Unsere heutige Frage handelt von der Situation des Schlachtens von Tieren auf islamische Weise , um Halal-Fleisch zu erhalten in einem nicht-islamischen Land. Wie Sie wissen, haben wir in Europa diesbezüglich einige Probleme. Können Sie uns einige Fatwas über diese Frage senden? Vor allem die folgenden Fragen sind für uns relevant:
1. Nach den Gesetzen einiger Länder ist das Schlachten von Tieren verboten, wenn das Tier vor der Schlachtung nicht betäubt wurde (z.B: in der Schweiz). Ist diese Art der Schlachtung für Muslime erlaubt, und ist solch ein Fleisch halal?
2. Wenn die genannte Methode für Muslime nicht erlaubt ist, die Landesgesetze aber die islamische Schlachtung nicht erlauben (Importieren ist nicht möglich) , sollten Muslime dann ohne Fleisch leben?
3. Wir wissen, dass die Gesetze des Landes, in dem wir leben, respektiert werden müssen in dieser Hinsicht. Ist es in solchen Fällen akzeptabel, vegetarisch zu leben, oder welche anderen Möglichkeiten haben Muslime?
Antwort:
1. Es gibt keinen Einwand dagegen, so zu verfahren, solange das Tier während der Schlachtung am Leben ist .
2 & 3. Es ist verpflichtend, zu den Bedingungen der Shari´a zu schlachten, und es wurde erwähnt, dass das bloße Betäuben diese Möglichkeit (dass das Fleisch halal ist) nicht antastet.
, mir liegt eine wichtige Frage am Herzen bezüglich de Fleisches in Europa, bzw. Deutschland. Vielleicht kennt ihr die Hänchen die von der Firma Wiesenhof angeboten werden, die sollen Halal sein und haben den Aufdruck dieser Einrichtung : http://www.eurohalal.eu/
Bitte helft mir, weil ich mir nämlich nicht sicher bin ob dieses Zertifikat ausreicht um das Hänchen nach schitischem Islam und bezüglich der Nachahmung Said al Qaids ,als Halal zu bezeichnen.
Ich würde mich freuen wenn ich schnell eine ANtwort bekommen würde. Danke im voraus.
naja, die Halalzertifikate sind leicht zu fälschen, bei großen Firmen bezweifle ich dies aber. Du kannst ja sie anschreiben und fragen, wie sie dieses Zertifikat bekommen haben oder diese EHZ, wie sie solche Zertifikate geben. Bei manchen reicht es, wenn an den Maschinen "Bismillah" steht,damit sie das Fleisch als halal einstufen können. Das reicht natürlich nicht aus. Wenn du von denen nähere Infos bekommst, könntest du ja eventuell auch Imam Khamanei anschreiben, ob diese und jene Methode, die sie anwenden, islamisch Ok ist.
Salamu alleikum werte Geschwister, morgen gibt es bei uns Mluchie, und das heißt für mich ich werde wieder nicht mit essen, da ich wegen dieser Wiesenhofhänschen nicht weiter weiß:( Weiß echt nicht weiter. Ist jemand von euch in der Lage die Frage die ich damals stellte an Sayyid 'Ali al-Husaini Khamenei zu stellen???? Möge euch allah belohnen.
wenn man diesem Wiesenhof-Zertifikat traut...ich traue ihm nicht, muss ich ehrlich sagen. Aber das muss jeder für sich entscheiden. ich kann nicht fragen, weil ich nicht weiß, wie die Schlachtung da vor sich geht. Das Einzige, was wir vorliegen haben, dass das Unternehmen selber behauptet, ein Halal-Zertifikat zu haben von einem Institut, das mit nichts sagt. Daher kann ich nicht sagen, ob das zuverlässig ist oder nicht.
Ich habe soeben eine E-Mail an dieses Halal-Institut geschickt. Wenn ich was neues weiß teile ich es um gehend mit. Dann wäre es lieb wenn jemand mir mit der Weiterleitung der Frage helfen würde, aber erstmal abwarten Insha Allah cher.