wie jeder, der in Europa lebt, weiß dass heute (bzw. gestern) Heiligabend war... Ist es Muslimen, die aus christlichen Familien stammen (oder auch nicht), erlaubt Weihnachten zu feiern?
da noch niemand geantwortet hat, hier eine Fatwa von Imam Khamenei:
1. CHRISTMASS: this is the day used to observe the birthday of hazrat Issa al-Massih (Jesus Christ). Within the general culture, it has a more commercial and secular message of sharing and helping the poor than its religious connotation of trinity and partners with Allah. It is also to note the day it is observed on and some of its rituals are based directly on the pagan Roman festival of the Sun God. Is it permissible for a Muslim to: a. Wish the Christians well and give them a greeting card? b. Observe the NON-religious activities such as placing a small tree in ones house with lights and decorations? c. Attend Church with a Christian as an act of da'wah or out of curiosity?
Zu Deutsch:
Weihnachten: Dies ist der Tag, an dem der Geburtstage von Hz. Issa dem Messias begangen wird. Innerhalb der allgemeinen Kultur hat es mehr eine kommerzielle und säkulare Botschaft des Teilens und den Armen zu helfen, als dass es eine religiöse Bedeutung hätte im Sinne der Dreieinigkeit und Allah Partner (beizugesellen). Es ist auch zu beachten, dass dass der Tag, an dem es gefeiert wird und einige seiner Rituale direkt auf dem heidnischen, römischen Fest des des Sonnengottes basieren. Ist es einem Muslim erlaubt:
a) Die Christen zu beglückwünschen und ihren eine Grußkarte zukommen zu lassen? b) Praktizieren der nicht-religiösen Praktiken wie einen kleinen Baum mit Lichtern und Dekoration im Haus aufzustellen? c) in die Kirche zu gehen zwecks Da´wah oder aus Neugier?
1) a. There is no objection in sending them greeting cards upon the advent of this occasion. Yet, it should be done in such a fashion that you encourage them to adhere to the true teachings of the Prophet Jesus (a.s.) by helping and supporting those in need, living a righteous life, etc. b. There is no objection in celebrating the birthday of the Prophet Jesus (a.s.). But putting up and decorating a Christmas tree would promote a fallacious ideology and result in imitating their culture. c. There is no objection to that in itself as long as it does not lead to corruption.
a) es gibt kein Hindernis, ihnen eine Grußkarte zu schicken z udieser Gelegenheit. Doch es sollte so getan werden, dass Sie sie ermutigen, an den wahren Lehren des Propheten Jesus (a.s.) festzuhalten wie den Bedürftigen zu helfen, ein rechtschaffenes Leben zu führen usw. b) Es gibt kein Hindernis , den Geburtstag des Propheten Jesus (a.s.) zu feiern. Aber einen Weihnachtsbaum aufzustellen und zu schmücken, würde eine falsche Ideologie fördern und darin resultieren, dass man ihre Kultur nachahmt. c) An sich gibt es keine Bedenken dabei, solange es nicht zu Verderbnis führt.
Also kurz und gut: Beglückwünschen und beschenken ja, aber Bräuche wie Weihnachtsbaum usw. aufstellen nein. Zumal Letzteres ja auch heidnischen Ursprungs ist.
Ein Weihnachtsbaum aufstellen ist nicht in Ordnung??? Gut, ich hab zwar keine aufgestellt, aber bei meinen Eltern gibt es einen (normal, die sind ja Christen und feiern halt so). Beschenken ist also in Ordnung. Was ist mit Weihnachtslieder singen (natürlich unter Mahrams) und Weihnachtsmusik hören???
du selber stellst ja keinen auf, das ist was anderes. Wenn es um Weihnachtslieder geht, wo der "Sohn Gottes" besungen wird, würde ich das nicht mitsingen.
Als erstes tut mir leid dieser Beitrag passt nicht ganz zum Thema aber es gibt hier sehr viele Missverständnisse
Zitat von Umm Hussain"Sohn Gottes"
Ich habe das mal meiner evangelischen Freundin gefragt sie meint: "Wir meinen auch nicht, dass Jesus (as) der Sohn Gottes ist (also richtiger Sohn mit Vater...), wir sagen das nur so, weil Maria (saa) als Jungfrau ein Kind auf der Welt brach. Das ist ein Wunder Gottes, dass sie schwanger wurde.
Als erstes tut mir leid dieser Beitrag passt nicht ganz zum Thema aber es gibt hier sehr viele Missverständnisse
Zitat von Umm Hussain"Sohn Gottes"
Ich habe das mal meiner evangelischen Freundin gefragt sie meint: "Wir meinen auch nicht, dass Jesus (as) der Sohn Gottes ist (also richtiger Sohn mit Vater...), wir sagen das nur so, weil Maria (saa) als Jungfrau ein Kind auf der Welt brach. Das ist ein Wunder Gottes, dass sie schwanger wurde.
wa salam
wenn sie es so sieht, gut und schön, aber leider ist das nicht die Ansicht der meisten offiziellen Kirchen. Das von ihnen propagierte Dogma lautet tatsächlich, dass Isa (a.s) "fleischgewordener Gott" sei *astaghfirullah*