das ist die Grenze, wo man wirklich auch anfangen sollte, seine religiösen Pflichten zu erfüllen, auch wenn er nicht die Pubertät erreicht hat. Aber wenn das Kind früher schon in die Pubertät kommt, muss er auch ab diesem Alter beten.
wie die geschwister schon geschrieben haben ist dies das alter ab dem man verpflichtet ist das gebet zu verrichten. ich persönlich finde es allerdings sehr empfehlenswert das kind schon in jüngerem alter an das gebet ranzuführen und es dann auch mit den jahren bis zum alter bis es zum gebet verpflichtet ist daran zu gewöhnen dieses auch regelmäßig zu verrichten. wenn man versucht einen jungen erst ab 14 jahren beizubringen zu beten könnte es evtl. sehr schwer werden (sowohl für den jungen als auch für die eltern). ein kind das in einem umfeld wo der islam praktiziert wird aufwächst wird auch schon früher von alleine "mitmachen" wollen. ich seh z.b. an einigen kleinkindern aus unserem bekanntenkreis, dass sie schon von alleine die großen beim beten imitieren. wichtig ist also immer für die großen mit gutem beispiel voran zu gehen und möglichst früh die kleinen an den islam und ihre zukünftigen pflichten heranzuführen .