Auch dieses Jahr fand die “Islamische Tagung deutschsprachiger Muslime” im Islamischen Zentrum Hamburg statt. Zahlreiche Geschwister nahmen an der dreitätigen Tagung mit voller Freude und Wissensdurst teil. Es wurden lehrreiche Vorträge gehalten, Diskussionen geführt, gemeinsam gegessen und gebetet. So schön das Beisammensein der Schwestern und Brüder auch war, umso schmerzvoller war der Abschied.
Seit ungefähr 1989 wird die Tagung jährlich vom Islamischen Weg e.V organisiert. Nach einer siebenjährigen Pause fand 2010 wieder die erste Veranstaltung mit dem Thema Frieden mit Islam statt. Und in diesem Jahr, 2011, wurde die Tagung unter dem Thema Lebensplanung durchgeführt. Das Thema war hauptsächlich in 5 Punkten untergliedert worden: Heiratsplanung, Gesundheitsplanung, Erziehungsplanung, Familienplanung und zuallerletzt auch die Planung des Grabes.
Die Vorträge wurden von verschiedenen Professoren und Gelehrten gehalten, mitunter von Ayatollah Ramazani aus Hamburg, Sheikh Waldmann aus Wien, Dr. Yavuz Özoguz aus Delmenhorst und auch von einer edlen Schwester, Zeynab Lanzl, die eine lange Fahrt von Wien nach Hamburg auf sich genommen hat. Zu diesen ehrenwerten Personen gehörten auch Sayed Nasser-Eddine Touzat, der Arzt Mustafa Yoldas und der Quran-Weltmeister Hussein Sadeghi, der uns mit seinen Rezitationen zu Tränen gerührt hat. Jeder einzelne von ihnen hat uns mit viel Wissen bereichert, welches nicht mal in Worte zu fassen ist.
Des Weiteren gab es dieses Jahr auch eine Gruppenarbeit. Die Geschwister suchten sich eines der genannten Unterthemen aus und beteiligten sich an der Diskussion mit einem Diskussionsleiter, der die Ergebnisse schließlich notieren und präsentieren sollte.
Und zuallerletzt wurden die Geschwister auch mit einem Quiz-Abend überrascht, in dem wirklich jeder Bruder und jede Schwester einen Preis gewinnen konnte.
Alle Geschwister, sowohl Brüder, als auch Schwestern wurden mit Wissen und Nahrung ausreichend versorgt. Wenn man an der Tagung teilgenommen hat oder vieles darüber gehört hat, so wird die Bemühungen der Muslime in Deutschland deutlich. Trotz der Umstände und Probleme, die sich im Leben eines jeden Muslims Platz finden, werden die islamischen Werte durch solche Geschwister aufrechterhalten. Aus dem Grund spielt die Teilnahme an der Moschee, islamischen Veranstaltungen und Tagungen eine sehr große Rolle, die ein jeder von uns nicht vergessen sollte.
Möge Allah (s.w.t) diese Tagung gesegnet haben und all die Bemühungen des Vereins reichlich belohnen und ihre Arbeit bekräftigen, so dass wir weiterhin von ihnen profitieren können.
Einige der Vorträge werden insha Allah auf der Seite http://www.muslimtv.de veröffentlicht.
Schöner Bericht. Nur, ich glaube der Quran-Leser heißt Hassan Sadeghi. Er hat wirklich wunderschön gelesen. Ich frage mich, was wir gemacht hätten, wenn er erkältet und heiser gewesen wäre...