Zitat von Muhsin ibn Batul Otherwise, there is no harm in it.
wenn die Kriterien nicht erfüllt werden, besteht kein Problem darin. Den letzten Satz sollte man auch nicht außer acht lassen. Nun muss aber jede Schwester selbst wissen, wie so etwas auf sie wirkt, das kann kein anderer für sie entscheiden. Wie in seinen meisten Rechtsurteilen des erlegt der Imam auch hier der Muqallida eine Eigenverantwortung auf. Es ist nunmal keine Pauschalfatwa, die etwas als absolut verboten oder absolut erlaubt darlegt, sondern sie koppelt das Verbot oder die Erlaubnis an Voraussetzungen.
ZitatAntwort: Es ist nicht erlaubt, wenn das Schauen durch die Anwesenheit im Stadium geschieht, es eine Live-Übertragung ist, mit Lust und fragwürdigen Gedanken geschieht, oder die Angst, Opfer einer Versuchung zu werden, besteht. Andererseits besteht darin kein Problem.
Wie Bruder Yamin sagte, ist der Verbot erst dann ein Verbot, wenn die Vorraussetzungen nicht erfüllt werden. Jedoch sind die ersten zwei Punkte klar einzuhalten, wohingegen wir über die anderen zwei Kriterien selbst entscheiden müssen. Also ist es von beidem was. Friede, Freude, Eierkuchen.
für mich persönlich geht es nicht so sehr um Fußball (interessiert mich ohnehin nicht so sehr, außer ich spiele selbst), sondern um das Verständnis der Fatwa. Die Fatwa könnte auch eine völlig andere Thematik behandeln, wo vielleicht eine ähnliche Diskussion aufkommen könnte. Aber ich kann Ihnen in dem Punkt Recht geben, dass ich mich wundere, warum (nicht nur in diesem Forum) vor allem Schwestern mehr oder weniger ein Drama daraus machen, dass sie eher unter schwierigeren Bedingungen Männer-Fußball schauen dürfen. Ich wundere mich nicht nur, sondern ich verstehe es nicht. Als Mann schaue ich auch kein Frauensport, ob nun live oder nicht live, das ist für mich irgendwie eine Selbstverständlichkeit.
Im Übrigen kann ich Schw. Yare Rahbar nur Recht geben.
Ich habe eine zweite Istifta geschickt, welche die erste Istifta erläutern soll. Zur Erinnerung, die erste Istifta:
ZitatFrage: Ist es einer Frau erlaubt ein Live Männer-Fussballspiel anzuschauen, wobei die Männer kurze Sachen anhaben und ihre T-Shirts manchmal ausziehen?
Antwort: Es ist nicht erlaubt, wenn das Schauen durch die Anwesenheit im Stadium geschieht, es eine Live-Übertragung ist, mit Lust und fragwürdigen Gedanken geschieht, oder die Angst, Opfer einer Versuchung zu werden, besteht. Andererseits besteht darin kein Problem.
Die zweite Istifta:
Istifta Nr.: 143272
Frage: Meine Frage war (siehe oben) und Ihre Antwort darauf (siehe oben), nun meine Fragen dazu: Reicht es aus, wenn nur eine der genannten Bedingungen erfüllt wird, damit es für Frauen haram wird diese Spiele anzuschauen? Zum Beispiel, wenn das Fussballspiel live ist, reicht dann diese Bedingung an sich alleine schon aus, so dass es für Frauen haram wird dieses Spiel anzusehen? Oder muss es erst mit Lust usw. betrachtet werden, damit es als haram gilt?
Antwort:Wie in der vorherigen Antwort erwähnt wurde, ist es für Frauen nicht erlaubt Fussball, Wrestling etc anzuschauen (in dem Männer mehr Körperteile zeigen, als es der Frau erlaubt ist zu betrachten), wenn das Anschauen (dieses Spiels) durch die Anwesenheit im Stadium, im Ring etc. oder durch eine Live-Übertragung geschieht.
Englisch: As it was mentioned in the previous answer, it is not permissible for women to watch football, wrestling, etc. (in which men show their body parts more than it is allowed for woman to look at) if the watching is done by attending the stadium, ring, etc. or through a live television broadcast.
Zu den Körperteilen, die eine Frau von einem Mann sehen darf:
ZitatIstifta Nr.: 143277
Frage: Darf eine Frau auf die Arme eines nicht-mahram Mannes schauen, wenn er ein T-shirt trägt?
Antwort: Es ist (ihr) nur erlaubt seinen Kopf, sein Gesicht, sein Nacken und seine Arme zu dem Punkt, den Männer normalerweise nicht bedecken, ohne lustvolle oder schlechte Gedanken zu betrachten.
Gibt es noch Fragen dazu, die dem Büro gestellt werden müssen, oder war diese Istifta nun inshaAllah eindeutig genug?
Verstehe ich es richtig, dass es einer Frau erlaubt ist, die Arme und den Nacken eines Mannes an zu schauen, wenn es ohne lustvolle oder schlechte Gedanken geschieht. Es ist aber nicht erlaubt Fußballspiel zu schauen, wenn die Männer ihren Oberkörper zeigen. Also könnte man doch einfach umschalten, sobald ein Mann sein T-Shirt auszieht. Die erste Frage verdeutlicht ja, dass nicht das Fußballspiel an sich haram ist anzuschauen, sondern der Oberkörper des Mannes.
Beim Fußball siehst du einen nackten Oberkörper selten, aber dafür siehst du ständig nackte Oberschenkel, weil die Spieler foulen, hinfallen, ... Außerdem reichen die Hosen nicht bis zu den Knien. Also eine Frau würde hier definitiv verbotene Zonen sehen. Wer etwas anderes behauptet, der hat entweder kein Fußball gesehen oder noch nie darauf geachtet.
das stimm. ich gucke selber zwar kein Fußball, aber habe das auch schon öfters gesehen. Aber zurück zum Verständnis der Fatwa: Diese Bereiche nicht live zu sehen ist wieder in Ordnung?