Ein persönlicher Fall stimmt mich seit längerem etwas nachdenklich. Eine Freundin von mir, auch Muslima, wird demnächst auf Klassen-/Kursfahrt gehen. Bisher hab ich immer gedacht, es wäre einer Muslima nicht gestattet, ohne männlichen Verwandten zu verreisen, in diesem Fall halt auf Kursfahrt zu gehen. Sie hätte aber beteuert, ihre Eltern würden es erlauben, und es wäre auf keinen Fall haram, dorthin zu fahren. Sie meinte, es ginge um das Vertrauen, und dieses Vertrauen hätten ihre Eltern in ihr. Es handelt sich hierbei um eine Fahrt nach London.
Nun, ist es einer Muslima denn gestattet, auf Klassenfahrt zu gehen?
Nun sie hat ja die Erlaubnis ihrer Eltern bekommen, damit stünde einer Reise ja nichts mehr im Wege. Auch in Deutschland haben die Eltern das Recht als Vormund des Kindes zu entscheiden, ob das Kind auf eine Klassenfahrt gehen soll oder nicht. Wichtig ist, das sie eine Erlaubnis hat oder nicht. Aber die Eltern müssen auch vom moralischen Standpunkt aus zusehen, das so eine Reise nicht bedenklich wird. Eine deutsche Schulklasse hält sich nämlich nicht an die Geschlechtertrennung, man muss im Vorgespräch klären ob eine Reise überhaupt zumutbar ist.
Vor kurzem sollte meine 10jährige Tochter mit auf eine einwöchige Klassenfahrt fahren.
In dem Programm stand u.a. Schwimmen in der Gemeinschaft und ein Saunabesuch, geschlechtergetrennt zwar aber unbekleidet, auf dem Programm. Diese Klassenfahrt hat meine Tochter nicht mitgemacht.
Im Vorfeld schon muss abgeklärt werden, was diese Klassenfahrt beinhaltet. Auch muss man abklären, ob die Tochter eine Möglichkeit zum beten hat, und ob sie in ihrem Zimmer ungefährdet ihren Hijab ausziehen kann. Das ist sicher auch nicht immer gewährleistet. Und wie ihre Klassenkameraden und die Lehrer sind, bzw. sich verhalten, ob die Tochter als Muslima akzeptiert wird. Erst dann kann man als Eltern entscheiden, ob man die Tochter mitfahren lässt oder nicht.
Aber ich persönlich halte Klassenfahrten für nicht so sinnvoll. Dort soll den Kindern ein Weg anerzogen werden, sich möglichst früh von den Eltern zu trennen. Sie sollen lernen, das nichts dabei ist, wenn man schon in früher Jugend und Kindheit ausser Haus ist. Und das für längere Zeit. Aber das ist für eine junge Muslima auch für einen jungen Muslim falsch.
salam, Meine Kinder, 2 Jungs, dürfen auf keine Klassenfahrt mit fahren. Sowas kann man überleben aber ich will meine Kinder keiner Atmosphäre aussetzen, wo nicht nur Spass sein kann(klassenfahrten können Spass machen) aber es gibt auch Momente, wo für einen jungen Menschen in der Pubertät es sehr schwer fallen kann, nicht mit dem Strom zu schwimmen! Ich fahre dann lieber selbst mit meinem Kind weg oder mach ihm eine schöne mit ihm Woche als Ersatz für das nicht mit fahren.
Was auf Klassenfahrten gemacht wird hab ich selbst mit erlebt! Da wird gesoffen(Sorry-aber sagt man glaub ich so hierzulande) bis zum Umfallen! Sogar die Lehrer besauffen sich mit den Schülern. Meine 10 Kinder dürfen auf keiner Klassenfahrt mitfahren.
ABER Was ganz ganz wichtig ist dass man seinen Kindern einen (wie bruder Kerbale sagte) Ersatz gibt, damit sie nichts vermissen. Ein Kind hört von seinen Klassenkameraden wie toll das doch war und so schön........ aber das Kind das schon einen Ersatz ausflug mit den Eltern gemacht hat kann ruhig entgegenen: "Ach mit Papi war es auch schön"
Aber Klassenfahrten "hier zu Lande" NIEMALS! Die kennen keine Schamgrenze. Ich war selbst schüler und weiß was da abgeht!
das nenen ich einen Chrashkurs in Klassenfahrten verdammen..... ja ich habe meinem Sohn eine reise nach Italien spendiert mit mir, dabei habe ich ihm alle Freiräume gelassen und er hat das Reisen von seiner zivilisierten Seite gesehen! Nächstes jahr habe ich ihm versprochen als Ersatz für sein nicht mit fahren auf Klassenfahrt einen Freund mit nach Iran zu nehmen!
ich war auf sehr vielen klassenfahrten und ich kann sagen, solche sauferreien hab ich alhamdulillah nicht so sehr mitbekommen (bekomme von solchen dingen eh nie was mit). aber jedes mal, als ich von einer klassenfahrt zurückkahm, war ich Allah mehr dankbar und ich habe mich mehr um meine religion gekümmert, als vorher. ich hatte auch auf klassenfahrten bücher mitgenommen und während sie in der disko waren habe ich bücher gelesen. ich fands nie angenehm, aber ich und meine familie wollten nicht den nicht-muslimen eine chance geben, zu sagen,muslime unterdrücken ihre kinder und vorallem ihre kinder. alhamdulillah, haben sie selber gesehen, dass ich keine muslima wegen der geburt bin,sondern fest von meinem glauben entschlossen bin und es meine eigene wahl ist. das war das einzige, was ich schön an den klassenfahrten fand.
Aber nicht alle Kinder sind so gefestigt. Viele lassen sich von der Gruppe verleiten. Alle Eltern hoffen natürlich, dass ihre Kinder stark in ihrem Glauben sind, aber der Gruppendruck ist manchmal sehr hoch, vor allem, wenn es auch muslimische Kindern sind, die aber grottenschlecht erzogen wurden. Davon gibt es genug.
Meine Kinder fahren definitiv auch auf keine Klassenfahrt mehr mit. Nur das mit den Ersatzreisen krieg ich nicht hin.
alhamdulillah haben wir unsere Kinder so erzogen, dass sie gefestigt genug sind. Meine sind ja auch schon erwachsen und wissen ,was sie tun. Es kommt immer auf die umstände an, auf die anderen Klassen / Kurskameraden, Lehrer usw.
Mein älterer Sohn hat die gleiche Kursfahrt verweigert, weil da so viele Säufer mitfuhren, und mein jüngerer fährt, weil da wohl insgesamt eine andere Atmosphäre herrscht. Man kann nicht alles über einen Kamm scheren. Und wenn die Kinder sich schnell beeinflussen lassen, dann sollte man sie nicht mitfahren lassen.
Was auf Klassenfahrten gemacht wird hab ich selbst mit erlebt! Da wird gesoffen(Sorry-aber sagt man glaub ich so hierzulande) bis zum Umfallen! Sogar die Lehrer besauffen sich mit den Schülern. Meine 10 Kinder dürfen auf keiner Klassenfahrt mitfahren.
Aber Klassenfahrten "hier zu Lande" NIEMALS! Die kennen keine Schamgrenze. Ich war selbst schüler und weiß was da abgeht!
salam
:salam:
Ich stimme dir völlig zu Bruder. Ich war im April mit auf der Klassenreise nach Rom. Und die haben wirklich gesoffen bis zum Umfallen. Ich habs aber auch schade gefunden, dass die "Moslems" auch da mit gefeiert und mitgesoffen haben. Als unser Professor sie beim Trinken erwischt hat, schimpfte er: "Wenn es um das Schweinefleisch essen geht, sagt ihr, dass es haram ist. Aber den Inhalt dieser Flaschen trinkt ihr wie Wasser."
Ich habs dann wirklich bereut und werde nie mehr wieder auf eine Klassenreise mitfahren.
Anders war es jedoch in der 8. Klasse. Da ging es nicht um das Trinken. Das kommt leider "erst" mit dem zunehmendem Alter.
Ich war als Jugendlicher auch auf Klassenfahrt in Holland. Disko am letzten Tag und jede menge Jungen/ Mädchen Geschichten. Es wurden sehr viele Liebschaften geschlossen, so das ich mich komplett zurückgezogen habe und nur hoffte das diese Reise ihr Ende nimmt. Das war in der Oberschule, 10 Klasse! Tut mir Leid aber man darf sein Kind nicht solchen Fahrten aussetzen!
Damals war das erst in der 10. Klasse. Meine Tochter ist in der Grundschule, 4. Klasse, dort wird schon eine richtige Disko mit Musik und Tanzen veranstaltet, von den anderen Dinge, die ich oben geschriebe hab, ganz zu schweigen. Heute wird nicht mehr gewartet, bis sie 10. Klasse sind, die Kinder werden schon in der Grundschule an Disko und Nacktheit gewöhnt. Nächstes Jahr steht die von meinem Sohn an, in der 8. Klasse. Dann sind die Kinder 14. Heutzutage ist es auch üblich, dass die Kinder mit 14 schon Alkohol in Form von Alkopops trinken. Meine Kinder fahren mit Sicherheit auf keine Klassenfahrt mehr mit.
Wie steht ihr denn zu den anderen Veranstaltungen? Wie zum Beispiel ein Matura-/Abiturball? Diese Veranstaltungen finden auch in der Nacht statt, Nacktheit, Alkohol etc. gehören auch leider dazu. Sollte man da als eine Muslima hin?
Auf gar keinen Fall. Sowieso geht mal als Muslim nirgendwo hin, wo Alkohol konsumiert wird, denn in dem Moment zeigst du dein Einverständnis für den Alkoholkonsum, auch wenn du es selbst nicht trinkst. Ausserdem ergeben sich bei alkoholisierten Menschen öfters üble Situation, ganz zu schweigen davon, dass dieser Umgang wie Tanzen mit fremden Jungs für eine Muslima unehrenhaft und für muslimische Jungs wie Mädchen verboten ist.
Wie steht ihr denn zu den anderen Veranstaltungen? Wie zum Beispiel ein Matura-/Abiturball? Diese Veranstaltungen finden auch in der Nacht statt, Nacktheit, Alkohol etc. gehören auch leider dazu. Sollte man da als eine Muslima hin?
:wasalam:
:salam:
nein, wie Asiya schon ausführte. Das ist auch mit einer Klassenfahrt nicht zu vergleichen. Dort hat man wenn die Bedingungen günstig sind, noch die möglichkeit Alkohol auszuweichen. Aber solche Veranstaltungen sind per se schon indiskutabel.