:salam: Wenn ich jetzt so im Winter fsate, dann nur Abendessen..ansonsten morgens ein Brot, Mittags was auf Tisch kommt einen Teller. Und Abends noch Brot oder Cornflakes ;)....Ich esse viel zu viel :wasalam:
Zitat von Zeynep-Zehra:salam: Wenn ich jetzt so im Winter fsate, dann nur Abendessen..ansonsten morgens ein Brot, Mittags was auf Tisch kommt einen Teller. Und Abends noch Brot oder Cornflakes ;)....Ich esse viel zu viel :wasalam:
Salam
Schwester Brot und Flakes nennst du viel upps :opps: .
Warum können Männer eigentlich mehr essen als Frauen?Das wollte ich schon immer wissen. Ich kenne einen der verdrückt ganz locker 8 Hähnchen mit Brot und was zum trinken.
Warum können Männer eigentlich mehr essen als Frauen?Das wollte ich schon immer wissen. Ich kenne einen der verdrückt ganz locker 8 Hähnchen mit Brot und was zum trinken.
wa salam
:bsm:
Salam
Zitat12.11.2007, Frauen essen anders als Männer. So ernähren sie sich zurückhaltender. Männer schlagen vor allem bei Fleisch und Wurst zu, während Frauen lieber an Obst und Gemüse knabbern. Bei den Milchprodukten liegen die Geschlechter im Konsum etwa gleichauf, bei den Süßigkeiten haben in jüngeren Jahren die Männer die Nase vorn, während sich jenseits des 55. Lebensjahres vor allem das weibliche Geschlecht auf Süßes stürzt.
Über Ursachen für das unterschiedliche Essverhalten wird viel diskutiert. Möglicherweise handelt es sich um ein archaisches Relikt - aus den Zeiten, als die Frauen noch Pflanzen sammelten und die Männer jagten und das Vorrecht auf Fleisch beanspruchten. Vielleicht achten Frauen aus biologischen Gründen mehr auf ihre Gesundheit und ernähren sich daher bewusster. Auch das weibliche Schönheitsideal könnte ein Grund sein. So gilt vorallem eine schlanke Frau als schön. Und auch die Erziehung ist nicht unwichtig: Während Jungs "groß und stark" werden sollen, werden Mädchen beim Essen eher zu Mäßigung angehalten.
Grundsätzlich gilt: Männer essen mehr und mit mehr Genuss. So gaben mehr als zwei Drittel an, dass sie "gerne essen". Bei den Frauen waren es nur knapp 60 Prozent. Frauen ernähren sich außerdem meist bewusster und ziehen abwechslungsreiche, fettarme Vollwertkost vor - meist jedoch nicht aus gesundheitlichen Gründen, sondern weil sie Sorge haben, zu dick zu werden.
Sogar bei der den Zubereitungsformen gibt es geschlechtsspezifische Zuweisungen. "Kochen, Backen, Schmoren gelten als typisch weibliche Kompetenzfelder. Die feine Küche wird jedoch meistens von Männern betrieben, die meisten "Sterne-Köche" sind männlich. Und auch, wenn die Frau das Zepter in der Küche schwingt: gekocht wird meist für die männlichen Bedürfnisse. Soziologen haben herausgefunden, dass 90 Prozent der Frauen in Partnerschaften dem männlichen Geschmack entsprechend kochen und sich selbst dem Gaumen ihres Gatten anpassen.
Zitat von IsrafilSalam Danke Schwester.Was mir auch aufgefallen ist,das viele Menschen beim und durch das Essen glücklich werden . wa salam
:bsm:
Salam
Ja genau Bruder, Essen kann glücklich machen z.B. wenn man den ganzen Tag nichts Richtiges gegessen hat und sich dann was Leckeres zu Essen macht. :essen: