sowohl die Absicht, als auch die Ansicht der Gesellschaft spielt dabei eine Rolle. Wenn etwas gesellschaftlich als Schmuck gilt, wird es auch als Schmuck gewertet.
Beispielsweise darf eine Frau einen Ring mit dem Aqiq-Stein tragen (auch von Nicht-Mahrams), wenn sie es aus der Absicht trägt, dass es mustahab ist. Ist ihre Absicht, sich damit zu schmücken, dann ist es ihr verboten den selben Ring vor Nicht-Mahrams zu tragen.
wenn es gesellschaftlich als Schmuck gilt, wäre es nicht erlaubt. Aber vielleict sollte man in diesem speziellen Fall doch nochmal nachfragen beim Imam.
Laut Sayid Sistani darf man den Ehering tragen. Es ist nicht Haram den Ehering zu tragen aber man sollte ihn auf den linken Ringfinger tragen und nicht rechts, wie die deutschen.
Und auch die Ringe mit den Steinen z.B. aus Irak oder so, welche meistens die Männer tragen, dürfen wir Frauen in der Öffentlichkeit nicht tragen, da sie als Schmuck gelten. Beim Beten ist es sehr Mustahab die zu tragen und zu Hause vor deiner Familie ist es auch erlaubt.
Was wird als Schmuck betrachtet??? Ja als Schmuck kannst du alles betrachten welches dein Aussehen verschönern soll...das heisst, Ringe,Ketten, Ohrringe, sogar Kopftücher mit auffallenden Mustern und Farben und die Nadeln mit HErzchen usw., Gürtel (die man sehen kann), sogar auffallende Schuhe...Schmuck ist vielbedeutend....
Eine Muslima sollte sich in der Öffentlichkeit so dezent wie möglich kleiden und verhalten...
Und Schmuck in der Öffentlichkeit zu tragen ist HARAM.
Warum will man Schmuck in der Öffentlichkeit tragen??? Wenn man ehrlich mit sich selbst ist und wirklich mal darüber nachdenkt, dann wird einem klar, dass man es nicht nur für sich tut sondern auch für die Leute um gut auszusehen und sich wohler zu fühlen... Es ist doch viel schöner sowas zu Hause nur für seinen eigenen Ehemann zu tragen...sich nur für seinen eigenen Ehemann schick zu machen....
Eine Muslima ist draussen, wie ein verpacktes Geschenk und keiner weiß, was drin ist, aber das schöne ist, nur dein Ehemann darf dieses Geschenk öffnen und die Schönheit seiner Frau sehen.
verehrte Schwester Mumtahana, die Antwort von Imam Khamenei ist wie folgt:
Today we have some questions concerning wedding rings: ۱) Is it allowed for women to wear wedding rings with a stone, with the intention (e.g. niyah), to be considered as an already married woman?
۲) Is it allowed to wear such rings even in front of non-mahram?
Answer: Bismihi Ta`ala Salamun `alaykum wa Rahmatullahi wa Barakatuhu 1-2. Whatever is known in the common view as an adornment should be covered in the presence of the non-maharm men. With prayers for your success
Heute haben wir einige Fragen bezüglich Eheringen: 1) Ist es Frauen erlaubt Eheringe mit einem Stein zu tragen mit der Absicht (Niyah), als schon verheiratete Frau erkannt zu werden? 2) Ist es erlaubt solche Ringe auch vor Nicht-Mahram zu tragen?
Antwort: Bismihi Ta`ala Salamun `alaykum wa Rahmatullahi wa Barakatuhu 1-2. Was der allgemeinen Ansicht nach als Schmuck gilt, sollte in der Anwesenheit von Nicht-Mahram-Männern verdeckt werden.
Ja, die Frage ist, ob der Ehering in der Gesellschaft als Schmuck gilt. Um ehrlich zu sein, bin ich mir da gar nicht so sicher. Wer darf denn bestimmen, was als Schmuck gilt und was nicht? Wie soll man wissen, was die Gesellschaft sagt? Ist jetzt mit der Meinung der Gesellschaft die deutsche Sitte gemeint? Also was wir hier in Deutschland als Schmuck ansehen?
Sagen wir, wir sind im Urlaub in Musterland, dort wo andere Sitten und Bräuche herrschen. Kann es möglich sein, dass etwas hier verboten ist, aber im Musterland nicht, da es dort nicht als Schmuck gilt?
ja, das ist durchaus möglich. Ein Beispiel ist das Nasenpiercing, was hierzulande als Schmuck gelten würde und vor Nicht-Marhrams bedeckt sein müsste. In Indien oder Pakistan ist es aber hauptsächlich das Symbol für eine verheiratete Frau und gilt nicht unbedingt als Schmuck. Dort wäre das Tragen auch vor Nicht-Mahrams evtl. erlaubt.