wurde doch schon gesagt: Sie definieren den Sonnenuntergang anders als wir Dschafariten.
Ich habe mir mal auch ihre Pläne angeschaut, sie hören auch früher auf zu essen, was wohl auch auf eine andere Definition von Sonnenaufgang bzw. Morgendämmerung deuten lässt ... ?
Abu Huraira berichtete: Der Gesandte ALLAHs (s.) hat gesagt: "ALLAH, der Erhabene, sagt: ‚Der liebste Meiner (fastenden) Diener ist der Schnellste mit dem rechtzeitigen Fastenbrechen.’"
(Tirmidhi, Sawm 13)
Da wollten aber einige nicht länger warten mit dem Fastenbrechen, aber der Rasoul (s.) war es ganz bestimmt nicht, Abu Huraira eben.
wurde doch schon gesagt: Sie definieren den Sonnenuntergang anders als wir Dschafariten.
Ich habe mir mal auch ihre Pläne angeschaut, sie hören auch früher auf zu essen, was wohl auch auf eine andere Definition von Sonnenaufgang bzw. Morgendämmerung deuten lässt ... ?
Mir ist schon klar das sie eine andere Definition haben...ich wollte aber wissen welche sie haben
sie haben keine andere Definition von Sonnenuntergang, sondern von Maghrib. Maghrib bedeutet für sie eben der sonnenuntergang, bei uns aber ist erst Maghrib, wenn die Röte an der entgegengesetzten Seite des Himmels verschwunden ist.
F. 616: Die Sunniten beten das Abendgebet vor dem Gebetsruf des Abends. Ist es für uns dann gültig, uns in der Pilgerzeit oder in anderen (Zeiten) an sie anzuschließen und uns mit diesem rituellen Gebet zu begnügen?
A: Es steht nicht fest, daß sie (generell) vor der (korrekten) Zeit beten. Aber wenn der religiös Erwachsene nicht das Eintreffen der Zeit festgestellt hat, ist es für ihn nicht gültig, ins rituelle Gebet einzutreten, außer, die Wahrung der Einheit macht auch dies erforderlich. Dann besteht kein Hindernis, ins rituelle Gebet mit ihnen einzutreten und sich mit diesem rituellen Gebet zu begnügen.
Heisst das auch, dass man zur Wahrung der Gemeinschaft auch mit den Sunniten zusammen das Fasten brechen darf, wenn man z.B. für ein Essen eingeladen wurde?
Frage: Wenn ich mein Fasten mit sunnitischen Geschwistern brechen möchte, ist es mir erlaubt Zeitgleich mit ihnen das Fasten zu brechen? Das heißt ca. 10 min bevor wir Shiiten unser Fasten brechen würden? Ist dies zum Schutze der Einheit erlaubt?
Antwort: Es ist für einen mukallaf nicht erlaubt anderen beim Brechen des Fastens zu folgen, außer es besteht ein Shar'i Nachweis, dass die Zeit für Maghreb eingetreten ist. Wenn es ein Fall von Verstellung ist, so können sie ihr Fasten brechen, jedoch sollten sie es qada' nachfasten. Andernfalls, können sie ihr Fasten nicht brechen, bevor sie sich nicht sicher sind (Sichtung) oder es einen shar'i Nachweis gibt, dass der Tag vorbei ist, und die Nacht begonnen hat.
It is not permissible for a mukallaf to follow others in breaking the fast unless there is shar'ī evidence that it is maghrib time. If it is a case of dissimulation, they can break their fast but they should make it up in qaḍā'. Otherwise, they cannot break their fast before they are sure through sense [sight] or there is shar'ī evidence that the day has ended and the night has begun.
Die Shiiten machen es richtig; wenn Sunniten anfangen, ist es meistens noch hell draußen.
114. Und verrichte das Gebet an den beiden Enden des Tags, und in den Stunden der Nacht (die dem Tage näher sind). Wahrlich, die guten Werke vertreiben die bösen. Das ist eine Ermahnung für die Nachdenklichen. - Surah 11
78. Verrichte das Gebet beim Neigen der Sonne bis zum Dunkel der Nacht, und das Lesen des Korans bei Tagesanbruch. Wahrlich, die Lesung des Korans bei Tagesanbruch ist besonders angezeigt. - Surah 17
Leider kenne ich keine deutlicheren Verse. Inshallah reicht das aus.