In Sura an-Nisa Vers 34 steht, dass der Ehemann die Frau schlagen darf,nachdem er sie gemarnt hat und sie im Ehebett gemieden hat. Das Schlagen darf nicht weh tun. Die Stelle darf nicht rot werden. Der Ehemann sollte die Ehefrau so gut behandeln, dass wenn er Miswak rausholt, sie denken sollte: Was habe ich denn jetzt Falsch gemacht, dass mein Mann sich so sehr darüber aufregt
Also, das ist meine Meinung dazu. Ich habe das auch nur geschrieben, dami wir jetzt nicht darüber diskuttieren, ob der Ehemann die Ehefrau schlagen darf oder nicht(wobei ich mir sicher bin, dass ihr viel mehr darüber wisst, als ich es weiß)
Naja.Meine Frage ist jetzt: Wann darf der Ehemann die Ehefrau "schlagen"? Gilt diese Regel auch, wenn sie nicht auf die Kinder aufpasst und nicht kocht usw. InschaAllah habt ihr meine Frage verstanden.
also erst mal darf er gar nicht schlagen. Dieser Vers wurde zwecks Deeskalation herabgesandt, denn schlagen war in der gewaltgeprägten arabischen Gesellschaft gang und gäbe. Geschlagen wird ja meist im Affekt. Erst ermahnen, dann die Betten trennen...das ist doch schon eine stufenweise Deeskalation, um es nicht zum Affekt kommen zu lassen. Denn Männer, die zuschlagen ,machen das in der Wut, nicht mit Bedacht, und auch ohne ein vorheriges "Programm" einzuhalten.
Denkt doch mal, wenn ein Mann ein Zahnholz rausholen würde, dann würde ich mich totlachen
Außerdem ist die Frau zum Kochen gar nicht verpflichtet islamisch gesehen, auch wenn es sehr gut ist, wenn sie es tut. Aber der Mann darf auf keinen Fall zu Strafmaßnahmen greifen, wenn sie mal keine Zeit zum Kochen gehabt hat oder dergleichen. Und Betten trennen trifft viel mehr als Schläge mit dem Miswak. Diese Maßnahmen gelten für Verhaltensweisen, in der die Frau die Ehe gefährdet durch ihr Verhalten, wenn sie sich z.B. mit anderen Männern trifft oder mit Leuten, die einen schlechten Einfluss auf sie ausüben, oder auch, wenn sie ohne das Einverständnis ihres Mannes rausgeht.
Ja, schlagen, wie es heute "üblich" ist, darf der Ehemann sowieso nicht. Deshalb habe ich das in Anführungszeichen gesetzt. Das Schlagen wie es im Koran erwähnt wird, ist meiner Meinug nach nur dafür da, damit die Frau, die nach der Trennung des Ehebettes immer noch nicht verstanden hat, dass sie "zu weit gegangen" ist, endlich ihren Fehler einsieht. Aber würde der Mann ganz oft zum Zahnholz greifen, nützt das sowieso nichts mehr, weil sie das nach einiger Zeit lächerlich findet.
Zitat von Umm Hussain Denkt doch mal, wenn ein Mann ein Zahnholz rausholen würde, dann würde ich mich totlachen
Aber würde der Mann die Frau wie eine Prinzessin behandeln, dann würde sie schon beim ruasholen eines Zahnholzes sehr traurig sein und sich ändern wollen.
Das ist meine Meinung dazu.Bitte korrigiert mich, wenn das falsch ist.
Ich bin mir nicht sicher, ob im Qur'an wirklich "schlagen" steht oder ob der Begriff nicht doch etwas anderes bedeutet. Das geht über mein Wissen, aber ich wollte trotzdem meine Zweifel dazu äußern. "Vom Gefühl her" würde ich sagen, dass es nicht "schlagen" bedeuten kann. Irgendwie passt es nicht in mein Quran-Verständnis. Aber wie auch immer...
Selbst, wenn dort "schlagen" gemeint sein sollte, ist klar, dass Mann seine Frau trotzdem nicht schlagen darf. Auch nicht mit einem Zahnputzholz und auch nicht so, dass mit diesem Zahnputzholz keine Spuren hinterbleiben. Das Schlagen bedeutet ja nicht nur körperlichen Schmerz, sondern vorallem Erniedrigung. Es gibt auch keine Symbolik im Islam, dass Männer einen Miswak aus dem Schrank holen und nichts weiter als vorzeigen, damit die Frau sich ändert. Von Zahnputzholz steht in dem Vers auch eigentlich gar nichts.
Wie schon erwähnt, dient dieser Vers zur Deeskalation. Anders gesagt: Dieser Vers ist da, um die Männer zu erziehen. Gleichzeitig soll die Ehe gerettet werden. Denn unter allen Handlungen, die Allah erlaubt hat, ist die Ehescheidung die schlechteste.
Seine Frau zu schlagen und bei bester Gelegenheit fallen zu lassen, war damals Gang und Gebe. Und es gehört zu der Sunna des Propheten falsche Sitten, Bräuche und Traditionen, die in der Gesellschaft weit verbreitet waren, allmählich zu ändern. Er ließ die äußere Hülle dieser falschen Traditionen übrig und veränderte ihren Inhalt grundlegend. Daher könnte ich mir vorstellen, dass es Aussagen des Propheten gibt, die von einem Zahnputzholz in Zusammenhang mit dem Schlagen der Ehefrau handeln. Aber die können für uns nicht relevant sein, wenn wir so weit sind, dass wir das Schlagen ohnehin grundsätzlich abgeschafft haben.
ZitatDer Ehemann sollte die Ehefrau so gut behandeln, dass wenn er Miswak rausholt, sie denken sollte: Was habe ich denn jetzt Falsch gemacht, dass mein Mann sich so sehr darüber aufregt
.
was bedeutet MISWAK?
für mich ist der mann der seine frau schlägt einfach nur eine FRAU!!! der sich gar nicht schämt.....
schlagen gehört einfach nicht zum leben... wie man sagt GEWALT IST KEINE LÖSUNG vielleicht würde die frau durchs schlagen noch mehr anstellen so das er sie kaputt schlagen könnte...
ausserdem im Ehehaus wo man geschlagen wird ist es nur da:
wo der mann die frau nicht respektiert, nicht mit ihr gut umgeht, die frau über die grenzen geht, wo meist auch gezwungen wird sich gegenseitig zu nehmen... einfach dort wo ein hacken ist der beide partner in einer anderen welt schmeisst!!!
und am ende wird man vor allah swt. stehen und er wird denjenigen fragen WARUM WESHALB... jeder hat ein schicksal wo er hingehört und nicht du oder ich rechtfertigen den menschen sonder rab el 3alameen!!!
Miswak ist dieses dünne Holz, das zum Zähneputzen benutzt wird. Ich schließe mich größtenteils Sadik an, eigentlich geht es in diesem Vers darum, eben gar nicht zu schlagen. Das mit dem Miswak steht in einem sunnitischen Hadith und nicht im Qur´an, daher ist die Autentizität fragwürdig. Nun könnte man doch sagen, warum steht dann da nicht "Männer, schlagt eure Frauen nicht!"? Weil es wie Sadik schon erwähnte, damals gang und gäbe war, seine Frau zu vermöbeln, wenn einem Mann etwas nicht passte, und außerdem, um durch das stufenweise Vorgehen eine Deeskalation zu erwirken. Der Vers sagt doch im Prinzip nur : "Du Mann, du bist so stark und mächtig, dass du deine Frau schlagen kannst. Aber vorher musst du noch die und die Voraussetzung erfüllen." Und wenn das eingehalten wird, kommt es gar nicht erst zum Schlagen. Weder mit dem Miswak noch mit sonst etwas.
Wo die Frau wie eine Königin statt wie eine Sklavin behandelt wird, und sie umgekehrt auch ihren Mann als Imam der Familie und somit seine Entscheidungen anerkennt, vor allem aber, wo hauptsächlich gegenseitige Liebe und Zuneigung in der Beziehung vorherrscht, wird es gar nicht erst dazu kommen. Auch nicht zum Trennen der Betten und Ähnlichem. Das Schlimmste, was in einer Ehe passieren kann, sind Machtkämpfe, die dann wirklich eskalieren können.
Derjenige, der seine Frau schlägt, hat den Sinn der Ehe nicht wirklich verstanden. Denn dann schlägt er nicht nur seine Frau sondern auch sich selbst.
[30:20] Und unter Seinen Zeichen ist dies, daß Er Gattinnen für euch aus euch selber schuf, auf daß ihr Frieden bei ihnen finden möget; und Er hat Zuneigung und Barmherzigkeit zwischen euch gesetzt. Hierin liegen wahrlich Zeichen für ein Volk, das nachdenkt.
Hier sieht man, dass in einer Ehe Barmherzigkeit, Zuneigung und Frieden wichtige Aspekte sind. Und vorallem darf man, den eigentlichen Grund einer Ehe nicht außer Betracht ziehen: Allah swt gemeinsam näher kommen. Man sollte sich gegenseitig auf den rechten Weg helfen und sich ermahnen keine Sünden zu begehen, und da hat Gewalt keinen Platz! Ich glaube der Vers, war nur eine Art Metapher, um zu zeigen, wie man die Frau zu behandeln hat und dass man nicht mal einen roten Fleck hinterlassen darf. Dabei ist MISWAK nur ein Simbol dafür, wie lächerlich es ist, die Frau zu schlagen. Denn kein Mann würde ein MISWAK nehmen, um seine Frau zu picksen, wie die Schwester schon sagte, würde die Frau nur daneben stehen und den Mann auslachen ....
InshaAllah werden die Traditionen, bald mit islamischem Verhalten verbunden. Denn oft werden die Traditionen als "Islam" bezeichnet, obwohl diese nichts mit Islam zu tun haben.