Wenn es aus Pflanzen hergestellt wurde, dann ist es halal. Hier in Deutschland wird es größtenteils aus Schweineknochen gewonnen, das ist natürlich haram. Es gibt aber auch hier halal-Gelatine zu kaufen (Sie ist ausschließlich von Tieren, die halal geschlachtet wurden und deren Fleisch halal zu essen ist).
Was das Fleisch angeht, so hat hier jemand so eine ähnliche Frage an Imam Khamenei gestellt. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch übersetzt habe.
Question: question about gelantine: I am living in an unislamic country. The gelantine which is used here is made in 95% of the cases from swine, or it is made from non-halaal-slaughtered animals (cows, >etc.). Is it better to avoid the food in which gelantine is used? Is the gelantine halaal or haraam?
Answer: If gelatin is extracted from the bones of an animal that is impure in itself (e.g. a pig), then it is unlawful to consume unless it had undergone a transformation (istihalah), which occurs when the substance disintegrates (and becomes another substance such as ashes). Moreover, if the gelatin is extracted from the bones of an animal whose meat is lawful to eat, even if the animal had not been slaughtered according to Islamic law, it is pure (tahir) and lawful (halal) to consume as long as you have no knowledge of it being tainted by another impurity.
Frage:Frage über Gelatine: Ich lebe in einem unislamischen Land. Die hier genutzte Gelatine ist zu 95% der Fälle vom Schwein, oder von nicht halal geschlachteten Tieren (Kühe, usw.). Ist es besser das Essen, in dem Gelatine enthalten ist zu vermeiden? Ist Gelatine halal oder haram?
Antwort: Falls Gelatine von den Knochen eines Tieres gewonnen wurde, das selbst unrein ist (z.B. ein Schwein), dann ist es nicht erlaubt zu konsumieren, außer es hat eine Transformation durchgemacht (istihalah), die auftritt wenn der Stoff sich zersetzt (und zu einem anderen Stoff wird wie zum Beispiel die Asche). Außerdem, falls die Gelatine von den Knochen eines Tieres gewonnen wurde, dessen Fleisch erlaubt zu essen ist, auch wenn das Tier nicht nach islamischen Regeln geschlachtet wurde, ist die Gelatine rein (tahir) und erlaubt (halal) zu konsumieren so lange man nicht weiß, dass es durch eine andere Unreinheit verunreinigt wurde.
Salam! Also meine Frage lautet folgend: Auf den Verpackungen hier in Deutschland hat man nun aber das Problem das wenn Rindergelatine drauf steht, dass man sich nicht sicher seien kann ob diese nun vom Knochen oder anderweitig gewonnen worden sind. Kann man diese nun verzehren oder nicht? Ach ja was hat es denn mit diesem Halal-Haribo auf sich darf man die essen oder nicht? Vielen Dank für die mühe im Voraus wassalam.
ich glaube mal, dass gelantine verboten ist , auch wenn es vom rind ist , es ist wichtig, dass es pflanzlich ist oder es halal-geschlachtet wurde(das tier) auf http://www.haribo.de oder http://www.katies.de steht drauf, was halal geschlachtet wurde, was aus schwein besteht oder was pflanzlich ist. ich habe darüber recherschiert und weiß ,was halal ist und haram ist. wenn ich mir nicht sicher bin, dann esse ich es nicht, solange ich es nicht weiß.
ich glaube mal, dass gelantine verboten ist , auch wenn es vom rind ist , es ist wichtig, dass es pflanzlich ist oder es halal-geschlachtet wurde(das tier)
Liebe Schwester , es geht nicht darum, was wir "glauben", sondern was unsere Maraje´sagen. Bei anderen weiß ich das nicht, aber Imam Khamenei erlaubt Gelatine auch von nicht- halal geschlachteten Tieren, solange es nicht vom Schwein ist.
Zitatwenn ich mir nicht sicher bin, dann esse ich es nicht, solange ich es nicht weiß.
so ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite, aber trotzdem darf man nicht einfach etwas für haram erklären, es sei denn man bringt die Fatwa s eines Marjas.