Es gibt viele Dönerläden die Alkohol verkaufen und meinen das es Halal-Fleisch ist, nur kann ich denen nicht vertrauen.Ich habe elhamdellah ein Laden endeckt, wo der Verkäufer sehr Religiös ist und kein Alkohol verkauft.Und es schmeckt dazu auch noch lecker Aber ich bin nicht so einer der jeden zweiten Tag einen Döner verputzt, sondern esse im Monat gerade mal 2 Döner.
Kauft ihr trotzdem in solchen Läden Döner, die Alkohol verkaufen? Und ist es überhaupt erlaubt in solchen Dönerläden (die Alkohol verkaufen) Döner zu essen?
Ich esse sehr selten Döner, aber wenn dann bei einem Halal Laden in Hamburg Altona Öz Urfa der verkauft auch kein Alkohol, manchmal gibt er jüngeren Muslimen im Ramadan die zum Iftar dahin gehen das essen aus :)
Lades und Köz Urfa im Hauptbahnhof sind auch noch da, wobei es nicht mehr so lecker ist, aber dafür halal :)
Ich esse kein Fleisch in Geschäften die Alk. verkaufen :)
Wir haben selber eine Döner-Bude :-) Ich esse es immer dort.
Wir beziehen das Fleisch von einem sehr vertrauenswürdigen Menschen, welcher wirklich sehr gläubig ist. Deswegen hab ich selten Hintergedanken, wenn ich in einen Döner oder Dürüm reinbeiße :-) Natürlich ist es sehr erschütternd, wenn man immer wieder davon hört, dass sogar das so genannte Halal-Fleisch Schweinefleisch beinhaltet. Also wenn ihr mal Hunger auf einen Döner habt, dann kommt zu mir :-) :wasalam:
ich esse fast gar kein döner, obwohl ichs sehr mag. aber ich vertraue keinem :( wir hatten in der nähe unserer alten wohnung ein dönerladen, der hatte auch ein halal zertifikat, dass das fleisch halal geschlachtet wurde und ich habe nur von dort gegessen. einen anderen laden, wovon man sagte, dass es halal ist, gab es auch, aber dann hab ich leider gehört, dass mal schweinefleisch drin "entdeckt" wurde, wie, weiß ich nicht. aber seit dem esse ich dort auch nicht mehr.
und naja, ich hab jetzt seit über 5 monaten kein döner mehr gegessen,weil ich nicht weiß, wo.
wir kaufen auch nur aus einem laden fleisch. der man trägt bart (was sonst nicht üblich ist bei türken), hat ayatal kursi in seinem laden hängen und verkauft kein alkohol. er meinte, er schlachtet das fleisch selber. deshalb vertrauen wir auch auf ihn. ist zwar jetzt etwas weiter weg, aber man kauft ja nihct jeden tag fleisch. kauft man einmal und lagert es monate lang :)
es ist verboten, in läden bzw ibissen, indem alkohol angeboten ist, fleisch bzw. döner zu kaufen.
Ich esse eigentlich generell nichts von Imbissen. Ich glaub man sollte sich auch mit dem Döneressen etwas beschränken, wie man schon meinte, gesund ist´s ja nicht unbedingt. Lieber von Mami essen ^^ Da weiß man, was drin ist, ist meistens auch gesund und schmeckt am Besten. :grins:
Zitat von MariamLieber von Mami essen ^^ Da weiß man, was drin ist, ist meistens auch gesund und schmeckt am Besten. :grins:
:salam:
JA das stimmt. Oder auch wie Schwester Zainab al-Kubra, ne Imbissbude besitzen :lächel:
Heute kann man echt solchen Döner-buden besitzer nicht mehr trauen.Man fragt ob es halal-fleisch ist und sie antworten ja, damit man es kauft obwohl es kein halal-fleisch ist.
Habe auch mal selber von solchen Muslimen gehört, das man Fleisch von Nicht-Islamischen-Supermärkten kaufen kann und bevor man es isst, Bismillah al rahman al rahim sagen dann ist es halal :OHH: Übrigens, das war ein Sunnite
Also ich esse sehr gerne Döner, besonders gerne gehe ich zu einem Dönerladen in Berlin am U-Bhnf. Sophie Charlotte Platz/Charlottenburg, dieser Döner ist äußerst Geschmackvoll und ohne bedenken zu genießen. Ich esse dort seit über 15 jahren mein Döner und vertraue dem Besitzer sehr. Ein Inhaber der Alkohol verkauft und mir erzählen möchte das das Fleisch Halal ist, muss sich die Frage gefallen lassen warum er auf das Halal Siegel besteht, während er Alkohol verkauft?
Manche Dönerläden sehen aus wie deutsche Kneipen, verraucht und schmutzig, voller Spielautomaten und Alkohol, kein Muslim sollte sich dort irgendetwas zu essen oder zu trinken kaufen. Meine Philosphie ist: ich unterstütze die muslimischen Imbissbesitzer und fahre deshalb auch mal etwas weiter weg aus meiner Gegend, nur um meine stille Solidarität mit einem Gewerbe zu bekunden das wegen fehlenden Alkohols in den Verkaufsregalen oft um ihre Existenz kämpfen müssen. Ich danke jedem Betreiber dafür das er mir und anderen die Möglichkeit einräumt erlaubtes Fleisch zu essen. salam
salam, also das was der bruder nasr`allah meinte hab ich nicht nur gehört sondern auch erlebt.Meine Nachbarn aus der alten Wohnung,taten dies auch.Sie hlten ihr Fleisch aus dem Supermarkt und sagten vorher bismillah,bevor sie es zubereiteten.Auf meine Frage hin,erhielt ich die Antwort es sei eben günstiger.im prinzip wusste sie selber das es nicht richtig ist,sie meinte nur Allah möge ihr vergeben. Ich hatte dafür kein Verständnis,das habe ich ihr auch gesagt,deswegen aß ich auch nicht bei ihr. Ich habe Glück,bei mir gibt es 4 Dönerläden wo ich mir einen kaufen könnte und nicht länger als 10 minuten laufen müsste. wasalam
Oder auch wie Schwester Zainab al-Kubra, ne Imbissbude besitzen :lächel:
:wasalam:
:salam: Ich lad dich auf einen Döner ein Bruder :-) Wenn du dich grad mal in Salzburg-Umgebung befindest, dann meld dich einfach :lächel:
Ihr habt schon Recht, es ist wirklich das Beste, wenn man weis, was in so einem Döner wirklich alles drinnen ist. Deswegen bereite ich mir ihn immer selber :-)
Hier gibt es viele Döner-Läden, aber ich geh nur in einen einzigen. Er ist neben der Ditib-Moschee, und einige, die ich kenne haben mir garantiert, dass er Halal ist. Und wenn man diesen Laden betritt, sich mit dem Ehepaar unterhält, was diesen Laden betreibt (sie mit ordentlichem Hijab), dann merkt man auch den Unterschied zu anderen Dönerläden. Sie sind ein ausserordentlich nettes Ehepaar, ein sehr sehr sauberer Laden, selbstverständlich kein Alkohol. Und einen ganz ausgezeichneten Döner machen sie. Von dem Zsaziki, das sie selbst machen, will ich gar nicht erst anfangen, das ist sooooooooooo lecker.
Mein Fleisch kaufe ich bei einem Shiiten im Zentrum von Essen, weil er selbst schlachtet, bzw. von anderen Shiiten geschlachtet wird.
Es gibt zwar noch einen anderen Laden in Essen, aber die sind sowas von unfreundlich, ungepflegt und ohne Manieren, da geh ich gar nicht gerne hin. Nur im absoluten Notfall.
:salam: Also ich esse auch sehr selten Döner nur zu Anlässen oder so Ausnahme. Wo die Alkohol verkaufen da geh ich erst Recht nicht rein weil ich da kein gutes Gewissen habe, wenn dan lieber bei meinen Onkels oder bei unseren Bekannten :alham: denn da kann ich mir sicher ,sein das nichts falsches rein kommt. :wasalam:
auf der Turmstr. ecke Beusselstr. gibt es einen Libanesichen Schawarma und Kebap laden,der ist 100 % Helal und der Schawarma ist einfach eine Kunst für sich und es sind Schiiten.Es ist wie ein kleines Restaurant wo man Menus bestellen kann,einfach perfekt es gibt so ca.15 Kebab Sorten.Ich höre jetzt auf ,da ich echt Apetit bekommen habe :).Leider kann ich ja dort nicht mehr essen gehen ,da ich in München bin.Und hier esse ich keinen Döner ,da eh alles haram ist egal was sie sagen.
Zitat von IsrafilAs salamu alaikum wa rahmetullah,
auf der Turmstr. ecke Beusselstr. gibt es einen Libanesichen Schawarma und Kebap laden,der ist 100 % Helal und der Schawarma ist einfach eine Kunst für sich und es sind Schiiten.Es ist wie ein kleines Restaurant wo man Menus bestellen kann,einfach perfekt es gibt so ca.15 Kebab Sorten.Ich höre jetzt auf ,da ich echt Apetit bekommen habe :).Leider kann ich ja dort nicht mehr essen gehen ,da ich in München bin.Und hier esse ich keinen Döner ,da eh alles haram ist egal was sie sagen.
:salam:
Turmstraße Ecke Beusselstraße? Das klingt interessant. Wie heißt denn der Laden genau? Meinst du die Straße, wo es fast nur ausschließlich libanesische Läden gibt? ^^
Oh man, von dem Laden wusst´ ich gar nichts. Da werd ich demnächst mal reinschauen, danke für den Tipp! :)
Das Restaurant heisst: Al Reda und gehört einem libanesichen Schiiten, der einen iranischen Koch beschäftigt. Er verkauft typisch iranisch/Libanesische Speißen.
Kubideh, Bargh Joje Kebap und Schwarama, Falafel, Kubbeh und andere sehr leckere Spezialitäten. Es gibt einen Imbiss Bereich und ein Restaurant.
Dieses Restaurant ist meine 2.te Heimat, essenstechnich gesehen! Wer mich finden will, muss dort zuerst suchen!#lach# salam