also zum einen nutzt man eine krawatte bei manchen uniformen. bei der gendarmerie / polizei oder beim militär würde kein mensch auf die idee kommen keine krawatte zu tragen, denn es gehört zu kleiderordnung. außerdem macht es auf europäer und sonstige westliche länder einen ordentlichen und gepflegten eindruck, einen schlips zu tragen. man kann auch an diesem kleidungsstück viel vom status oder dem charakter des trägers erfahren oder die arbeit, die er nachgeht (pastöre tragen ja keinen schlips zum beispiel, sondern ein band der den kragen stützt). und an dem knoten in der krawatte sieht man auch vieles.
ZitatDie Krawatte verdankt ihre Popularität einer beliebten Legende zufolge einer Truppenparade im Jahr 1663 vor dem noch im Bau befindlichen Schloss Versailles für den französischen König Ludwig XIV. Frankreich. Zu dieser Parade war auch ein kroatisches Reiterregiment aufmarschiert. Diese Reiter trugen der Überlieferung nach ein Stück Stoff, das am Kragen in Form einer Rosette (oder Schleife) befestigt wurde und deren Enden über der Brust hingen. Dieser Bestandteil der Uniform der Kroaten zog angeblich die Aufmerksamkeit des Königs auf sich, der die Cravate anschließend übernahm und innerhalb des Adels verbreitete...
das man von der krawatte meint, sie würde den feind des islams verkörpern und damit die böse westliche welt, finde ich meines erachtens ein wenig zu krass. persönlich bin ich selber eine person, die aus dem westen kommt, meine kultur und meine denkweise in manchen dingen ist westlich, ich kleide mich westlich (trotz kopftuch und die ganzen abayas usw. die ich besitze trage ich nur, wenn ich unter muslimen bin) was ist daran falsch...
die kleidungskultur des landes in dem man lebt ein wenig zu nutzen,ist schon ein bißchen wichtig (hauptsächlich bei der arbeit, wenn man kundenverkehr hat. ansonsten ist es ja privatsache)
keine westliche männliche person würde zu kundengesprächen, usw. ohne krawatte gehen. man kommt mit diesem kleidungsstück einfach ernsthafter rüber, weil es ernsthaftigkeit, ordnung, usw. verkörpert. es gehört zur knigge.
ich will hier keinen dazu bringen sich eine krawatte umzubinden... bestimmt nicht... nur erklären, wie wir "westler" das so sehen.
nach ayatullah sistani:
[url]210. Der Regel von ahwat wudjuban folgend, ist es Muslimen nicht gestattet, Kleidung zu tragen, die speziell als Bekleidung von Nichtmuslimen bekannt ist.[/url]
ahwat wudjuban ist doch eine verpflichtende vorsichtsmaßnahme, oder?
entschuldigt, dass ich nur klein geschrieben habe... ich bin mit links nicht tipp-fähig aufgrund einer armschiene
Ja, das Wort Krawatte, ein Kennzeichen der europäischen "Zivilisation", kommt von den Kroaten, die wir heute schon gar nicht mehr richtig als Europäer wahrnehmen. Merkwürdig.....
Aber einen eigentlichen Zweck erfüllt sie nicht?
Also mein Vater hat sein ganzes Leben lang nur eine Strickkrawatte besessen, die ihm seine Schwiegermutter strickte und die er einmal trug. Allerdings hatte er zeitlebens auch keine Statussymbole notwendig.
Was ein Kleidungsstück mit Charakter zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht ganz. Muß daran liegen, daß man in europäischen Gefilden den Schein vor dem Sein schätzt.
Zitatentschuldigt, dass ich nur klein geschrieben habe... ich bin mit links nicht tipp-fähig aufgrund einer armschiene
danke schön! ich habe eine sehnenscheidenentzündung (muss wahrscheinlich, wenn das tragen der schiene nicht hilft, eingegibst werden oder operiert)
man erkennt durch die farbe der krawatte den charakter (durch farben, muster, usw...) und durch den knoten der verwendet wird (gibt ja sehr viele) wie ordentlich jemand ist und das würde sich auf die arbeit auswirken.
vielleicht ist es soziologisch betrachtet ja auch eine art stammeszeichen. mein zeigt was man an hat um zu einer gruppe zu gehören.
wie beim militär. man trägt eine uniform um zu zeigen, dass man zur armee gehört. unifom heißt ja auf deutsch einheitlich. man trägt das gleiche, also gehört man dazu.
ich weiß nicht ob ich dir helfen konnte, schwester!
Ich wüßte, was hilft: wenn du deine Hand insgesamt etwas schonst (auch wenn uns deine Beiträge fehlen würden...)
Tja - ich verstehe es eben nicht, stamme ich doch aus einer Familie von Krawattengegnern (nicht aus islamischen Gründen allerdings).... mein Onkel muß manchmal eine RBW- oder DRV-Krawatte tragen wegen der Kleiderordnung bei offiziellen Veranstaltungen, aber er kommt mir immer vor wie verkleidet. Und er haßt es....
Es liegt also nicht an dir, sonmdern daran, daß ich es nicht verstehen will irgendwo....
Jedenfalls denke ich, ein Muslim, der einen einigermaßen islamisch geprägten Charakter hat, braucht diesen westlichen Hinweispfeil auf seine Männlichkeit nicht, da er Selbstbewußtsein nicht aus einer Vereins- oder Schichtzugehörigkeit schöpfen muß.
Zitat von Umm Hussain A: Das Tragen einer Krawatte und Ähnlichem, was zur Kleidungund Kostüm der Nichtmuslime gehört, so dass dieses (Tragen) zur Verbreitung der feindlichen westlichen Kultur führt, ist nicht erlaubt, und dieses Urteil ist nicht auf die Bürger des Islamischen Staates begrenzt.
Zitat von Sara-Madina:bsm: Ach soo danke Schwester für die Erklärung! Tut mir leid, dass ich so viel nachfrage, ja ich hab noch eine:P : Darf man Hemde mit Kragen tragen?
khoda negahdar
ich wüsste nicht, warum nicht, wenigstens habe ich keine Fatwa gelesen, dass man es nicht darf. Nur sind die ohne Kragen halt schöner.
Zitat von Sara-MadinaTut mir leid, dass ich so viel nachfrage, ja ich hab noch eine :P :
brauchst Dich doch nicht zu entschuldigen Schwester. Fragen ist immer gut
A: Das Tragen einer Krawatte und Ähnlichem, was zur Kleidungund Kostüm der Nichtmuslime gehört, so dass dieses (Tragen) zur Verbreitung der feindlichen westlichen Kultur führt, ist nicht erlaubt, und dieses Urteil ist nicht auf die Bürger des Islamischen Staates begrenzt.
Übrigens mit dem "ähnlichen" kann beispielsweise Kleidung gemeint sein, die für eine antiislamische Haltung Werbung macht, z. B. Cappies, auf denen "Chicago Bulls" draufsteht oder T-Shirts mit einer amerikanischen Flagge usw. Man würde ja, wenn man sowas trägt, eigentlich Werbung für ein Land machen, das zurzeit viele Völker unterdrückt und mit Krieg überzieht.
ich akzeptiere die Begründung Sistani, etc. Aber was hat das mit Islam zu tun? Das ist doch nur ein Stück stoff, was garkeinen Sinn hat, ob man es trägt oder nicht. Nur weil die westlichen Länder nicht islamisch sind und momentan nicht korreekt handeln, sollen wir keine Flaggen auf dem T-Shirt tragen? Sollen wir auch kein amerikanisch mehr sprechen, weil Amerika falsch handelt? Für mich ergibt es keinen Sinn.