ZitatANSAR BeitragVerfasst am: Mi Okt 24, 2007 16:43 Titel: bsm
Salam
ich bin kein afghaner :-)
Wasalam
...stimmt, du kannst es daher nicht beurteilen. Aber es ist ja meine Meinung, ich halte nichts von der afghanischen Kultur, wir bräuchten ein dickes, fettes Update :)
Also zunächst einmal finde ich auch, dass man auf die Religion achten sollte, wie die anderen schon sagten. Der Partner muss praktizierend sein, und Gottesfurcht haben, er sollte nach den Gesetzen des QUr'an leben, das heißt auch, er sollte Frauen respektieren.
Es ist nicht immer leicht, so jemanden zu finden, und wenn man dann jemanden gefunden hat, so denke ich, sollte man ihn nicht ablehnen weil er nicht wie man selbst Libanese oder Iraner ist, sondern zum Beispiel Iraker.
Denn auch ALLAH :sobhwata: sagt uns schon im Qur'an, dass wir die Menschen nicht durch ihre Nationalitäten trennen soll.
Es ist jedoch vom Vorteil, wenn der Mann und die Frau ungefähr aus der gleichen Kultur kommen, das macht vieles leichter. Oder wie schon gesagt wurde, die Sprache lernen (wegen der Familie), obwohl das auch nicht immer einfach ist.
ZitatANSAR BeitragVerfasst am: Mi Okt 24, 2007 16:43 Titel: bsm
Salam
ich bin kein afghaner :-)
Wasalam
...stimmt, du kannst es daher nicht beurteilen. Aber es ist ja meine Meinung, ich halte nichts von der afghanischen Kultur, wir bräuchten ein dickes, fettes Update :)
WSalaam
salam,
Bruder die afghanische Kultur hat viele schöne Seiten, ich selbst mag die afghanische Sprache als die authentischere persische Sprache und mag den Dialekt dazwischen. Das Essen ist auch sehr lecker und mal ganz abgesehen von der Gastfreundschaft.
Also zunächst einmal finde ich auch, dass man auf die Religion achten sollte, wie die anderen schon sagten. Der Partner muss praktizierend sein, und Gottesfurcht haben, er sollte nach den Gesetzen des QUr'an leben, das heißt auch, er sollte Frauen respektieren.
Es ist nicht immer leicht, so jemanden zu finden, und wenn man dann jemanden gefunden hat, so denke ich, sollte man ihn nicht ablehnen weil er nicht wie man selbst Libanese oder Iraner ist, sondern zum Beispiel Iraker.
Denn auch ALLAH :sobhwata: sagt uns schon im Qur'an, dass wir die Menschen nicht durch ihre Nationalitäten trennen soll.
Es ist jedoch vom Vorteil, wenn der Mann und die Frau ungefähr aus der gleichen Kultur kommen, das macht vieles leichter. Oder wie schon gesagt wurde, die Sprache lernen (wegen der Familie), obwohl das auch nicht immer einfach ist.
:wasalam:
salam,
da hast du vollkommen Recht schwester! Zunächst zählt der Glaube und wenn man sich stark genug fühlt mit einer anderen Kultur zurecht zu kommen, dann kann man sich ruhig auf eine solche Ehe einlassen, eine neue Kultur kann auch sehr interessant sein für die Beziehung
wenn aber beide in einer ganz anderen kultur aufgewachsen sind, sind sie nur noch muslime in der jeweiligen gesellschaft. wir haben meistens nur noch die kulturen, die mit dem islam übereinstimmen und im islam empfohlen sind. ich sehe mich mit allen anderen muslimen, die etwas was mit dem islam zutun haben, in der selben kultur und nicht mit den traditionellen türken. ich habe sehr viele freundinnen, iranerinnen, irakerinnen und libanesinnen und sehe da nicht so große unterschiede und finde es immer toll, neue dinge dazuzulernen. ich habe viele nicht-türkische freundinnen, aber nur eine türkische freundin, verstehe mich mit den meisten nicht.
Was das Heiraten betrifft, würde ich Bruder Nasr´Allah schon recht geben. Es gibt zu viele stolze Türken, die ihr Blut mit kein "fremdes" Blut mischen möchten.
Aber was mir auffällt ist, dass vor allem viele Libanesen und Iraner sich mit verschiedenen Nationalitäten vermählen lassen. :masch: !
Zitat von Zainab al-KubraAber was mir auffällt ist, dass vor allem viele Libanesen und Iraner sich mit verschiedenen Nationalitäten vermählen lassen. :masch: !
:salam:
Aber auch nur dann, wenn der Mann Iraner ist, denn für eine Iranerin gäbe es sonst noch ganz andere Probleme.
Zitat von Zainab al-KubraAber was mir auffällt ist, dass vor allem viele Libanesen und Iraner sich mit verschiedenen Nationalitäten vermählen lassen. :masch: !
:salam:
Aber auch nur dann, wenn der Mann Iraner ist, denn für eine Iranerin gäbe es sonst noch ganz andere Probleme.
:wasalam:
:salam:
nicht unbedingt. Ich kenne einen deutschen Bruder, der schon sehr lange mit einer Iranerin verheiratet ist, und sie sind eins der wenigen glücklichen Paare die ich kenne. Egal ob man nun mono- oder binationale Paare betrachtet. Allerdings ist er konvertiert, bovor er seine Frau kennenlernte, sonst setzt man sich leicht dem Verdacht aus, dass die Konversion nur aufgrund der Heirat erfolgte. Leider gibt es auch solche Leute.
Zitat von Fatimanicht unbedingt. Ich kenne einen deutschen Bruder, der schon sehr lange mit einer Iranerin verheiratet ist, und sie sind eins der wenigen glücklichen Paare die ich kenne. Egal ob man nun mono- oder binationale Paare betrachtet. Allerdings ist er konvertiert, bovor er seine Frau kennenlernte, sonst setzt man sich leicht dem Verdacht aus, dass die Konversion nur aufgrund der Heirat erfolgte. Leider gibt es auch solche Leute.
:salam:
Es geht auch nicht um das Privatleben, sondern ganz andere Dinge, wie z.B. dass die Kinder einer Iranerin und eines Ausländers keine Iraner sind.