Mein Onkel (Allah yarhamu) hat als Kind mal mit meinem Baba und einem Freund, Granatäpfel gegessen.. dann hat mein Vater ihm einen Kern weggenommen und gegessen und sagte ihm: Ich habe den paradiesischen Kern gegessen! Naja was daraufhin passiert ist könnt ihr euch vorstellen :D
Ich habe auch öfters gehört dass Anar paradiesische Früchte sind, genauso wie Oliven und Feigen... Ob man dadurch in den Himmel kommt oder erleuchtet wird bezweifle ich auch irgendwo an.. Ich denke viele Überlieferungen sind nicht wörtlich sondern bildlich gemeint...
Imam Mussabn-e-Ja’far(a.s.) überliefert: Wer am Freitag auf den nüchternen Magen (bevor man etwas gegessen hat) einen Granatapfel (Anar) isst, dessen Seele bleibt vierzig Tage lang erleuchtet. Und wer 2 isst, der bleibt achtzig Tage und wer drei isst, der bleibt 120 Tage vor den Versuchungen des Teufels fern. Wer von den Versuchungen fernbleibt, der macht keine Sünden und wer keine Sünden begeht, der gehorcht ALLAH sobhanwataala und wer ALLAH sobhanwataala gehorcht, der kommt ins Paradies. -------------------------------------------------------------------------------------------
:salam:
bitte die Quellen Schwester! Wenn das Fernbleiben von Sünden so einfach wäre....
Zitat von montazer:bsm:
:salam:
Ich habe auch öfters gehört dass Anar paradiesische Früchte sind, genauso wie Oliven und Feigen... Ob man dadurch in den Himmel kommt oder erleuchtet wird bezweifle ich auch irgendwo an.. Ich denke viele Überlieferungen sind nicht wörtlich sondern bildlich gemeint...
:wasalam:
Ich hab das auch gehört, genau so wie der Hennastrauch. Auch im Quran kommen diese Früchte vor (z.b. Sura at-Tin [Feigenbaum] Die Erleuchtung bezweifle ich auch total! :wasalam:
bitte die Quellen Schwester! Wenn das Fernbleiben von Sünden so einfach wäre.... ------------------------------------------------------------------------------------- :bsm: leider hab ich die quelen nicht aber ich kenn das halt so von älteren
Ich hab das auch gehört, genau so wie der Hennastrauch. Auch im Quran kommen diese Früchte vor (z.b. Sura at-Tin [Feigenbaum] Die Erleuchtung bezweifle ich auch total! :wasalam:[/quote]
------------------------------------------------------------------------------------- natürlich ist es nicht so das man dann von den Sünden fernbleibt... deshalb habe ich auch nchit behauptet, dass man zur erleuchtung kommt.
Früher hab ich sehr gern Erdbeeren gegessen, aber seit ca. 1 1/2 bis 2 Jahren bin ich verrückt nach Kirschen. Kirschen so, Kirschen in Joghurt (lecker) usw.
Ansonsten essen ich gern eine bestimmte Sorte Äpfel, aber nur die eine.
Und Feigen, wenn ich sie frisch vom Baum in Süd-Libanon pflücken kann (unbezahlbar und unvergleichbar), aber ab und an kauf ich auch mal hier welche, beim Libanesen.
Aber am allerliebsten, neben Kirschen, mag ich Weintrauben, wenn ich einmal mit denen anfange, höre ich nicht mehr auf, bis sie alle sind.
Ganz delikat ist auch die Honigmelone, die wir immer vom Dorf meines Vater erhalten, wenn wir Urlaub dort machen. An sich mag ich keine Honigmelonen, aber diese Melonen ... denen kann man nicht widerstehen, denn sie sind nicht - wie man sie kennt - innen gelb, sondern orange.
Ich hab die Risala Ayatollah Sistanis in die Hand genommen und nachgeschlagen. Also:
Als Makruh beim Essen gelten folgende Punkte:
1) Essen, obwohl man kein Hungergefühl hat 2) Sich überessen bzw. viel essen 3) Beim Essen andere ansehen 4) Das Essen heiß zu verzehren 5) Das Essen kalt blasen 6) Nachdem das Brot zu Tisch gebracht wurde, auf das nächste Essen warten 7) Das Brot mit dem Messer zu schneiden 8) Das Teller auf dem Brot raufzustellen 9) Das Kotlett so zu essen, sodass sich keine Fleischmasse mehr an den Knochen befindet 10) Früchte vor dem Essen zu schälen 11) Früchte ohne fertig aufzuessen wegwerfen
Kirchen , Granatäpfel und Feigen sind meine Passion... und Erdbeeren , Äpfel, Nektarinen und Pfirsische ... oh man ich liebe einfach alles süße und saftige