Was denkt ihr darüber? Warum ist das im Islam Haram? Welche Folgen hat es für die Gesellschaft? Was kann jemand machen, der in einem "falschen" Körper geboren wurde=>kann es denn sowas geben?
Ich finde es ebstoßend, ganz ehrlich. Was kann jemand machen, der in einem "falschen" Körper geboren wurde=>kann es denn sowas geben? Wenn jemadn diese "EIgenschaft" bei sich entdeckt, sollte er eine Geschlechtsumwandlung machen - Besser als Homosexuell zu bleiben, denn:
Welche Folgen hat es für die Gesellschaft? Man stelle sich mal vor, die Zahl an Homosexuellen steigt. Es würden immer weniger Menschen zur Welt kommen! Die Ehe würde immer seltener werden!
Hmm...dazu weiß ich eigentlich garnichts..würd mich auch alles interessieren.
Was denkt ihr darüber? Warum ist das im Islam Haram? Welche Folgen hat es für die Gesellschaft? Was kann jemand machen, der in einem "falschen" Körper geboren wurde=>kann es denn sowas geben?
wasalam
1. Es ist eine große Haramtat entgegen der Natur (fitra) des Menschen. 2. Es ist erstens Zina und zweitens verstößt es gegen seine eigene Natur. Würde jeder gleichgeschlechtlich heiraten, wo blieben da die Kinder ? Wie würden sie erzogen ? Würden sie nicht folglich auch homosexuell ? 3. Immense Folgen! Solche Sachen sprengen die Gesellschaft und verrohen sie extrem. Möge uns Gott davor bewahren! 4. Ich denke, alles ist eine Sache der Psyche. Im "falschen Körper" gefangen zu sein bedeutet nur "Ich bin nicht zufrieden mit mir".
Ich habe vor kurzem eine Reportage über Homosexualität in islamischen Ländern gesehen. Fakt ist dass die großen Religionen es verboten haben, so auch der Islam.
Trotzdem finde ich dass es sich hierbei um eine "psychische Fehlschaltung" im Gehirn der betroffenen handelt. In meinen Augen ist es eine Krankheit die behandelt werden muss ähnlich wie eine Manie in der der Betroffene sich nicht als krank sieht sondern sein Leben genießt und denkt er sei gerade sehr produktiv.
Ich kenne mich leider nur mit der westlichen Psychologie und Psychatrie aus, und habe über die islamische Psychologie keine Ahnung. Es würde mich aber intressieren, ob es in den alten islamischen Lehren keine Therapieansätze für diese Krankheit gibt. Denn in dieser Reportage die ich gesehen habe ich ein junger paksitanischer Muslim zum Gelehrten gegangen und bat ihn um hilfe, der Gelehrte sagte ihm er solle beten und dann wird alles gut. Ich denke nicht dass es so einfach ist, und ich denke man muss solche Tabus brechen um den Betroffenen endlich helfen zu können.
Ich würde Homosexualität schlicht als widernatürlich bezeichnen.
Ich meine, es gibt doch Gründe, warum ALLAH swt Mann UND Frau erschaffen hat, allen voran die Fortpflanzung...
Ich muss gestehen, ich weiß nicht ganz genau, wie es im Islam ist, aber zum Beispiel im Judentum ist es so, dass der Mann ohne die Frau und die Frau ohne den Mann als unvollständig gilt, erst beide zusammen bilden ein Ganzes. Ich finde diesen Ansatz sehr schön, zumal es ja auch ganz einfach wahr ist. Männer unter sich bzw Frauen unter sich können die Welt ja nicht weiterbringen...
Allerdings stimme ich auch Schwester Montazer zu, Homosexualität ist in gewisser Weise eine Fehlschaltung im Gehirn. Ob es sich allerdings behandeln lässt? Keine Ahnung. Es gibt viele Homosexuelle, die ihre Neigung unterdrücken, die in einer scheinbar normalen glücklichen Ehe leben, Kinder haben etc. Aber diese Menschen gehen meistens über kurz oder lang kaputt. Entweder sie bekommen einen echten psychischen Schaden oder ihre Familien zerbrechen (worunter dann vor allem die Kinder leiden, 1. wegen der Trennung an sich, 2. weil dann vllt auch Sprüche kommen wie "Iiiiiih dein Vater ist schwul" oder sowas). Das ist ne ziemlich verzwickte Sache denke ich und man sollte nicht zuuuu pauschal urteilen.
Im Übrigen können wir ja auch den Nichtmuslimen nicht unsere Regeln aufzwingen, schon gar nicht hier, genauso wie auch das Judentum oder Christentum (wobei Christentum und Homosexualität - da gabs ja auch die eine oder andere Geschichte) ihre Regeln denen, die nicht ihre Anhänger sind, nicht aufzwingen können. Von daher denke ich muss man das in einer mehrheitlich nicht abrahamitisch-religiösen Umgebung irgendwie hinnehmen. Dazu bin zumindest ich auch bereit - aber diese Menschen sollten ihre Praktiken bitte nicht vor meinen Augen oder denen unschuldiger Kinder ausleben. Mehr möchte ich nicht ^^
Das menschliche Gehirn neigt leider ab und zu dazu falsch zu schalten. Mit modernen Medikamenten und Therapieansätzen lässt sich da einiges machen. Wenn man überlegt, ein Mensch der schizophren war, wurde vor knapp 50 Jahren auch nur als verrückt abgestempelt, also als Jmd der in die Klapse gehört und denen man nicht wirklich weiterhelfen konnte... Dann wurden grausame Foltermethoden entwickelt.. etc.. und jetzt gibt es Medikamente mit denen man diese Krankheit unter KOntrolle halten kann. Ich denke eins der Hauptprobleme ist, dass die Länder in denen auch Pharmazeutisch geforscht wird, Homosexualität ncht als Krankheit einstufen sondern als "Lebensart". Daher wird in dem Sinne auch keine Forschung zur Urasachenklärung betrieben. Ich frage mich nur ob es keine Überlieferungen oder Methoden aus den alten Islamischen Lehren gibt, die diese Krankheitsbilder therapieren können? Was sagt die islamische Psychologie dazu?
Ich muss gestehen, ich weiß nicht ganz genau, wie es im Islam ist, aber zum Beispiel im Judentum ist es so, dass der Mann ohne die Frau und die Frau ohne den Mann als unvollständig gilt, erst beide zusammen bilden ein Ganzes. Ich finde diesen Ansatz sehr schön, zumal es ja auch ganz einfach wahr ist. Männer unter sich bzw Frauen unter sich können die Welt ja nicht weiterbringen..
.
Genau das ist auch der Grund, warum im Islam Homosexualität abgelehnt wird, wie in allen Religionen übrigens. Ich kenne keine, die das befürwortet. Mann und Frau sind die Hälften eines Wesens, und jedes für sich ist unvollständig. Wenn man nun einen Gleichgeschlechtlichen begehrt, ist das auch eine Form des Egoismus.
@ Montazer: Interessanter Ansatz, möglicherweise hast du Recht, dass es bald eine Methode geben wird, diese Fehlschaltung im Gehirn zu therapieren. Aber mir fällt nur auf, dass diese abweichende Neigungen nur in reichen Gesellschaften auftreten, oder zumindest in diesem Ausmaß. Genauso wie im alten Griechenland oder Rom, als sich die Hochkultur dem Ende zuneigte. Immer wenn eine Hochkultur ihren Zenit überschritten hat und dem Niedergang entgegengeht, kommt es zu Perversionen.
Zitat von Umm Hussain:salam: Aber mir fällt nur auf, dass diese abweichende Neigungen nur in reichen Gesellschaften auftreten, oder zumindest in diesem Ausmaß. Genauso wie im alten Griechenland oder Rom, als sich die Hochkultur dem Ende zuneigte. Immer wenn eine Hochkultur ihren Zenit überschritten hat und dem Niedergang entgegengeht, kommt es zu Perversionen.
Leider kann ich dir da nicht so ganz zustimmen, denn die meisten Menschen dieser Gruppe gehören zur ganz normalen mttelschicht. Und leider beweisen heimlich geführte Studien dass es nicht nur in Europäischen Ländern der Fall ist, sondern auch in Ländern aus Asien.
Natürlich kann man nicht untersheiden zwischen Jmd der wirklich unter dieser Krankheit leidet und Jmd. der dies nur aus "modischen" Gründen tut weil es gerade "In" ist, wie es in einigen Ländern passiert. Dort wollen einige die sonst nichts zutun haben aus "Widerstand" gegen sich und die Welt etwas tun um sich von der Masse abzugrenzen. Dies passiert in vielen Gesellschaften mt verschiedenen Taten, und so wie ich es beobachtet habe passiert es auch im bezug auf Homosexualität.
Schuld daran sind vielleicht auch die Medien wie z.B. Filme aus Hollywood in denen der "gut aussehende" intelligente und gut gekleidete Junge Mann ein homosexueller ist... durch solche Bilder haben wir meist sympathie mit solchen Menschen und stellen uns gepflegte und gute Menschen darunter vor.. Die Medien berichten nichts von Dark-Rooms und all den Perversionen dieser Gruppe.
Erst wenn die Gesellschaft die Reife erreicht hat nicht jeden Modetrend mitzumachen und die Homsexuellen sich selbst eingestehen können dass sie krank sind, erst dann kann man auf die Hilfe der "Pharmakonzerne" und Forscher hoffen.
Aber vielleicht gibt es ja schon Hilfe, wir haben nur vergessen wo wir sie suchen müssen...
Zitat von Montazer Leider kann ich dir da nicht so ganz zustimmen, denn die meisten Menschen dieser Gruppe gehören zur ganz normalen mttelschicht. Und leider beweisen heimlich geführte Studien dass es nicht nur in Europäischen Ländern der Fall ist, sondern auch in Ländern aus Asien.
ich meinte die Gesellschaft an sich, nicht die Schichtzugehörigkeit der Betroffenen. Ich glaube nicht, dass es das in Asien oder Afrika im gleichen Ausmaß gibt wie im Westen. Höchstens in Japan, das ja auch in dem Sinne eine reiche Gesellschaft ist.
Die Medien tragen sicherlich eine gewaltige Mitschuld daran.
ich meinte die Gesellschaft an sich, nicht die Schichtzugehörigkeit der Betroffenen. Ich glaube nicht, dass es das in Asien oder Afrika im gleichen Ausmaß gibt wie im Westen. Höchstens in Japan, das ja auch in dem Sinne eine reiche Gesellschaft ist.
Sollte dies stimmen gibt es 2 Schlussfolgerungen die man zehen kann 1) es würde bedeuten dass es keine Krankheit ist, sondern etwas ausgedacht und freiwilliges... 2)oder aber: es handelt sich nach wie vor um eine Krankheit, da die Menschen in den ärmeren Ländern aber durchschnittlich soviel Zeit damit verbringen müssen zu arbeiten um ihr Leben führen zu können, können sie ihrem Drang (der Krankheit) nicht nachgehen...
Ich glaube wir müssen uns diesem Problem stellen und uns eingestehen dass diese Krankheit überall auf der Welt existiert es nur zu tabu ist in einigen Ländern darüber zu sprechen. So lange wir dies nicht einsehen können wir den Betroffenen nicht helfen.
Persönlich finde ich, dass es deren Sache ist, wen sie lieben. Kann ja wirklich sein, dass sie halt nur fähig sind, das gleiche Geschlecht zu lieben, bzw. attraktiv zu finden. Mir macht es nichts aus. Ich habe schon sehr lange homosexuelle Freunde und wir haben noch nie über ihre sexualität gesprochen, genauso wenig wie über meine. Es geht mich nichts an und sie geht es auch nichts an.
Es als Krankheit zu bezeichnen, wäre für mich sehr schwer, weil ich halt näher mit homosexuellen Menschen im Kontakt bin. Sie sind für mich nicht krank, sondern einfach anders. Man kann sie auch nicht therapieren. Das funktioniert nicht. Es wurde oft versucht und Untersuchungen gab es auch. Und Homosexualität ist ja auch nicht ansteckend. Sehr oft habe ich von der Angst gehört, es könnte eine Pandemie von Homosexuellen geben, wenn es so weiter geht, dass sich immer mehr outen. Es kommen auch die Sprüche wie: "früher gab es sowas nicht!" Das stimmt nicht. Früher gab es genauso viele. Die haben sich halt nicht geoutet, weil die Gesellschaft nicht so tolerant war wie heute.
Es ist für diese Menschen auch nicht einfach. Meine Freunde waren zunächst sehr verwirrt und konnten nicht verstehen was mit ihnen passiert ist, als sie entdeckten, dass sie halt das gleiche Geschlecht lieben. Sowas muss man verarbeiten. Entweder man unterdrückt es und es kann sein, dass man sein Leben lang unter Depressionen leidet oder sogar noch schlimmeres passieren könnte (wie Selbstmord), oder man muss damit leben und sich selbst so akzeptieren wie man ist.
Klar ist es wider der Natur. Das ist absolut klar! Aber es gibt halt solche Menschen. In vielen Dingen kann man auch von ihnen lernen. Einer meiner Kumpel ist extremst sensibel und versteht beide Geschlechter gleichermaßen. Ich habe viel von der männlichen Psychologie durch ihm gelernt.
Für mich steht fest, dass ich niemals jemanden verurteilen werde, weil er halt anders ist und andere Vorlieben hat. Es ist seine Sache. Im Islam und anderen Religionen ist es verboten. Es heißt aber nicht, dass man Homosexuelle verurteilen oder schlecht behandeln soll. Es sind Menschen wie alle anderen. Genauso wenig sollte man ihnen unsere Denkweise aufzwingen, wie es leider in manchen Ländern der Fall ist.
Wie oft hatte ich schon das Gespräch mit einem Bruder, der absolut ein Greuel auf solche Menschen hat. Solchen Hass kann ich nicht nachvollziehen. So was ist nutzlos.
Vielleicht bin ich in sochen Dingen einfach zu Utopisch! Aber das Urteilen über einen Menschen überlasse ich lieber dem Allmächtigen (swt).
Warum ist das im Islam Haram?
Ganz einfach, weil die Natur so eingerichtet ist, dass Männchen und Weibchen sich ergänzen und sich somit fortpflanzen können. Es gibt von jedem Lebewesen ein Männchen und ein Weibchen.
Obwohl... Schnecken? Regenwürmer? Die sind doch auch beides, oder? Jetzt bin ich verwirrt! Gehört das dann einfach zur Vielfalt der Schöpfung, dass es auch Tiere bzw. Menschen gibt, die beide Geschlechter haben? Kann mir das jemand erklären? Warum gibt es Hermaphroditismus?
Was kann jemand machen, der in einem "falschen" Körper geboren wurde
Ein Mensch, der im falschen Körper geboren wurde ist ja nicht homosexuel sondern transsexuel. Es gibt ja die Möglichkeit sich operieren zu lassen und damit das Seelische mit dem körperlichen zu vereinen.
kann es denn sowas geben?
Ja klar, die Wissenschaft hat das doch alles untersucht und vieles darüber herausgefunden.
Überhaupt: Wenn ich mir die Welt ansehe denke ich mir sehr oft "Kann es denn sowas geben?" Es sind soviele unerklärliche Dinge auf dieser Erde... Es gibt Säugetiere, die Eier legen, Riesengroße andere Säugetiere, die sich von sehr kleinen Organismen ernähren, Krebsarten, deren Eier Hunderte von Jahren im Sand überleben und wenn dann Wasser kommt schlüpfen Babykrebse... Es gibt einfach Dinge, die kann man mit seinem Verstand nicht erklären. Es ist einfach so. Auch wenn man sich an die islamischen Gesetze hält, sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass es halt Menschen gibt, die nicht unsere Werte vertreten können, weil sie anders sind. Dafür haben sie aber andere positiven Eigenschaften.
Stimmt es, dass man mit Homosexuellen aus islamischer Sicht nicht reden sollte oder darf? Wenn ja, warum? Das sagte mir ein Bruder.
zu den medizinisch/psychologischen Aspekten: In einer Fachzeitschrift hab ich gelesen, dass die Gründe für Homosexualität nicht ganz geklärt werden konnten. Ab Freitag weiß ich mehr darüber bescheid und kann auch was dazu schreiben.
@Ameena-Malika: Stimmt es, dass homosexuelle Paare immer aus einem "weiblicheren" und einen "männlicheren" Homosexuellen bestehen? Gibt es denn auch Paare, die sich wirklich beide wie Männer fühlen und verhalten und Paare, die wie Frauen sich fühlen und verhalten? Oder spielen sie auch in ihrer Partnerschaft Mann und Frau, auch wenn sie nur Mann und Mann/Frau und Frau sind?ICh kenne nämlich fast keine Homosexuelle, deshalb meine Interesse.
Es gibt tatsächlich Paare wo zum Beispiel ein Partner halt eher weiblicher und der andere männlicher ist. Sei es bei Frauen oder bei Männern. Meistens erkennt man nur den Homosexuellen als homosexuel an, der sich wie das andere Geschlecht verhält oder weniger Verhaltenszüge des anderen Geschlechts hat (z.B. die Frau mit kurzen Haaren und eher männlichen Klamotten oder der Mann der sehr gepflegt und ein bißchen weiblich wirkt.)
Es gibt auch auch Homosexuelle bei denen du es nicht mal ahnen würdest, weil sie trotz der Liebe zum anderen Geschlecht vollkommen in ihrer Rolle als Mann oder Frau aufgehen.
Mein Kumpel ist eher der weiblichere Typ, aber ich kenne auch ein weibliches Paar, wo beide Frauen sehr weiblich sind. Das kann ziemlich verwirrend sein, wenn die dann anfangen händchenhaltend durch die Straßen zu gehen
Das man Homosexuel oder gar bi-sexuel ist, heißt nicht, dass man mit seinem Geschlecht nicht zurecht kommt. Dafür gibt es ja den Ausdruck der Transsexualität. Das ist was völlig anderes. Es gibt Transsexuelle, die auch noch homosexuel sind (z. B. eine Frau im Körper eines Mannes, die aber Frauen liebt! Klar, man würde denken, wo ist das Problem, dann bleibt sie eben ein Mann... aber sie ist ja kein Mann!)
Es gibt vieles was man nicht nachvollziehen kann. Von vielfalt kann man aber nur lernen. Da bin ich ziemlich offen.
Leider habe ich keine Zeit für einen längere Antwort, aber trotzdem wollte ich anmerken, dass ich die Meinung von Schwester Ameena-Malika größtensteils nicht teile. Meiner Meinung nach ist diese Sicht auch nicht vereinbar mit dem Islam, aber inschaallah werden andere Geschwister darauf eingehen. Meine Kritik bezieht sich auf den Inhalt der Aussagen, also bitte nicht falsch verstehen. Ich finde es aber sehr positiv, dass Schwester Ameena ihre Gedanken ausführlich dargestellt hat.
Persönlich finde ich, dass es deren Sache ist, wen sie lieben. Kann ja wirklich sein, dass sie halt nur fähig sind, das gleiche Geschlecht zu lieben, bzw. attraktiv zu finden. Mir macht es nichts aus. Ich habe schon sehr lange homosexuelle Freunde und wir haben noch nie über ihre sexualität gesprochen, genauso wenig wie über meine. Es geht mich nichts an und sie geht es auch nichts an.
Das ist halt deine persönliche Meinung, dass sie ev. nicht in der Lage sind ein anderes Geschlecht zu lieben mag sein... Dass du aber Freunde hast die Homosexuell sind, halte ich für weniger gut, denn der Islam legt sehr großen Wert darauf mit wen man sich befreundet, und ratet immer wieder darauf zu achten wen man sich als Freund wählt.
ZitatEs als Krankheit zu bezeichnen, wäre für mich sehr schwer, weil ich halt näher mit homosexuellen Menschen im Kontakt bin.
Wenn ich von einer Krankheit schreibe, tue ich dies aus meiner Sicht als Medizinerin. Dein Problem ist wahrscheinlich dass du eine Krankheit mit etwas körperlichem etwas somatischem gleichsetzt. Ich dagegen spreche von einer psychischen Krankheit die meist auf den ersten Blich nicht erkennbar ist.
ZitatSie sind für mich nicht krank, sondern einfach anders. Man kann sie auch nicht therapieren. Das funktioniert nicht. Es wurde oft versucht und Untersuchungen gab es auch. Und Homosexualität ist ja auch nicht ansteckend. Sehr oft habe ich von der Angst gehört, es könnte eine Pandemie von Homosexuellen geben, wenn es so weiter geht, dass sich immer mehr outen. Es kommen auch die Sprüche wie: "früher gab es sowas nicht!" Das stimmt nicht. Früher gab es genauso viele. Die haben sich halt nicht geoutet, weil die Gesellschaft nicht so tolerant war wie heute.
Nur weil es für bestimmte Krankheiten noch keine Therapie gibt bedeutet das nicht dass diese Krankheiten nicht existieren. Vor knapp 20 Jahren gab es auch keine Krankheit n amens Magersucht, man dachte die Menschen wollen einfach nur dünn und hübsch sein, nun aber weiß man es besser, und es gibt einige Therapie Möglichkeiten dafür. Keiner hat angst davor dass man sich mit der Homosexualität anstecken kann, denn wir alle wissen dass psychische Krankheiten nicht ansteckend sind! Und würde man angst davor haben würde man nicht überlegen wie man diesen Menschen helfen kann, sondern würde das Thema tot schweigen.
E
Zitats ist für diese Menschen auch nicht einfach. Meine Freunde waren zunächst sehr verwirrt und konnten nicht verstehen was mit ihnen passiert ist, als sie entdeckten, dass sie halt das gleiche Geschlecht lieben. Sowas muss man verarbeiten. Entweder man unterdrückt es und es kann sein, dass man sein Leben lang unter Depressionen leidet oder sogar noch schlimmeres passieren könnte (wie Selbstmord), oder man muss damit leben und sich selbst so akzeptieren wie man ist.
Dass sie verwirrt sind und dies so empfinden ist nichts neues, auch Serienkiller oder Psychopathen empfindet so ein Gefühl, soll das heißen mit ihnen ist auch alles 100 % okay?
ZitatKlar ist es wider der Natur. Das ist absolut klar! Aber es gibt halt solche Menschen. In vielen Dingen kann man auch von ihnen lernen. Einer meiner Kumpel ist extremst sensibel und versteht beide Geschlechter gleichermaßen. Ich habe viel von der männlichen Psychologie durch ihm gelernt.
Dass du als Muslima einen Kumpel hast solltest du vielleicht nochmal überdenken, und dass er Homosexuell ist solltest du dabei auch nicht ausser acht lassen... Um die männliche Psychologie zu erlernen brauchst du ausserdem keinen Homosexuellen Kumpel, dazu kannst du dir auch ein Buch kaufen...
ZitatFür mich steht fest, dass ich niemals jemanden verurteilen werde, weil er halt anders ist und andere Vorlieben hat. Es ist seine Sache. Im Islam und anderen Religionen ist es verboten. Es heißt aber nicht, dass man Homosexuelle verurteilen oder schlecht behandeln soll. Es sind Menschen wie alle anderen. Genauso wenig sollte man ihnen unsere Denkweise aufzwingen, wie es leider in manchen Ländern der Fall ist.
Dazu inshaallah morgen mehr...
ZitatWie oft hatte ich schon das Gespräch mit einem Bruder, der absolut ein Greuel auf solche Menschen hat. Solchen Hass kann ich nicht nachvollziehen. So was ist nutzlos.
Ich empfinde keinen Hass oder ähnliches, ich denke diesen Menschen muss geholfen werden und dies finde ich wirklich nur wegen ihnen selbst..
ZitatVielleicht bin ich in sochen Dingen einfach zu Utopisch! Aber das Urteilen über einen Menschen überlasse ich lieber dem Allmächtigen (swt).
s.o.
Zitat Warum ist das im Islam Haram?
Ganz einfach, weil die Natur so eingerichtet ist, dass Männchen und Weibchen sich ergänzen und sich somit fortpflanzen können. Es gibt von jedem Lebewesen ein Männchen und ein Weibchen. Obwohl... Schnecken? Regenwürmer? Die sind doch auch beides, oder? Jetzt bin ich verwirrt! Gehört das dann einfach zur Vielfalt der Schöpfung, dass es auch Tiere bzw. Menschen gibt, die beide Geschlechter haben? Kann mir das jemand erklären? Warum gibt es Hermaphroditismus?
Dazu morgen inshaallah mehr
ZitatWas kann jemand machen, der in einem "falschen" Körper geboren wurde
Ein Mensch, der im falschen Körper geboren wurde ist ja nicht homosexuel sondern transsexuel. Es gibt ja die Möglichkeit sich operieren zu lassen und damit das Seelische mit dem körperlichen zu vereinen.
Auch dabei handelt es sich um eine Fehlschaltung im Gehirn, diese Menschen fühlen sich im falschen Körper geboren und weil es bislang keine Therapie dafür gint, wurde ihnen erlaubt ihr Geschlecht zu wechseln, all das festigt nur meine Theorie...
Zitatkann es denn sowas geben?
Ja klar, die Wissenschaft hat das doch alles untersucht und vieles darüber herausgefunden.
Überhaupt: Wenn ich mir die Welt ansehe denke ich mir sehr oft "Kann es denn sowas geben?" Es sind soviele unerklärliche Dinge auf dieser Erde... Es gibt Säugetiere, die Eier legen, Riesengroße andere Säugetiere, die sich von sehr kleinen Organismen ernähren, Krebsarten, deren Eier Hunderte von Jahren im Sand überleben und wenn dann Wasser kommt schlüpfen Babykrebse... Es gibt einfach Dinge, die kann man mit seinem Verstand nicht erklären. Es ist einfach so. Auch wenn man sich an die islamischen Gesetze hält, sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass es halt Menschen gibt, die nicht unsere Werte vertreten können, weil sie anders sind. Dafür haben sie aber andere positiven Eigenschaften.
Stimmt es, dass man mit Homosexuellen aus islamischer Sicht nicht reden sollte oder darf? Wenn ja, warum? Das sagte mir ein Bruder.