Imam Ali hat wunderschöne Gebete verfasst..........das Bittgebet von Kumayil ist sehr schön Habe es gebetet.............ich bitte Imam Ali um Beistand und das er für mich Fürbitte bei Allâh/Gott einlegt.
Egal was sunnis sagen, juckt mich nicht........
Nach sunnitischem Recht kann man Tawassul aber nur an Lebenden machen. Das will heißen, du gehst zu einem Sheikh/ Imam, und den bittest du darum, Allah ta3ala zu bitten, einen Wunsch, eine Bitte, zu erfüllen.
Wenn man die Ahl el Beit (as) um etwas bittet, dann nur um Fürsprache bei den Allmächtigen (swt), z.B, um mir meine Sünden und schlechten Taten zu vergeben , aber ich bitte Sie nicht direkt an um mir zu helfen, denn dann würde ich automatisch, auch wenn unbewusst, das Vertrauen auf Allah swt aufgeben und darauf, dass er meine Bitte nicht annimmt.
..... und Dich (allein) bitten wir um Hilfe. (Al Fatiha:4)
Außerdem, kann nur er swt meine Bitte erhören und umsetzen, denn er ist der Allmächtige und Ihm ebenbürtig ist keiner." (Al Ikhlas:4)
Fürsprache ist nicht direkt die Ahl el Beit um etwas zu bitten um uns zu helfen, sondern sie zu bitten, dass Allah swt uns unsere Bitte erhört und uns zu helfen. Es geht also alles nur durch ihn swt.
Imam Ali (a.s) berichtete, dass er den Propheten (s.a.s) fragte: ,,Welche Wörter hat Adam von Allah (swt) gelehrt bekommen?" Der Prophet antwortete: ,,Oh Allah, ich suche durch den Propheten und seiner Familie Vergebung bei dir"!
Der Sinn der Mittlerschaft [tawassul] besteht darin, durch geeignete Mittel, wie z.B. Vorbilder, eine besondere Beziehung zu allem aufzubauen, was einem hilft, sich ALLAH stärker anzunähern.
Es ist nicht verboten die Ahlulbeyt direkt zu bitten, wie Br. Inqelaab schon erklärte. Natürlich, wenn die Absicht stimmt. Wer nicht glaubt dadurch seinen eigenen Glauben festigen oder den Allah Ergebenen näherkommen zu können, kann es lassen.
Also ich gehe nicht genau nach den Sunniten,oder Madhabs. Das ist sowieso Menschengemacht,und Abu Hanifa sagte ja selber von sich daß er Fehler machte. Ich bitte Imam Ali,daß Er für mich bei Gott Fürbitte einlegt,das Gott mir dann durch diese Fürbitte das Gewaehrt um was ich bitte.Nur Gott gewaehrt einem die Hilfe das ist klar,wenn Gott will,wenn nicht dann nicht.
Also ich komme immernoch nicht damit klar und bleibe bei meiner Meinung, dass ich selbst Gott um etwas bitten sollte und nicht einen Fürsprecher brauche... So etwas kann schnell zum Shirk abdriften und man sieht die Ahl-ul-bayt dann als "heilige" wie im Christentum, die man dann anbetet.
Das dachte ich als erstes auch so, es ist so: Du bittest quasi die Ahlulbayt, dass SIE ALLAH bitten, dass Er DEINEN Wunsch erfüllt! Wie von Bruder Enqelaab gesagt: Dich (allein) bitten wir um Hilfe, ist basierend auf die Ahlulbayt as. . Die Ahlulbayt ist es, die an nährsten zu Allah ist. Und noch ein Grund ist, dass die reine Ahlulbayt as eine sehr gut Art haben für ein Bittgebet. Z.B. kannst du nicht mein/dein Bittgebet mit dem Bittgebet von Komayl vergleichen.
Ganz nebenbei die reine Ahlulbayt ist heillig, ich finde Aghaye Chamenei auch heillig! wa salam
Ganz nebenbei die reine Ahlulbayt ist heillig, ich finde Aghaye Chamenei auch heillig! wa salam
Schwester,
kann man das so sagen? Bei dieser Aussage klingt es so, als würden beide auf einer Stufe stehen, aufgrund der doppel Benennung des Wortes heilig...
Rashida
natürlich sind sie nicht auf einer Stufe, die Ahl al- Bait sind masum, Imam Khamenei zwar nicht. Aber von allen Nicht-Masumin ist er für die meisten hier wenigstens der Heiligste!
Es ging mir auch vorrangig um die Formulierung, die man leicht falsch verstehen kann. Darauf wollte ich aufmerksam machen, da ich im Gegenzug auch gerne darauf aufmerksam gemacht werde, wenn ich mich mißverständlich ausdrücke.
Und das wir alle Marja lieben und respektieren und den wali ul faqih besonders ist ja ganz natürlich.
( kurzer off topic: Fatima, könntest du mich freischalten für PM? Ich bekam schon eine Mitteilung, das ich eine habe...aber kann sie ja nicht lesen. Aber ich bin ja ganz sicher eine Frau )
Ne, ich meine in dem Sinne heillig so, dass er wissend ist, der näherste an Allah swt. etc. . Ich meine nicht, dass man ihn mit der Ahululbayt vergleichen kann:). wa salam
Zitat von Sara-Madina:bsm: Das dachte ich als erstes auch so, es ist so: Du bittest quasi die Ahlulbayt, dass SIE ALLAH bitten, dass Er DEINEN Wunsch erfüllt! Wie von Bruder Enqelaab gesagt: Dich (allein) bitten wir um Hilfe, ist basierend auf die Ahlulbayt as. . Die Ahlulbayt ist es, die an nährsten zu Allah ist. Und noch ein Grund ist, dass die reine Ahlulbayt as eine sehr gut Art haben für ein Bittgebet. Z.B. kannst du nicht mein/dein Bittgebet mit dem Bittgebet von Komayl vergleichen.
Ganz nebenbei die reine Ahlulbayt ist heillig, ich finde Aghaye Chamenei auch heillig! wa salam
Wie bitte? Das verstehe ich jetzt noch weniger. Im Koran steht in Sure Al-Fatiha: Dich alleine bitten wir um hilfe... da ist keine Rede von der Ahl-Ul-Bayt sondern, dass man nur Allah (swt) um Hilfe bittet... Weil es geht ja in der ganze Sure darum, wie erhaben der Herrscher der Welten (swt) ist und dass Er (swt) alleine uns rechtleiten kann (wenn er denn will, insha Allah (swt)) und es geht nicht darum, dass die Ahl-ul-Bayt gebeten werden sollte für jemanden Fürsprache einzulegen. Es ist eine unmissverständliche Sure, die sogar in der Übersetzung unmissverständlich ist... Dafür braucht man keine Tafsire...
Die Ahl-ul-Bayt ist heilig, klar (gibt ja heilige Hadithe, die das beweisen)... aber ich habe das so gemeint, wie die Christen das machen... mit Heiligenanbetung. Wir sind Muslime und beten nur Allah (swt) an. Das ist Tauhid. Da braucht man keine Mittelsmänner... Bei Ayatullah Khamenei muss ich leider schmunzeln... Woher hast du denn die Information, dass er heilig sein soll? Wer soll das denn gesagt haben, dass er am nächsten bei Allah (swt) sein soll? Das weiß keiner, wer am nächsten zu Allah (swt) ist! Allahu alem!
ZitatIm Koran steht in Sure Al-Fatiha: Dich alleine bitten wir um hilfe... da ist keine Rede von der Ahl-Ul-Bayt sondern, dass man nur Allah (swt) um Hilfe bittet... Weil es geht ja in der ganze Sure darum, wie erhaben der Herrscher der Welten (swt) ist und dass Er (swt) alleine uns rechtleiten kann (wenn er denn will, insha Allah (swt)) und es geht nicht darum, dass die Ahl-ul-Bayt gebeten werden sollte für jemanden Fürsprache einzulegen. Es ist eine unmissverständliche Sure, die sogar in der Übersetzung unmissverständlich ist... Dafür braucht man keine Tafsire...
Also die Sura Al-Fatiha hat soviele Facetten, dass es fahrlässig wäre, sie ohne Tafsir zu betrachten. Deshalb sollten wir uns tatsächlich mal den Tafsir des Agha Mir Mahdi Puya anschauen:
Er sagt über Na'budu
"No community or society of individuals can serve the Lord-master without an Imam (guide)."
Keine Gemeinde oder Gemeinschaft von Individuen kann dem Herrngott dienen, ohne einen Imam (einen Leiter) zu haben.
ZitatDie Ahl-ul-Bayt ist heilig, klar (gibt ja heilige Hadithe, die das beweisen)... aber ich habe das so gemeint, wie die Christen das machen... mit Heiligenanbetung.
Wer die Ahl ul Bayt anbetet hat Shirk begannen. Das steht ausser Zweifel. Wer aber die Ahl ul Bait bittet, Allah zu bitten, der hat sie als Mittler eingesetzt. Das ist nicht zu vergleichen.
ZitatWir sind Muslime und beten nur Allah (swt) an. Das ist Tauhid. Da braucht man keine Mittelsmänner...
Du hast Recht, wir brauchen nicht unbedingt Mittelsmänner aber wir können welche benutzen. Das heisst: Wir dürfen es. Und wenn jemand das Bedürfnis dazu hat, kann er Beispielsweise den Propheten darum bitten, dass dieser bei Allah für ihn Fürsprache einlegt.
ZitatBei Ayatullah Khamenei muss ich leider schmunzeln... Woher hast du denn die Information, dass er heilig sein soll?
Diejenigen, die die Freunde Gottes sind, kann der Mensch als heilig betrachten. Es kann auch sein, dass der Begriff im Deutschen anders verstanden wird, als in der iranisch/türkisch/pakistanischen Sprache. Dort gibt es nämlich beispielsweise Muqaddas (Heilig, Beispielsweise Maryame Muqaddas, die heilige Maria) und Hasrat, was auch Heilig bedeutet, aber nicht auf der selben Stufe wie Muqaddas ist.
ZitatWer soll das denn gesagt haben, dass er am nächsten bei Allah (swt) sein soll? Das weiß keiner, wer am nächsten zu Allah (swt) ist! Allahu alem!
Am nächsten zu Allah ist heute der verborgene Imam Mahdi (a.f.). Die aber danach kommen sind ohne Frage, die Marjae Taqleed der Muslime. Und es wäre nicht fern anzunehmen, dass Imam Khamenei, dadurch das er Wali ul Faqih ist, Allah sehr nahe steht.
Zitat von Inqelaab eben das ist es ja, dass es kein Shirk, sondern reinste Tauhid ist. Wir sagen zwar, dass wir Gott (swt) um Hilfe bitten, aber tun wir das wirklich, immer und zu jeder Zeit, bei jedem Problem und jeder Prüfung? In der Form, wie es Ahl al-Bayt (a.) gemacht haben, können wir es gar nicht machen. Mal dienen wir unserem Egoismus, mal unserem Hochmut, mal unserem Geldbeutel und mal unseren Verwandten. Mal dienen wir den Mitmenschen und mal unseren Ansehen in der Gesellschaft, usw.
Trotzdem dürfen wir sie nicht direkt bitten wie du in deinem vorherigen Beitrag geschrieben hast. Du kannst niemals sagen: Oh Imam Ali (as) hilf mir. Das wäre definitiv Shirk. Ich bitte Imam Ali (as) wenn schon, dass er mir bei Allah swt Fürsprache einlegt. Und ein Mensch, der auf Allah swt vertraut, kann Ihn swt sehr wohl richtig und aus tiefstem Herzen bitten. Wir können es nicht wie die reine Ahl el Beit as, aber wir können es und wie ich in meinem anderen Beitrag geschrieben habe, hätte ich doch dann kein Vertrauen darauf, dass Allah swt meine direkte erhört und Allah swt hört und erhört.
Zitat Die Ahl al-Bayt (a.) hat in absolut reinster Form und bei jeder Sache nur und nur Allah (swt) um Hilfe gebeten. Und wenn ich weiß, dass diese Person wirklich mit allerhöchstmöglicher Aufrichtigkeit Gott (swt) um Hilfe bittet und nur und nur IHM (swt) dient, dann ist es Tauhid, denjenigen zu bitten oder um Hilfe zu rufen. Weil seine Quelle der Hilfeleistung Gott (swt) ist. Und selbst Ahl al-Bayt (a.) hat das Mittel zu Allah (swt). gesucht.
Trotzdem darf man niemals die Ahl el Beit (as) direkt um etwas bitten in dem Fall müssen wir ihnen doch nachmachen. So wie sie nur Allah swt um etwas gebeten haben, so müssen wir es auch tun. Was ich damit sagen will, ist, dass wir entweder den Allmächtigen swt direkt um etwas bitten oder die Ahl el Beit (as) bitten für uns Fürsprache einzulegen um unsere Sünden zu vergeben. Und stell dir vor du stehst irgendwann mal an einer Klippe und bist kurz davor runter zu stürzen. Was rufst du dann? Etwa ya Ali (as)?
Zitat Immer wenn die Gefährten des Propheten (s.) ein Problem hatten oder wollten, dass der Prophet (s.) ein bestimmtes Dua für sie spräche, kamen sie zu ihm und baten ihn darum. Jedesmal trug der Prophet (s.) die Bitte vor und erwähnte am Schluss des Duas immer: "Oh Allah (swt), erfülle dieses Dua, löse dieses Problem bihaqqe Ali ibn Abi Talib (a.) (um den Willen Alis)!" Als einer fragte, wiese er denn Imam Ali (a.) erwähne, sagte der Prophet (s.): "Gott hat uns aufgetragen, die Mittel zu ihm zu suchen und Ali (a.) ist das Beste Mittel zu Gott!".
Es heißt nicht um den Willen Alis, sondern um das Recht Alis (as), denn alles passiert nur um den Willen von Allah swt.
Zitat Eines Tages kam Imam Ali (a.) zum Propheten (s.) und bat ihn um Dua. Da waren die Gefährten gespannt, wen der prophet (s.) nun als Vermittler nennen würde. Und der Prophet (s.) sprach: "Oh Allah (swt), erfülle Alis (a.) Dua bihaqqe Ali ibn Abi Talib (a.)!" Jetzt fragten die Gefährten erstaunt, wieso er denn selbst bei Ali selbst ihn als Vermittler nenne. Und wieder sagte der Prophet (s.): "Ali (a.) ist der Beste Vermittler zu Gott! Selbst für sich selber ist er der Beste Vermittler und so wird jedes Dua viel eher erfüllt."
Einige Tage später machte der Gesandte (s.) für sich selber ein Dua: "Oh Allah (swt) erfülle meine Duas bihaqqe Ali ibn Abi Talib (a.)!" Und als die Gefährten ihn darauf ansprachen, sagte er wieder: "Für jeden, auch für mich, ist Ali (a.) der Beste Vermittler zu Gott!".
Und genau aus diesen Hadithen sehe ich, dass man die Ahl el Beit (as) nicht direkt bitten darf sondern, dass sie eben das Mittel zu Allah swt sind.
JazaakAllah für die Korrektur der Übersetzung. Bihaqqe bedeutet tatsächlich "um das Recht" und macht die Angelegenheit so noch klarer.
Niemand sagt, dass man Allah (swt) beiseite schieben und jemand anderes an SEINE (swt) Stelle setzen soll. Nur hat die Ahl al-Bayt (a.) und einige Außerwählte (a.) die Befugnis von Allah (swt), von SEINEM grenzenlosem Reichtum zu geben wem, wieviel und wann sie wollen. Um das zu verstehen müsste man die folgenden beiden Fragen für sich beantworten. Dann wird evtl. auch klar, welch hohen Status die Gottaußerwälten (a.) haben und wieso sie als Heiligkeiten gelten und wieso man sie auch direkt bitten kann, mit dem Wissen, dass sie durch die Erlaubnis Allahs (swt) geben und die Bitten erfüllen:
Ist denn der Wille oder das Recht Alis (a.) etwas anderes als der Wille oder das Recht Allahs (swt)?
Der Prophet (s.) sagte doch: "Al-Haqqu maa-al-Ali (a.) wa Aliyun (a.) maa-al-Haqq!" "Das Recht ist mit Ali (a.) und Ali (a.) ist mit dem Recht!"
Zitat von Sara-Madina:bsm: Das dachte ich als erstes auch so, es ist so: Du bittest quasi die Ahlulbayt, dass SIE ALLAH bitten, dass Er DEINEN Wunsch erfüllt! Wie von Bruder Enqelaab gesagt: Dich (allein) bitten wir um Hilfe, ist basierend auf die Ahlulbayt as. . Die Ahlulbayt ist es, die an nährsten zu Allah ist. Und noch ein Grund ist, dass die reine Ahlulbayt as eine sehr gut Art haben für ein Bittgebet. Z.B. kannst du nicht mein/dein Bittgebet mit dem Bittgebet von Komayl vergleichen.
Ganz nebenbei die reine Ahlulbayt ist heillig, ich finde Aghaye Chamenei auch heillig! wa salam
Wie bitte? Das verstehe ich jetzt noch weniger. Im Koran steht in Sure Al-Fatiha: Dich alleine bitten wir um hilfe... da ist keine Rede von der Ahl-Ul-Bayt sondern, dass man nur Allah (swt) um Hilfe bittet... Weil es geht ja in der ganze Sure darum, wie erhaben der Herrscher der Welten (swt) ist und dass Er (swt) alleine uns rechtleiten kann (wenn er denn will, insha Allah (swt)) und es geht nicht darum, dass die Ahl-ul-Bayt gebeten werden sollte für jemanden Fürsprache einzulegen. Es ist eine unmissverständliche Sure, die sogar in der Übersetzung unmissverständlich ist... Dafür braucht man keine Tafsire...
Die Ahl-ul-Bayt ist heilig, klar (gibt ja heilige Hadithe, die das beweisen)... aber ich habe das so gemeint, wie die Christen das machen... mit Heiligenanbetung. Wir sind Muslime und beten nur Allah (swt) an. Das ist Tauhid. Da braucht man keine Mittelsmänner... Bei Ayatullah Khamenei muss ich leider schmunzeln... Woher hast du denn die Information, dass er heilig sein soll? Wer soll das denn gesagt haben, dass er am nächsten bei Allah (swt) sein soll? Das weiß keiner, wer am nächsten zu Allah (swt) ist! Allahu alem!
Hmm...ich weiß nicht, ich definiere jeden als heillig der mumin ist. Die Mumeneen sind heillig! Ich meine, damit nicht, dass sie denn gleichen Wert wie Allah swt. haben!
Ich sage das^^. Denn für mich ist er der Meistwissende auf der Erde! Er ist der heilligste Mensch auf der Erde nach Emam Mahdi ajf natürlich! (zur Errinerung, mit heillig meine ich nicht, dass er die gleiche Stellung wie allah hat.) Er steht am nähsten zu Allah und kein anderer Mensch! Als erstes war es Emam Khomeini! Und jetzt ist es Imam Khamenei! Meiner Meinung nach, dies muss jeder für sich selbst ensteiden!
Nicht jeder kann da was für sich selbst etwas rausinterpretieren:). Dazu gibt es ja dir Quran Tafasir, wo der heillige Quran erklärt wird/interpretiert wird was Allah uns sagen möchte.