Als wir vor zwei Jahren erstmals zur spirituellen Zurückgezogenheit aus dem Alltagsleben und Besinnung auf Gott (EþtikÁf) eingeladen haben, hatten wir nicht mit einer so großen Resonanz gerechnet. Deshalb schätzt sich das Islamische Zentrum Hamburg glücklich, als eine der ältesten Moscheen in Europa, die allen Rechtsschulen und Nationalitäten offen steht, المسجد الجامع) (, alle interessierten Glaubensgeschwister erneut an den drei Tagen von
Mittwoch, den 16. Juli, bis Freitag, den 18. Juli 2008 (13.-15. Raºab 1429),
zum Praktizieren der inneren Zurückgezogenheit in die Moschee einzuladen.
Jeder, der an dieser besonderen spirituellen und geistigen Tradition des Gottesdienstes teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen, und wird gebeten, sich mit dem Büro des Islamischen Zentrums in Verbindung zu setzen.
Folgende Punkte bitten wir zu beachten:
1. Alle Glaubensgeschwister, gleich welcher Nationalität oder Herkunft, sind herzlich willkommen und kön-nen teilnehmen.
2. Alle Teilnehmer sind an diesen drei Tagen Gäste des Islamischen Zentrums Hamburg.
3. Aufgrund der begrenzten Möglichkeiten für die Unterbringung, bitten wir um Ihre frühzeitige Anmeldung.
4. Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen sollten Sie sich nur anmelden, wenn Sie sicher sind, dass Sie auch teilnehmen werden.
5. Zur Vorbereitung auf dieses religiöse Ritual hat das Islamische Zentrum Hamburg Unterlagen zusammen-gestellt, die sie vorab anfordern und vor einer eventuellen Teilnahme durchlesen können.
6. Da diese gottesdienstliche Handlung vor der Morgendämmerung des ersten Tages, also am Morgen des 13. Raºab beginnt, können die Teilnehmer schon am Freitag kommen.
7. Die Teilnahme an allen drei Tagen ist nicht unbedingt erforderlich; man kann das Ritual auch nur an ei-nem Tag mitmachen und auf den Lohn von Gott, dem Erhabenen, hoffen.
8. Wer ein Gelübde für eine Spende oder eine gute Tat gemacht hat, und sich an den Kosten für die Verpfle-gung beteiligen will, kann zu diesem Zweck gerne mit dem Büro des Zentrums Kontakt aufnehmen.
Ich würde gerne einmal, zusammen mit unserer Jugendgruppe aus Nürnberg teilnehmen, aber die Zeit passt GARNICHT, bin mitten in der Prüfungszeit und die meisten die ich kenne, die Zeit haben, fahren in den Urlaub. InsaALLAH zu einem anderen Zeitpunkt, z.B. Herbst/Winter.
mal sehen, vielleicht macht bruder minbar noch einen kurzen vortrag. aber sonst werden da gar keine vorträge gehalten. wie der name schon sagt, ist es spirituelle zurückgezogenheit und man soll versuchen für 3 tage sich aus den weltlichen dingen zurück zu ziehen und in sich zu kehren. viel koran wird rezitiert, maschALLAH mit wundervoller stimme, dua und gebet macht jeder für sich selbst.
noch eine erinnerung an die, die kommen (aber sich schämen, das öffentlich zu schreiben ), man fastet die 3 tage dort und damit man als reisender fasten darf, muss man nazr machen, also so niyya machen, dass man fastet damit ein wunsch in erfüllung geht.
noch eine erinnerung an die, die kommen (aber sich schämen, das öffentlich zu schreiben ), man fastet die 3 tage dort und damit man als reisender fasten darf, muss man nazr machen, also so niyya machen, dass man fastet damit ein wunsch in erfüllung geht.
wasalam
Dazu hab' ich eine frage Ich würde auch gerne kommen. Das wäre mein erstes mal. Gehört das Fasten zum Itiqaf dazu oder kann man das auch machen ohne zu fasten? Als Reisende würde doch unser Fasten gar nicht angenommen werden. Das mit Nar habe ich nicht verstanden. Wieso ermöglicht Nazr das Fasten auf Reisen?