Also ich würde nicht ohne den segen meiner Eltern Heiraten. Ich finde die Eltern sollen sich für ihr Kind freuen...und ausserdem ohne den segen der Eltern wird es KEINE glückliche Ehe.
Also ich würde nicht ohne den segen meiner Eltern Heiraten. Ich finde die Eltern sollen sich für ihr Kind freuen...und ausserdem ohne den segen der Eltern wird es KEINE glückliche Ehe.
Salam Dem was Bruder shia Geschrieben hat kann ich nur zustimmen,wenn die Eltern dagegen sind wir die ehe keine gute sein weil dem man oder der frau was fehlt. Was anderes Nebenbei Eltern bekommt man nur einmal im Leben deswegen würde ich nie was tun was ihnen nicht gefällt oder was sie traurig macht. Eine Frau oder einen Mann kann man immer haben aber Eltern nicht.
Ich finde du hast die fragen ein wenig kompliziert gestellt. man hätte die fragen auch viel simpler stellen können
salam,
hihi, an der uni hab ich methoden und techniken für untersuchungen nicht bestanden merkt man ne. hatte am anfang noch 2 optionen mehr. aber mir ging es auch darum, ob es nur auf die eigenen eltern ankommt, oder auf beide.
Ich finde du hast die fragen ein wenig kompliziert gestellt. man hätte die fragen auch viel simpler stellen können
salam,
hihi, an der uni hab ich methoden und techniken für untersuchungen nicht bestanden merkt man ne. hatte am anfang noch 2 optionen mehr. aber mir ging es auch darum, ob es nur auf die eigenen eltern ankommt, oder auf beide.
wasalam
Aber wird jeder wissen was du meinst...nach ein paar mal durchlesen versteht sich
Ich denke, diese Frage stellt man sich schon öfters; und wenn ich so darüber nachdenke, würde ich ebenfalls nie gegen den Willen meiner Eltern heiraten. Allerdings muss man auch schauen, warum die Eltern gegen den jeweiligen zukünftigen Partner sind – wenn es tatsächliche Zweifel gibt, und Eltern sind vermutlich allemal erfahrener als wir, sollten wir dem nachgehen und schauen, ob diese berechtigt sind. Sollte in irgendeiner Weise die Religiosität beeinträchtigt werden durch die Heirat, ist davon natürlich abzusehen. Unschön ist es sicherlich, wenn Eltern gegen Partner einer anderen Nationalität sind. Da gibt es auch keine islamische Basis für. Was passiert, wenn man gegen den Willen heiratet? Möglicherweise kappt die Beziehung zu den Eltern, und wie steht man dann da, wenn man sich scheidet lässt, ohne die eigene Familie.
Letztendlich läuft es doch auf das gleiche hinaus, oder? Ob nun die eigenen oder die Eltern des Partners dagegen sind, man muss immer beachten, wo der Grund für die Ablehnung liegt.
Schwester Mariam, es läuft zu 90% darauf aus das der Partner einer anderen Nationalität angehört oder die Religionsrichtung gefällt den Eltern nicht! Die anderen 10% liegen am charisma des Partners...entweder die Eltern mögen den jenigen oder nicht! egal was...wenn die eltern nicht einverstanden sind,sollte man schon kämpfen,aber wenn man merkt das es keinen sinn hat,sollte man es nie gegen den willen der Eltern machen.
Die Ehen gehen zu 95% SCHIEF...jeder den ich kenne der es gegen den willen machte...ist geschieden.und es sind ein paar leute die ich kenne!
warum laufen die ehen dann zu 95% schief, wenn es nur charisma oder nationalität ist?
wasalam
Nein Schwester,nicht deswegen. Ich meinte OHNE den segen der Eltern,der MUTTER besonders.
Es ist bekannt das die mutter den beste(n) Schwiegertochter/sohn haben will. Natürlich kann man Grösstenteils die Eltern Überzeugen wenn es nur wegen Charisma geht. Aber überzeug eine Mutter das du jemanden heiraten willst der die religion anders auslebt oder zu einer anderen Nationalität angehört
Also Ich weiss nicht wie es bei euch ist, aber bei uns SÜD-LIBANESEN ist es ein ding der UNMÖGLICHKEIT
Zitat von Shi´aForLife Aber überzeug eine Mutter das du jemanden heiraten willst der die religion anders auslebt oder zu einer anderen Nationalität angehört
Also Ich weiss nicht wie es bei euch ist, aber bei uns SÜD-LIBANESEN ist es ein ding der UNMÖGLICHKEIT
aha so schwer? was ist,wenn der mann doch so eine frau heiraten will? warum soll das bei den südlibanesen so schwer sein?
Also Ich weiss nicht wie es bei euch ist, aber bei uns SÜD-LIBANESEN ist es ein ding der UNMÖGLICHKEIT
Stimmt, da magst du Recht haben. Allerdings ist mein Vater ebenfalls Südlibanese und meine Mutter Deutsche, und es klappt alhamdulillah wunderbar. Wenn die Religion stimmt, sollte man sich dahinter klemmen und doch versuchen, zu heiraten - denn ein religiöser Schiite dürfte automatisch einen ausgezeichneten Charakter haben, daran kann es also nicht liegen.
Ich finde, dass die echt zimperlich sind bei uns bil jnoub. Naja ...
aha so schwer? was ist,wenn der mann doch so eine frau heiraten will? warum soll das bei den südlibanesen so schwer sein?
wasalam[/quote]
Das ist richtig schwer bei uns.Natürlich gibts auch welche aus dem süden die nicht so streng sind,aber grösstenteils kann man es vergessen. AUSSER...der/die (FREMDE) die man heiraten will..ist shiitisch!!dann steht es bei 50% das man den erhofften segen bekommt
achso du meintest, es ist sehr schwer jemanden zu heiraten, der eine andere religion hat. ah, das ist auch bei den türken schwer, aber auch zurecht. ist ja auch gegen die religion, bzw bei der frau und der mann darf nur muta machen.