende der Huttenstarsse befindet sich die schiitische Moschee "Al Bayam", du siehst, ein Abstecher lohnt sich dorthin! Wenn die berliner User mal wollen, gehen wir alle gemeinsam mal da Essen!!!!!
Das Restaurant heisst: Al Reda und gehört einem libanesichen Schiiten, der einen iranischen Koch beschäftigt. Er verkauft typisch iranisch/Libanesische Speißen.
Kubideh, Bargh Joje Kebap und Schwarama, Falafel, Kubbeh und andere sehr leckere Spezialitäten. Es gibt einen Imbiss Bereich und ein Restaurant.
Dieses Restaurant ist meine 2.te Heimat, essenstechnich gesehen! Wer mich finden will, muss dort zuerst suchen!#lach# salam
:salam:
Ah, okay! Vielen Dank für die Auskunft. Al Reda, das sagt mir viel, nur ich glaub, dass ich da noch nicht war. Der Laden ist doch aber in der Straße, wo es so viele arabische Geschäfte gibt, oder? Also vorwiegend libanesische. Klingt wirklich sehr gut.
Zweite Heimat Insha´Allah wird das Restaurant auch meine zweite Heimat, wenn es wirklich so toll ist ^^
:wasalam:
salam,
ja, da ist eine "befreite Zone"#lach# das Restaurant liegt neben einem Bäcker namens Al Manar Bäckerei, die eine libanesische schwester führt, Stolz mit Hijab und im letzten Libanon Krieg hat sie eine Hisbollah Fahne plus einer iranischen Fahne aus dem Laden gehängt!
gegenüber befindet sich die schiitische Fleischerei "Al Reda" Am Ende der Huttenstarsse befindet sich die schiitische Moschee "Al Bayam", du siehst, ein Abstecher lohnt sich dorthin! Wenn die berliner User mal wollen, gehen wir alle gemeinsam mal da Essen!!!!!
salam
:salam:
Oh ja, jetzt weiß ich, wovon du redest. :) Mein Vater kennt wohl die komplette Straße + Verkäufer, und in der Al-Manar Bäckerei kaufen wir auch des Öfteren ein. Sehr lecker! Richtig, die Fleischerei - ich erinner mich.
Masha´Allah! Du kennst die Moschee Al-Bayan? Ich bin, seitdem ich 9, 10 Jahre alt war, auf diese "arabische Schule" gegangen und hab dort gelernt, bis vor kurzem noch. Meine kleine Schwester geht zurzeit in die Moschee. Im Moment findet kein Unterricht statt aufgrund des Fastenmonat Ramadans. Aber fast ausschließlich alle, die dort unterrichten, sind Verwandte von uns und Bekannte.
Ein gemeinsamer Besuch zum Essen in das Restaurant wär natürlich toll! :)
ja, da ist eine "befreite Zone"#lach# das Restaurant liegt neben einem Bäcker namens Al Manar Bäckerei, die eine libanesische schwester führt, Stolz mit Hijab und im letzten Libanon Krieg hat sie eine Hisbollah Fahne plus einer iranischen Fahne aus dem Laden gehängt!
gegenüber befindet sich die schiitische Fleischerei "Al Reda" Am Ende der Huttenstarsse befindet sich die schiitische Moschee "Al Bayam", du siehst, ein Abstecher lohnt sich dorthin! Wenn die berliner User mal wollen, gehen wir alle gemeinsam mal da Essen!!!!!
salam
:salam:
Ist eigentlich dort das zweite Libanon ^^ oder der Islamische Staat von Iran? Und ich muss hier in einem "Voll Deutschen" Dorf abhängen und auf mein Ende warten :(
Ist eigentlich dort das zweite Libanon ^^ oder der Islamische Staat von Iran? Und ich muss hier in einem "Voll Deutschen" Dorf abhängen und auf mein Ende warten :(
:wasalam:
:salam:
Ja ja, die Straße besteht tatsächtlich - glaub ich - ausschließlich aus libanesischen Läden. Lustig, wenn man durchfährt, fühlt man sich wie in Libanon :D Alles Libanesen ^^
Ist eigentlich dort das zweite Libanon ^^ oder der Islamische Staat von Iran? Und ich muss hier in einem "Voll Deutschen" Dorf abhängen und auf mein Ende warten :(
:wasalam:
:salam:
Ja ja, die Straße besteht tatsächtlich - glaub ich - ausschließlich aus libanesischen Läden. Lustig, wenn man durchfährt, fühlt man sich wie in Libanon :D Alles Libanesen ^^
:wasalam:
Dann brauchen wir im Sommer keine 4400km mehr zu fahren sondern nur noch 350 km
Ist eigentlich dort das zweite Libanon ^^ oder der Islamische Staat von Iran? Und ich muss hier in einem "Voll Deutschen" Dorf abhängen und auf mein Ende warten :(
:wasalam:
:salam:
Ja ja, die Straße besteht tatsächtlich - glaub ich - ausschließlich aus libanesischen Läden. Lustig, wenn man durchfährt, fühlt man sich wie in Libanon :D Alles Libanesen ^^
:wasalam:
Dann brauchen wir im Sommer keine 4400km mehr zu fahren sondern nur noch 350 km
Ihr habt es alle gut. Wünsch euch was :wasalam:
:salam:
Eben, welch ein Vorteil Wieso kommst du nicht auch mal nach Berlin? ... sehr empfehlenswert ^^ (in vielerlei Hinsicht)!
Das Restaurant heisst: Al Reda und gehört einem libanesichen Schiiten, der einen iranischen Koch beschäftigt. Er verkauft typisch iranisch/Libanesische Speißen.
Kubideh, Bargh Joje Kebap und Schwarama, Falafel, Kubbeh und andere sehr leckere Spezialitäten. Es gibt einen Imbiss Bereich und ein Restaurant.
Dieses Restaurant ist meine 2.te Heimat, essenstechnich gesehen! Wer mich finden will, muss dort zuerst suchen!#lach# salam
:salam:
Ah, okay! Vielen Dank für die Auskunft. Al Reda, das sagt mir viel, nur ich glaub, dass ich da noch nicht war. Der Laden ist doch aber in der Straße, wo es so viele arabische Geschäfte gibt, oder? Also vorwiegend libanesische. Klingt wirklich sehr gut.
Zweite Heimat Insha´Allah wird das Restaurant auch meine zweite Heimat, wenn es wirklich so toll ist ^^
:wasalam:
salam,
ja, da ist eine "befreite Zone"#lach# das Restaurant liegt neben einem Bäcker namens Al Manar Bäckerei, die eine libanesische schwester führt, Stolz mit Hijab und im letzten Libanon Krieg hat sie eine Hisbollah Fahne plus einer iranischen Fahne aus dem Laden gehängt!
gegenüber befindet sich die schiitische Fleischerei "Al Reda" Am Ende der Huttenstarsse befindet sich die schiitische Moschee "Al Bayam", du siehst, ein Abstecher lohnt sich dorthin! Wenn die berliner User mal wollen, gehen wir alle gemeinsam mal da Essen!!!!!
salam
:salam:
Oh ja, jetzt weiß ich, wovon du redest. :) Mein Vater kennt wohl die komplette Straße + Verkäufer, und in der Al-Manar Bäckerei kaufen wir auch des Öfteren ein. Sehr lecker! Richtig, die Fleischerei - ich erinner mich.
Masha´Allah! Du kennst die Moschee Al-Bayan? Ich bin, seitdem ich 9, 10 Jahre alt war, auf diese "arabische Schule" gegangen und hab dort gelernt, bis vor kurzem noch. Meine kleine Schwester geht zurzeit in die Moschee. Im Moment findet kein Unterricht statt aufgrund des Fastenmonat Ramadans. Aber fast ausschließlich alle, die dort unterrichten, sind Verwandte von uns und Bekannte.
Ein gemeinsamer Besuch zum Essen in das Restaurant wär natürlich toll! :)
:wasalam:
salam schön das du dich erinnerst!! Denn Kerbala alias A....... kennt man da sehr gut und ich kenne sie! Habe mal in der Nähe gewohnt bin aber Umgezogen! Ich glaube die berliner Geschwister werde ich mal dorthin einladen!!!