Ramadan Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des BarmherzigenAnhand von Informationen aus verschiedenen, anerkannten astronomischen Zentren Deutschlands und anderer europäischer Länder besteht am Freitag, dem 21. August in Deutschland und den Ländern in derselben Zeitzone die Wahrscheinlichkeit der Sichtung des Mondes, der den Anfang des heiligen Monats Ramadan kennzeichnet. Unter Berücksichtigung religionsrechtlicher Richtlinien und der erzielten Sicherheit, und dem Horizont Deutschlands als Kriterium, wird der Samstag, der 22. August 2009 (31. Mordad 1388) als der erste Tag des gesegneten Monats Ramadan angekündigt. Ich gratuliere allen Muslimen dazu und bete für ihre spirituellen und geistlichen Vorzüge an diesem gesegneten Monat.
ich hab heute (21.08.2009) angefangen zu fasten.. der eine teil macht heute, der andere morgen.. ist meiner meinung nach sicherer heute zu fasten, man kann ja nichts falsch machen dabei
ich habe mich die ganze Zeit über aus dieser Diskussion hier rausgehalten. Und der gestrige Abend bzw. die gestrige Nacht hat mich in meiner Auffassung bestätigt: Diese ganzen Diskussionen und Telefonate (die Telefongesellschaften in der arabischen und islamischen Welt machen wahrscheinlich gerade einen überproportionalen Gewinn) darüber, wann der Monat Allahs den nun beginnt, und wer ihn schon begonnen hat, und wer ihn noch beginnen wird, welche Staaten (seit wann ist es für uns Anhänger der Ahl ul Bait ein Kriterium, wann welcher verfluchte arabische Diktator oder seine Marionetten"geistlichen" den Beginn des Ramadans erklären?) den Monat für begonnen erklärt haben, welchem Geistlichen man nun folgen soll usw.- ich kann das alles nicht mehr hören und ertrage es gerade noch so.
Um mein Ergebnis vorwegzunehmen: Jeder soll es so machen wie er es für richtig hält. Ich schreibe das hier nicht um irgendjemanden zu sagen, wie er es machen soll, sondern nur um euch zu schildern, wie ich mich entschieden habe.
Ich persönlich verspüre seit gestern Nacht eine Sehnsucht nach einer Person, nach einem Weisen, nach einem Geistlichen, nach einem "Stellvertreter" Allahs auf Erden, der diesem unfassbaren Chaos endlich ein Ende bereitet, wie ich es noch nie vorher verspürt habe. Für mich gibt es da auch nur eine einzige Person die in Frage kommt, und für euch sicher auch- Imam Muhammad ibn al Hasan al Kaem al Mahdi, Allah möge seine Rückkehr beschleunigen.
Da unser geliebter Imam aber aufgrund unserer eigenen Unfähigkeit uns und die Welt auf seine Rückkehr vorzubereiten, noch in der Verborgenheit lebt, wende ich mich halt an diejenige Person, die ich momentan als seinen Vertreter ansehe. Wer nun diese Person ist, dass lass' ich jetzt einfach mal außen vor, nur so viel, der Vater dieser Person, Allah möge seine Seele heiligen, hieß Dschawad.
Diese Entscheidung kam bei mir nicht von heute auf morgen. In den letzten Jahren bin ich zwar letztendlich auch immer dieser Person gefolgt, aber noch nie habe ich vorher so viel überlegt und abgewartet, zumal ich auch vergeblich nach einer Fatwa von ihm gesucht habe, die uns sagt, dass wir irgendeinem seiner eigenen Vertreter in Europa oder wo auch immer folgen sollen. Noch nie war ich mir in meiner Entscheidung so sicher, wie ich es heute bin.
Wann auch immer dieser Geistliche den 1. Ramadan als angebrochen ansieht, ob Morgen oder Sonntag, ich warte ab und mach mir überhaupt keine Gedanken und auch keine Sorgen mehr über das was andere sagen (was aber auch heißt, dass ich in jedem Fall jede Anordnung unserer großen und hochgeachteten Gelehrten, die Anhänger der Ahl ul Bait sind, respektiere!), und Lob gebührt Allah dem Herrn der Welten.
In diesem Sinne und in der Hoffnung auf die baldige Rückkehr unseres geliebten Imams, meine Seele möge ihm gehören, wünsche ich euch allen, der Ummah und unseren großen Gelehrten einen gesegneten Monat, in dem wir Allahs Gäste sind, und möge Er unser aller Fasten annehmen und unsere Gebete erhören.
Wenn der Verterter Imam Khamenei's in Deutschland nichts zu sagen hat und alle, Imam Khamenei im Iran nachahmen sollten, dann frage ich mich, wie es dazu kommt, dass sein hochgeschätzter Vertreter Ayatollah Ramadani (H) einen volkommen anderen Ramadan-Anfang und Ramadan-Ende bekanntgeben kann, als unser hochgeschätzter Imam Khamenei (H) im Iran?
Und dann von einem "sicheren" und weniger "sicheren" Weg zu sprechen, halte ich für ziemlich unverständlich. Oder sagen wir auch, dass Christen zwar auf dem richten Weg sind, aber Muslime auf dem "sichereren"? Und wenn es zwei "richtige" Wege gibt, die beide zu zwei verschiedenen Ergebnissen führen (können), kann da auch etwas nicht stimmen, oder?
Abgesehen davon frage ich mich, wer von uns freiwillig einfach so den unsicheren Weg wählen kann. Wer am Eid fastet der begeht haram, und wer vor dem Eid aufhört zu fasten muss Kaffarah zahlen. Sagt mir bitte nur: Wer von uns kann das verantworten vor Allah swt?
Jeder Imam Khamenei (H) Anhänger der mit dem IZH sein Fasten beginnt und bricht, hält sich lediglich an die Anweisungen Imam Khameneis. Und ich frage mich, was Imam Ali (a.) gesagt hätte, wenn die Leute die Anweisungen von Malik al Aschtar einfach ignoriert hätten, und gesagt hätten: Wir hören nur auf Imam Ali (a.).
jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält, mehr möchte ich dazu nicht sagen. Nur "Überredungsversuche" sollten wir nicht machen - weder die eine noch die andere Seite.
um jeden möglichen Diskussionsstoff vorwegzunehmen: Ich möchte meinem Imam folgen, wie er es mir sagt und wie es mir möglich ist, und nicht wie ich es für richtig halte. Und auch jetzt möchte ich niemanden von diesem Weg überzeugen noch dazu überreden. Ich will auch keine neue Diskussion entfachen, die es vor zwei Jahren und die es auch letztes Jahr gab.
Von dem was ich heute oben geschrieben habe weiche ich auch jetzt, nachdem ich ein paar private Nachrichten bekommen habe nicht ab. Das ist nicht der Punkt.
Was ich oben vergessen hatte zu schreiben, war, und glaubt mir, ich hatte es wirklich vergessen, und nicht absichtlich weglassen, war, dass ich noch am selben Tag, als dieser Thread hier eröffnet wurde, eine Mail an das Büro von Imam Khamenei geschickt habe, und gefragt habe, wie wir verfahren müssen, als seine Anhänger in Deutschland mit einem Wakil Shar'i (also einem religionsrechtlich Bevollmächtigten) von Imam Khamenei in Deutschland, sprich in Hamburg im IZH.
Da ich leider bis heute keine Antwort bekam, musste ich mich aber trotzdem langsam irgendwie entscheiden, wie ich dieses Jahr verfahre, denn ich habe das Gefühl, dass es noch chaotischer ist als in den letzten Jahren und ich wollte mit meiner Frage für mich und vielleicht auch für andere endültige Klarheit schaffen. Und vor allem habe ich keine Lust mehr jedes Jahr diese Diskussionen mitlesen, mithören und vielleicht auch mitmachen zu müssen. Das ist nicht unsere Religion wie sie und er Propeht und seine reinen Ahl ul Bait hinterlassen haben, der Segen Allahs und sein Frieden möge mit ihnen allen sein. Und es ist zu den Gegebenheiten gekommen, die ich oben bereits geschildert habe, sodass ich diese Entscheidung ohne jegliche Überzeugungsversuche von anderen oder mit der Absicht andere von meiner Entscheidung überzeugen zu wollen, getroffen habe. Allein aus meiner mittlerweile erlangten Überzeugung, für die ich Allah danke, dass diese Ummah einen Mann braucht, auch und vor allem in der Verborgenheit des 12. Imams die wichtigen Entscheidungen für diese Ummah trifft. Und, dass es sich bei diesem Mann momentan um Imam Khamenei handelt, Allah möge ihn beschützen, ist quasi das Sahnehäupchen oben drauf, wenn ihr mir gestattet, das mal so auszudrücken.
Auf dieser Grundlage folge ich ihm nicht nur was Fiqh Fragen angeht, so weit es mir möglich ist, sondern wie es natürlich aus den Schilderungen hervorgeht, folge ich ihm auch in seiner Eigenschaft als Wali al Faqih oder auch Wali Amr al Muslimin, und als Imam ul Ummah. Daran besteht für mich kein Zweifel.
Das ist für mich die Basis, für meinen Entschluss, den ich oben getroffen habe, und den ich jetzt mithilfe eines gütigen Bruders präzisiert habe.
Imam Khamenei hat Vertreter in aller Welt, so auch in Deutschland. Und er entsendet diese Vertreter sicher nicht ohne Grund, sondern auch auf einer Vertrauensbasis. Ohne jetzt abschweifen zu wollen, vom eigentlichen Thema- wenn ich Imam Khamenei folgen möchte, dann folge ich seinen Anweisungen, und wenn ihr mir anweist, dass ich in einer bestimmten Sache auf seinen Vertreter hören soll, dann mache ich das auch so.
Bezüglich Ramadanbeginn und Ende habe ich nun die Fatwa bekommen, die ich haben wollte. Der Bruder hat sie mir zugeschichkt, und sie kann hier nachgelesen werden, als screenshot: http://img503.imageshack.us/img5...2434rc8.jpg es ist arabisch, aber ich verstehe es. man kann es auch vergrößern. (viele von euch kennen sie vielleicht- ich will wie gesagt keinen Streit darüber entfachen, sondern einfach nur meinen Entschluss schildern)
Die Fatwa ist zwar aus dem Jahr 2007 und spricht auch noch vom damaligen Leiter des IZH als Vertreter des Imam, aber das steht ihrer heutigen Gültikeit keinesfalls entgegen, zumal offenbar nichts gegenteiliges veröffentlicht wurde.
Das heißt ich werde meinem Imam folgen, indem ich seiner Anweisung diesbezüglich folge. Ob ich nun Ramadan mit meinem Imam zusammen beginne oder nicht, das kann ich halt nicht beeinflussen, zumal er mir sagt, "folge in dieser Frage meinem Vertreter."
Nur noch zum Abschluss: Ich muss natürlich die Geschwister noch kritisieren, die diesen Link nicht schon vorher hier reingestellt haben. Das hätte zumindest mir einiges an Unklarheit erspart.
Und auch diesbezüglich sehe ich keinerlei weiteren Diskussionsstoff. Denn so oder so, viele von uns folgen dem Imam, und möge die ganze Welt heute gefastet haben und über alles mögliche diskutieren und der Imam oder seine Vertreter morgen oder Übermorgen den Beginn des Ramadans erklären. Das ist für mich der springende Punkt, weshalb ich überhaupt angefangen habe in diesen Thread zu schreiben.
Und ich finde, da die allermeisten hier nun Anhänger von Imam Khamenei sind, rufe ich dazu auf, diesen Thread so bald wie möglich zu schließen und auch zum Ende des Ramadan hin und in den nächsten Jahren (sofern der 12. Imam dann noch nicht zurückgekehrt ist) solche Diskussionen so weit wie möglichst zu unterlassen. So etwas schmerzt nicht nur Imam Khamenei, sondern mit Sicherheit auch Imam Mahdi. Und das gilt natürlich auch für Diskussionen um die Anordnungen anderer großartiger Rechtsgelehrter. Wir sollten endlich mal einen Schritt weiterkommen in dieser Hinsicht.
Und ich danke Allah für seine Hilfe und seine Geduld mit mir