Zutaten für Portionen 300 g Lammfleisch von der Keule 300 g Lammfleisch von der Brust 1,67 große Zwiebel(n), gewürfelt 1,67 EL Olivenöl 3,33 Tasse/n Wasser 133 g Erbsen, getrocknete halbe 0,33 TL Kurkuma 0,33 TL Paprikapulver 1,33 TL Salz 0,33 TL Pfeffer, schwarzer 1,67 große Kartoffeln, gewürfelt 2,33 m.-große Tomate(n), gehäutet in Scheiben 0,67 EL Tomatenmark 0,33 EL Limette(n), getrocknete 0,33 TL Safran, in 4 EL heißem Wasser gelöst 0,67 TL Gewürzmischung (advieh, alternativ: eine Mischung zu gleichen Anteilen aus: Rosenblättern, Zimt, Kardamom, Kreuzkümmel
Zubereitung Das Fleisch, die Zwiebeln und das Wasser in einen Suppentopf geben und aufkochen lassen. Die halben Erbsen, Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzugeben. Auf kleiner Flamme 2 Stunden lang köcheln lassen. Nun die Kartoffeln, Tomaten, Tomatenmark, getrocknete Limette, Safranwasser und Advieh hineingeben. Eine Stunde köcheln lassen.
Die Brühe in eine Schüssel abgießen. Das Fleisch von den Knochen lösen. Das Gemüse und das Fleisch in einer zweiten großen Schüssel zu Brei zerdrücken (oder in einem Mixer grob zerkleinern). Den Brei und die Brühe in zwei getrennten Schüsseln servieren. Dann tränkt man das gericht mit frischen Brot (Im Iran nennt man das Lavash)
In traditionellen iranischen Restaurants muss man Abgusht Vortags bestellen,w eil das gesamte Gericht in heiser Asche vergraben wird und über Nacht in einem Tontopf zieht. Die Gewürze dringen so in das Essen ein und schaffen ein geschmackvolles Essen. Hebt man den Tondeckel an, strömt einen der Duft vieler Gewürze entgegen.