ZitatJugendliche haben immer häufiger Kopfschmerzen: Mehr Bewegung hilft
Auch immer mehr Jugendliche klagen heute regelmäßig über Kopfschmerzen. Die beste Medizin ist für sie dann Bewegung: "Jugendliche müssen sich viel mehr bewegen", sagte Gerald Ulbricht von der Landesärztekammer der Kinder- und Jugendärzte in Berlin. Sie säßen heute im Vergleich zu früher länger in der Schule und länger vor dem Computer. Dadurch treten oft Spannungskopfschmerzen auf, das heißt zum Beispiel: Eine Verspannung der Nackenmuskulatur löst den Kopfschmerz aus.
Auch Stress könne zu körperlichen Verspannungen führen, die dann Kopfschmerzen zur Folge haben, erklärte Ulbricht. Aber auch wenn der Wochenplan vieler Jugendlicher heute vollgestopft und mitunter stressig ist: "Der Hauptgrund für Kopfschmerzen bei Jugendlichen ist aber eindeutig die mangelnde Bewegung."
Bewegung hat er sehr viel. Da ist keine Steigerung mehr möglich. Könnte aber bei ihm auch mit dem Rücken zusammenhängen. Bei meinen anderen Kindern ist das nicht so.
Seit zwei oder drei Wochen habe ich non-stop unterschwellig - mal stark mal weniger stark - Kopfschmerzen. Es kommt bei mir meist zustande durch Verspannungen, wenn ich mich stark aufrege oder gestresst bin. Ich vertrage beispielsweise keine Hektik, da bekomme ich auch Kopfschmerzen.
Ich glaube es wird zu einer Volkskrankheit... Stress macht nur noch krank!
Ich hör es oft von meinen Freunden, dass sie unter Kopfschmerzen leiden. Ich bin alhamdulillah kaum davon betroffen. Wenn ich Kopfschmerzen habe, dann nur wenn ich Fieber habe oder nur für 3 Sekunden (wenn man es dann noch Kopfschmerzen nennen kann ) Und ja das mit Bewegung und Pc ... Lieber kein Kommentar