ne, meine antwort war auf schwester noura, die meinte, frauen dürfens doch auch machen. gläubige muslima finden keine gläubigen männer zum heiraten, weil alle bis 30 warten, wo sie doch eh keine sünde begehen, noch keine verantwortung haben. es ist nicht wirklich immer so, dass männer spät heiraten, weil sie den mahr sich nicht leisten können, schlicht und einfach, weil sie keine verantwortung tragen wollen und so eine familie zu gründen bringt viel verantwortung mit sich. wär ich mann, würde ich wohl erst mit 40 vielleicht, vielleicht gar nicht, heiraten, wenn ich eh jedes jahr mit eine andere model zu frau machen kann?? warum auch?
Zitatne, meine antwort war auf schwester noura, die meinte, frauen dürfens doch auch machen. gläubige muslima finden keine gläubigen männer zum heiraten, weil alle bis 30 warten, wo sie doch eh keine sünde begehen, noch keine verantwortung haben.
Gerade wir kennen doch genügend Beispiele, wo früh geheiratet wird, bzw. es man es anstrebt, da kann man wohl kaum von "alle" reden.
Zitates ist nicht wirklich immer so, dass männer spät heiraten, weil sie den mahr sich nicht leisten können, schlicht und einfach, weil sie keine verantwortung tragen wollen und so eine familie zu gründen bringt viel verantwortung mit sich.
Verantwortungsscheue sollten überhaupt nicht geheiratet werden, aber leider sind viele Frauen da nicht so vorsichtig.
Zitatwär ich mann, würde ich wohl erst mit 40 vielleicht, vielleicht gar nicht, heiraten, wenn ich eh jedes jahr mit eine andere model zu frau machen kann?? warum auch?
ich kenne niemanden, der das tut, das ist doch rein hypothetisch. Und für "models" (ich verstehe darunter Beinahe-Prostituierte) , muss man(n) tief in die Tasche greifen.
Liebe zehraa, wir gehen da vielleicht von verschiedenen Standpunkten aus: ich sprach nicht von jungen Mädchen, von Jungfrauen - sondern von allen Frauen.
Natürlich sollte Liebe eine Rolle spielen - aber müssen sich Liebe und mut'a widersprechen? Und wie viele junge Frauen, die mittlerweile konvertiert sind, machten mut'a und daraus wurde inzwischen eine Dauerehe? Haben die und ihre Männer die mut'a nicht aus Liebe gemacht? Du verurteilst etwas generell, das in Einzelfällen schlecht sein mag, aber in anderen gut sein kann.
ZitatÜbrigens wird noch mehr über die Frauen geschimpft, liebe Schwester Noura, die werden sogar als moralisch verwerflich Handelnde gesehen von der Gesellschaft, der Volksmund sagt dazu noch was anderes, was ich hier nicht zitieren will, ich denke, ihr wisst alle was gemeint ist.
Das denke ich mir: die einen werden sie mit einem ebenjener volkstümlichen Ausdrücke belegen, die anderen scheinheilig-mitleidig seufzen: Hat die Arme anders keinen mehr abgekriegt....
Aber ganz ehrlich: mich würde das nicht scheren - solange ich mein Handeln vor Allah rechtfertigen könnte. Ich unterwerfe mich nicht dem Urteil meiner Mitmenschen.
Hier wird manchmal etwas vermischt: So wie es ist und so wie es sein sollte/oder sein darf!
Der Koran Vers: Daß ihr euch aber zurückhaltet, ist besser für euch
Also das man Keuchheit anwenden soll bedeutet nicht keine Mut´a eingehen. Manchmal ist Keuchheit eine Mut´a eingehen.
Und Mut´a ist nicht wie eine dauer Ehe. Diejenigen die lieber Mut´a machen als zu heiraten haben den Sinn nicht verstanden. Mut´a ist da um sich Keuch zu halten bis zur ewigen Ehe. Natürlich manche Männer heiraten erst mit 40 Jahren aber meistens heiraten sie 18-20 Jährige.
Auch Frauen dürfen Mut´a machen. Und wenn eine Muslima noch Jungfrau ist und ihren Vater um erlaubnis fragt eine Mut´a ehe einzugehen wird sie schief angeguckt aber das problem liegt beim Vater nicht bei der Tochter. So wie es ist muss nicht so sein wie es sein darf.
ZitatHier wird manchmal etwas vermischt: So wie es ist und so wie es sein sollte/oder sein darf!
genau das ist ja das Problem. Theorie und Praxis sind bei uns Muslimen leider noch zweierlei.
ZitatUnd Mut´a ist nicht wie eine dauer Ehe. Diejenigen die lieber Mut´a machen als zu heiraten haben den Sinn nicht verstanden. Mut´a ist da um sich Keuch zu halten bis zur ewigen Ehe.
Mut´a ist für diese Welt, Nikah ist auch für Akhira.
ZitatNatürlich manche Männer heiraten erst mit 40 Jahren aber meistens heiraten sie 18-20 Jährige.
So einen Alten hätte ich damals nie geheiratet. Man muss dazu sagen, dass es solchen Frauen meist aufs Geld ankommt.
ZitatUnd wenn eine Muslima noch Jungfrau ist und ihren Vater um erlaubnis fragt eine Mut´a ehe einzugehen wird sie schief angeguckt aber das problem liegt beim Vater nicht bei der Tochter.
Das ist richtig, aber nicht jeder ist in der Lage, so auf die Gesellschaft "zu pfeifen", der soziale Druck ist doch groß auf junge Frauen. So wie es ist muss nicht so sein wie es sein darf.
ne dauerhafte ehe ist aber tausendmal besser als so zeitehen. keuschheit bedeutet: sexuelle Enthaltsamkeit.
ich verstehe euch nicht. würdest du eine frau heiraten, die jeden monat einen anderen mann zu muta heiraten würde?? so eine frau könnte sich auch sehr schnell scheiden lassen, weil ihr die bindung zu einem mann nicht so wichtig ist. wo kämen wir hin, wenn jeder vor der ehe dauernd muta machen würde? was für eine gesellschaft wären wir dann? wir wären dann wie die westlichen. dass uns eine ehe dauerhafte ehe nicht mehr wichtig ist, weil ja eh eine einfachere version da ist. wir würden dann dauernd ohne dauerehe zusammenleben, nach ner kurzen zeit uns locker trennen. wenn man sich dauernd von jemanden trennt, gewöhnt man sich auch daran, und kann sich auch von dem mann, falls man überhaupt eine dauerehe eingeht, leichter trennt. die frauen hätten keine schamhaftigkeit mehr, weil sie ja eh dauernd heiraten. und wenn der vater einmal ok gesagt hat, hat eh nie mehr was zu sagen.
wäre die muta wirklich so akzeptiert, wie ihr es wollt, wären wir der westen, nur dass wir vorher ein satz sagen und der mann "ich akzeptiere" sagt.
Hmm? Gehts hier "um" die Mut´a oder "gegen" die Mut´a?
frag ich mich gerade auch. Ist doch immer wieder ein heißes Thema
@Zehraa: Eine Frau kann gar nicht jeden Monat einen anderen Mann heiraten, denn sie hat 45 Tage iddah (Wartezeit). Insgesamt stelle ich fest, dass wir sehr leicht Gefahr laufen, aufgrund eines - möglichen - Missbrauchs die ganze Sache an sich zu verurteilen. Dann müsste man konsequenterweise auch Ehe an sich verurteilen, da alles missbraucht werden kann. Der Mann kann - theoretisch - auch sich dauernd scheiden lassen und eine neue heiraten. Auf dieser Basis kommen wir doch nicht weiter, wenn wir alles nur an den möglichen Missbrauchsfällen messen.
Hmm? Gehts hier "um" die Mut´a oder "gegen" die Mut´a?
frag ich mich gerade auch. Ist doch immer wieder ein heißes Thema
@Zehraa: Eine Frau kann gar nicht jeden Monat einen anderen Mann heiraten, denn sie hat 45 Tage iddah (Wartezeit). Insgesamt stelle ich fest, dass wir sehr leicht Gefahr laufen, aufgrund eines - möglichen - Missbrauchs die ganze Sache an sich zu verurteilen. Dann müsste man konsequenterweise auch Ehe an sich verurteilen, da alles missbraucht werden kann. Der Mann kann - theoretisch - auch sich dauernd scheiden lassen und eine neue heiraten. Auf dieser Basis kommen wir doch nicht weiter, wenn wir alles nur an den möglichen Missbrauchsfällen messen.
Schwester Umm Hussein Beträgt die wartezeit nicht 3 monate?
nein, ich bin gegen die muta, die ihr meint. dass es so einfach ist und dass frauen ja auch einfach so muta machen können. ja sie können das, aber sie sollen das nicht und sollen sich zurückhalten und keusch bleiben, wie die männer. und ALLAH empfehlt, dass man lieber keusch bleiben soll, statt muta zu machen. aber ihr verurteilt die gesellschaft, dass es doch so schwer ist muta zu machen. ich finde es gut so. so machen wenigstens nur die muta, die es auch wirklich nötig haben und nicht jeder aus lust und laune. das sollte auch für männer gelten. sie greifen oft zu dieser maßnahme, weil sie es als einfacher sehen. warum versucht man nicht, sich doch zurückzuhalten und sein nafs zu kontrollieren? ist doch der größte jihad und was kann der größte kampf sein, als gegen seine eigenen triebe zu kämpfen? wenn wir sie nicht kontrollieren können und direkt muta machen, um ihnen nachzugehen, haben wir nicht soo ein unterschied von tieren. tieren ist es nicht vorgeschrieben, dass sie vorher sagen "ich gebe mich dir zu frau für die und die zeit" und der männliche dann sagt "ok". den menschen schon und wir machen dass und haben unser trieb gestillt. aber nichts tugendhaftes gemacht, indem wir doch kämpfen, wie es ALLAH uns als erste möglichkeit empfehlt.
Hmm? Gehts hier "um" die Mut´a oder "gegen" die Mut´a?
frag ich mich gerade auch. Ist doch immer wieder ein heißes Thema
@Zehraa: Eine Frau kann gar nicht jeden Monat einen anderen Mann heiraten, denn sie hat 45 Tage iddah (Wartezeit). Insgesamt stelle ich fest, dass wir sehr leicht Gefahr laufen, aufgrund eines - möglichen - Missbrauchs die ganze Sache an sich zu verurteilen. Dann müsste man konsequenterweise auch Ehe an sich verurteilen, da alles missbraucht werden kann. Der Mann kann - theoretisch - auch sich dauernd scheiden lassen und eine neue heiraten. Auf dieser Basis kommen wir doch nicht weiter, wenn wir alles nur an den möglichen Missbrauchsfällen messen.
Schwester Umm Hussein Beträgt die wartezeit nicht 3 monate?
ich verstehe nichts mehr
Hab nochmal sicherheitshalber bei Imam Khomeinis "Taudhih ul Masa´il" nachgeschaut. Bei der Dauerehe dauert die Idda nach einer Scheidung drei Monate, bei der Muta 45 Tage, wenn sie keine Periode hat, ansonsten muss sie zwei Perioden abwarten.
nein, ich bin gegen die muta, die ihr meint. dass es so einfach ist und dass frauen ja auch einfach so muta machen können. ja sie können das, aber sie sollen das nicht und sollen sich zurückhalten und keusch bleiben, wie die männer. und ALLAH empfehlt, dass man lieber keusch bleiben soll, statt muta zu machen. aber ihr verurteilt die gesellschaft, dass es doch so schwer ist muta zu machen. ich finde es gut so. so machen wenigstens nur die muta, die es auch wirklich nötig haben und nicht jeder aus lust und laune. das sollte auch für männer gelten. sie greifen oft zu dieser maßnahme, weil sie es als einfacher sehen. warum versucht man nicht, sich doch zurückzuhalten und sein nafs zu kontrollieren? ist doch der größte jihad und was kann der größte kampf sein, als gegen seine eigenen triebe zu kämpfen? wenn wir sie nicht kontrollieren können und direkt muta machen, um ihnen nachzugehen, haben wir nicht soo ein unterschied von tieren. tieren ist es nicht vorgeschrieben, dass sie vorher sagen "ich gebe mich dir zu frau für die und die zeit" und der männliche dann sagt "ok". den menschen schon und wir machen dass und haben unser trieb gestillt. aber nichts tugendhaftes gemacht, indem wir doch kämpfen, wie es ALLAH uns als erste möglichkeit empfehlt.
wasalam
Mut´a ist aber immer noch besser, als haram-Beziehungen einzugehen.
außerdem hatten die männer, die vor 40 jahren gelebt haben, nicht diese freiheit, wie die männer sie heute haben. damals gab es die angst, dass man aus der muta ehe ein kind zeugen konnte. damals haben es männer nur dann gemacht, wenn es wirklich sein sollte. warum gönnen sich die jetzigen männer so diese ehe? man versucht doch das leben immer zu einfach zu machne, statt irgendwas gegen seine wünsche zu machen und sich mal auch mal nein sagen zu können. ne, auswege findet man immer. auch mit der religion.