die Feder hat von Hannover aus einen Bus für die Fahrt zur Quds-Tag-Demonstration organisiert. Die Fahrt findet am Samstag, 27.08.2011 ab Hannover ZOB (Rückseite des Hauptbahnhofs) statt.
Es handelt sich um einen komfortablen Fernreisebus mit Klimaanlage, WC, Bordküche, Kühlbox, Stereoanlage und Video.
Die Fahrt kostet pro Person 20 €. Platzreservierungen finden gegen Vorkasse statt (Ticketverkauf).
Es sind noch begrenzte Plätze frei. Anmeldungen bitte telefonisch unter 0177 / 38 49 330 oder per Mail: syanaq@web.de
Fahrtbeginn ist um 09:00 Uhr in Hannover nach Berlin.
Nach der Demo fährt die Gruppe wieder zurück nach Hannover. Die Ankunft in Hannover wird inshaAllah um ca. 21:00 Uhr sein.
Für Geschwister, die einen Tag vorher anreisen möchten, sind Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden. Bitte vorher bescheid sagen (per e-Mail), wieviele Geschwister zum Übernachten vorher kommen. Schlafsachen bitte selber mitbringen.
Salamun aleykum wr wb, Inshallah geht es euch allen gut, kann mir jemand vielleicht sagen wann der offizielle Beginn der Demo ist? Euch allen einen gesegneten Ramadan. Wasalam
Aufruf zur Demonstration am Qudstag Samstag, 27. August 2011 in Berlin
Treffpunkt: 14:00 Uhr Adenauerplatz ab 15:00 Uhr über den Kurfürstendamm bis zum Breitscheidplatz Schlusskundgebung: 16:30 Uhr
ZitatAufruf zur Demonstration am Qudstag
Samstag, 27. August 2011 in Berlin
Treffpunkt: 14:00 Uhr Adenauerplatz ab 15:00 Uhr über den Kurfürstendamm bis zum Breitscheidplatz Schlusskundgebung: 16:30 Uhr
Wir rufen alle Menschen, die ihre Stimme gegen die systematische Unterdrückung der Völker dieser Erde erheben wollen, dazu auf, an unserer Demonstration teilzunehmen. Die jährliche Demonstration am Qudstag - dem Tag von Jerusalem - richtet sich nicht nur gegen die Verbrechen des zionistischen Regimes, sondern gegen weltweites Unrecht in all seinen Erscheinungsformen. Macht mit und erhebt eure Stimme...
..gegen die Verbrechen des zionistischen Besatzungsregimes
- ..für die Freiheit und Unabhängigkeit der arabischen Völker
- ..für Solidarität mit der wehrlosen Bevölkerung Bahrains
- ..gegen Diktatoren und Tyrannen, gegen Imperialismus
- ..gegen Kriege und Terrorismus
..gegen die Zerstörung unserer Umwelt und die Verschwendung von Ressourcen
- .. gegen die Instrumentalisierung der Wissenschaft und Technologie durch Raubkapitalismus
- ..für menschliche und vernünftige Regierungen
- ..gegen Hunger und Elend in Afrika
- ..für den Zusammenhalt der Menschheit als eine Weltgemeinschaft, gegen die Aufhetzung der Völker gegeneinander
Rassismus, Antisemitismus, Faschismus, Fremdenfeindlichkeit und Islamophobie haben bei uns keinen Platz !!!!
Die Abfahrtszeit des Busses hat sich geändert. Der Bus wird inshaAllah eine Stunde später, also um 09:00 Uhr abfahren, damit anreisende Geschwister aus anderen Städten es einfacher haben.
Question: 1) Is it obligatory to participate in the Youm al-Quds demonstrations? If yes, is it wajib al kifaa'i or wajib al-'aini? 2) If someone has to travel in another country for participating in Youm al-Quds-demonstration, and has to break his wajib fast (of ramadan), what is the ruling for the fast of this day? 3) Is it obligatory to participate for someone, who has to travel into another city to take part in al-Quds-demonstration?
Answer: Bismihi Ta`ala
1) All believers are required to hold this ceremony as much glorious as possible through their active participation in this demonstration. 2) They have to make up for that missed fast later. 3) It is made clear in the answer above.
Fragen:
1) Ist es verpflichtend an Jaum-ul-Quds Demonstrationen teilzunehmen? Falls ja, ist es eine individuelle Verpflichtung (wajib-ul-aini) oder eine gemeinschaftliche Verpflichtung (wajib-ul-kifai)? [s. eslam.de]
2) Falls Jemand in eine andere Gegend reisen muss, um an den Joum-ul-Quds Demonstrationen teilzunehmen, und (deswegen) sein Ramadan-Fasten brechen muss, was sind die Gesetze bzgl. des Fastens dieses Tages?
3) Ist es für Jemanden verpflichtend teilzunehmen, der zur Teilnahme an der Jaum-ul-Quds Demonstration in eine andere Stadt reisen muss?
Antworten:
1) Alle Gläubigen sind aufgefordert diese Zeremonie durch ihre aktive Teilnahme an der Demonstration so eindrucksvoll (wörtlich: glorreich), wie möglich, abzuhalten.
2) Sie müssen das verpasste Fasten später nachholen.
3) Es ist bereits durch die obige Antwort klargestellt (gemeint ist Antwort Nr. 1).