Lieber Bruder Muhsin, möge Allah dich belohnen für deine Mühe, die du die mal wieder gemacht hast einen so umfassenden und wichtigen Beitrag zu schreiben.
Dein Hinweis an mich, ich würde mich widersprechen, ist zwar lieb gemeint, aber nicht ganz richtig. Ich habe mich deswegen nicht widersprochen, weil ich von zwei unterschiedlichen Dingen geredet habe. Vielleicht hätte ich diese deutlicher von einander abgrenzen sollen.
Ich kritisiere es nicht, wenn Gelehrte auf beste Art und Weise mit bester Moral und bestem Benehmen die Position der Shia verteidigen. Außerdem, die Gelehrten, die du genannt hast, und diejenigen, die ich davon kenne und im Allgemeinen alle rechtschaffenen Gelehrten, die verbreiten doch mit ihrer gesamten Arbeit die Lehre der Ahul Bait und natürlich müssen sie dabei auf Unterschiede zu den anderen Rechtsschulen eingehen und vor allem auch Vorwürfe von Feinden der Ahlul Bait und ihrer Shia deutlichst widerlergen. Sie reagieren allerdings nicht nur, sondern vor allem agieren sie. So hast du es dargestellt, so stimmt es auch, und daran kritisiere ich überhaupt nichts, um Gottes willen. Das ist gar nicht das Problem.
Und es besteht auch kein Problem daran, dass das auch nicht Gelehrte im engeren Sinne machen, also hier in Deutschland dann so Personen wie Bruder Hamzah oder Bruder Dr. Yavuz oder wer auch immer. Jeder soll seine Themenschwerpunkte haben.
Allerdings kritisiere ich deutlichst die Art und Weise wie gewisse Widerlegungen und Debatten von statten gehen. Ich bezweifle überhaupt nicht, dass Bruder Hamzah sich in der Materie mit der er sich befasst, bestens auskennt. Ich denke nur, gewisse Dinge hat er und haben wir als Anhänger der Ahul Bait einfach nicht nötig. Zu diesen Dingen, die wir nicht nötig haben, gehört vor allem dieses Video, Antwort- Video Gehabe auf dem geistigen Niveau einer jugendlichen - ich glaube man nennt sowas - Subkultur. Was ich meine ist, wenn Teile der anderen Seite, wozu vor allem einige in deutschsprachige Salafis gehören, meinen, sie müssten sich à la Hip Hop und Gangster ausdrücken, auf diesem niedrigen Niveau mit Beleidigungen und Lügen "argumentieren" und ihr Benehmen und Gehabe von irgendwelchen sog. Gangsterrappern in einen quasi islamischen Rahmen packen, dann sollen sie das tun. Wir allerdings, der wir alle der Moral und der Ethiken eines Imam Ali folgen sollten dies nicht und brauchen dies auch nicht zu tun. Deswegen habe ich in diesem Zusammenhang von Energie- oder auch Zeitverschwendung geredet.
Ich muss vielleicht noch anmerken, dass ich keinesfalls gegen einen Dialog bin. Allerdings muss das auch ein Dialog sein, so wie man Dialog definiert. Du hast u.a. das wunderbare Werk der Konsultationen von einem der größten schiitischen Gelehrten Sayyed Abdul Husain Sharafuldin genannt. Du kennst dieses Werk sicher besser als ich- ist dir nicht aufgefallen mit welchem Respekt und welcher Liebe die beiden Briefpartner miteinander umgehen, obwohl sie unterschiedlichen Rechtsschulen angehören? Wo ist dieser Respekt in diesen Videos? Diese Liebe? Dieser Wunsch beider Seiten nach Wahrheit zu streben zu wollen und nicht zeigen zu wollen wer mehr Menschen von seinen Positionen überzeugen kann? Das ist es was ich kritisiere. Nichts anderes.
Und wenn ich das Beispiel mit dem Quran rezitieren nenne, dann impliziert das erstens nicht, dass ich selber gut Quran lesen kann (auf gar keinen Fall) und zweitens sollte das nur ein sehr kleines Beispiel dafür sein, wie man gewisse Angriffsflächen, die auf Fehlern und Lücken in unseren eigenen Reihen beruhen, beseitigen kann um somit den Feinden gar nicht erst die Möglichkeit zu bieten irgendetwas an unserer Lehre anzugreifen oder zu beleidigen. Natürlich, es wird immer Menschen geben, denen die Lehre der Ahul Bait nicht gefällt, und diese Menschen gab und gibt es schon von Anbeginn der islamischen Botschaft, aber haben Beleidigungen und Streitereien der Ummah jemals etwas gebracht außer noch mehr Spaltung?
Hehe. Na gut, vielleicht haben wir alle doch nur aneinander vorbei geredet, denn anscheinend geht es euch ja genau so wie mir doch nur um die Art und Weise. Kann auch sein, dass ich euch missverstanden habe, denn ich dachte das gesamte wird kritisiert.
Aber wenn es um die Art und Weise geht, dann habt irh natürlich recht und wie schon gesagt, wir müssen aufpassen wie wir vorgehen und geduldig sein usw. Es ist aber wichtig, dass wir uns auch wirklich auf diesen Punkt fixieren, denn zu mindest bei Br. Hassans Beiträgen hatte ich stark das Gefühl, dass er solche Diskussionen von Grund auf auch von unseren Gelehrten aus kritisiert und ablehnt.
Imam Ali (a.) sagt, dass wir nicht im Gestern leben sollen, sondern im Heute. Selbst wenn diese Menschen (egal ob Sunniten oder Schiiten) aus jeweils ihrer Sicht eine gute Absicht verfolgen, sind sie im Gestern stehengeblieben. Sie sind gar nicht im Heute angekommen. Wer wissen will, was heute aktuell ist und Imam Ali (a.) folgen möchte und nicht im Gestern steckenbleiben will, der möge dem Wali al-Amr zuhören und sich die Ziele setzen, die Imam Khamenei vorgibt. Ein Ziel davon ist die Einheit der Muslime.
Eigentlich ist das Problem zusammengesetzt. Es ist nicht so einfach, wie es zu sein scheint. D.h. weder dürfen wir in der Vergangenheit leben noch Gedächtnislos umher irren. In der Geschichte liegen für uns sehr viele Lehren, auf die wir nicht verzichten dürfen. Diese Lehren machen einen großen Teil unseres Immunsystems als Ummah aus. Ohne sie besteht die Gefahr, dass wir die selben Fehler begehen, wenn nicht noch schlimmere. Wäre Jazid als Symbol wirklich gestorben, wären die Majalis von Aschura nicht genau so wichtig, wie sie es jetzt sind (in politischer Hinsicht). Jazids Gift lebt in den Herzen und Köpfen vieler Menschen insbesondere vieler Muslime. Die Schule der Umajjaden lebt immernoch und diese gilt es zu widerlegen, weil sie die Schule ist, die der Einheit der Muslime schadet. Wir müssen also differenzieren. Wir streben nach Einheit mit den anderen Muslimen (und auch in unserem eigenen Kreis ), müssen aber zudem ein Hindernis vom Weg schaffen oder zumindest schwächen und relativieren. Wir dürfen also nicht sagen, dass die Geschichtsbücher begraben werden sollten, weil die Konsequenzen der Geschichte bis heute reichen. Wir dürfen allerdings natürlich die Shia-Sunni Diskussionen nicht als neue Sportart einführen, in der es gilt möglichst viele Punkte zu sammeln. Das ist genau so falsch wie das Ignorieren des Problems und das Drücken der beiden Augen um die bittere Wahrheit nicht zu sehen. Damit Schiiten und Sunniten zur Einheit kommen können, müssen sie zusammenarbeiten und gemeinsame Ziele haben aber damit sie das effizient tun können, müssen sie einander gut genug kennen lernen. Da führt kein Weg daran vorbei. Und Letzteres ist nicht möglich ohne Aufklärung und zur Aufklärung gehört das Abwehren von Lügen, die über uns verbreitet werden. Wir dürfen natürlich auch über unsere Überzeugung sprechen und ihre Stärken vorzeigen und auch die Gründe, warum wir an was glauben, und wie wir uns die Welt seit ihrer Erschaffung bis zum Tage der Abrechnung vorstellen. Das einzige was wir beachten sollen ist nur, dass wir die Regeln einhalten, die uns der Islam vorschreibt.
Ich habe die Al-Batul Gruppe gebeten sich an der Diskussion zu beteiligen. Die Geschwister wollen sich inschaallah bald mit einem Video zu Wort melden. Ich halte eine schriftliche Stellungnahme zwar für besser, aber das müssen sie selber für sich entscheiden.
Zitat von Aliy In der Geschichte liegen für uns sehr viele Lehren, auf die wir nicht verzichten dürfen. Diese Lehren machen einen großen Teil unseres Immunsystems als Ummah aus. Ohne sie besteht die Gefahr, dass wir die selben Fehler begehen, wenn nicht noch schlimmere. Wäre Jazid als Symbol wirklich gestorben, wären die Majalis von Aschura nicht genau so wichtig, wie sie es jetzt sind (in politischer Hinsicht). Jazids Gift lebt in den Herzen und Köpfen vieler Menschen insbesondere vieler Muslime. Die Schule der Umajjaden lebt immernoch und diese gilt es zu widerlegen, weil sie die Schule ist, die der Einheit der Muslime schadet.
es gibt einen sehr schönen Vortrag von Bruder Hassan. Er drückt genau das aus, was ich sagen wollte:
Ich hatte einen Bruder von Al Batul aus ganz praktischen Gründen empfohlen schriftlich Stellung zu nehmen, aber nun haben sie sich für eine Videoantwort entschieden. Das ist auch in Ordnung, aber es erschwert ein wenig die Diskussion, weil die Aussagen im Video wieder in Textform gebracht werden müssen, um darauf näher einzugehen. Gerade auch, weil das Thema auf einem Blog und Foren in schriftlicher Form diskutiert wurde.
Ich habe im Folgenden einige für mich relevante „Kernaussagen“ sinngemäß zusammen gefasst und möchte inschaallah darauf eingehen.
Das Video beginnt mit dem Zitat:
ZitatAntwort an diejenigen unter den Schiiten und den Sunniten, die gegen die Arbeit von Al Batul Team sind.
Hier wird gleich am Anfang des Videos die Meinung der Geschwister, die etwas zu kritisieren hatten, gleichgesetzt mit Gegnerschaft. Das ist nicht richtig und auch nicht fair gegenüber den Geschwistern, die immer wieder betont haben, dass sie konstruktive Kritik äußern möchten, damit sich die Arbeit verbessert und aus Fehlern gelernt wird. Da haben Bruder Hamzah und der Bruder, der das Video erstellt hat, die Antworten nicht genau genug gelesen.
ZitatIch will keine Fitna stiften, sondern die Wahrheit verkünden und wenn die Wahrheit heftig klingt, dann ist das nicht mein Problem. Wie lange sollen wir die Schläge abhalten. Wie lange?
Auch hier wurde wieder nicht genau gelesen. Gegen die „Wahrheit“ hat auch niemand etwas einzuwenden. Die Kritik vieler Geschwister richtete sich in erster Linie an die Vorgehensweise und nicht daran, die Wahrheit zu sagen oder auf Angriffe zu reagieren. Niemand hat etwas gegen Dawa und Wahrheit, es geht viel mehr darum wie diese Dawa ausgeführt wird und inwiefern sie auf der Basis der Sunnah des Propheten (saw) erfolgt.
ZitatIch habe bisher nur Erfolg. Die Stadt in der ich lebe sind 80 – 90 Prozent alle Schia geworden. Hätte ich die Witze nicht angewendet, hätte ich meine Ernsthaftigkeit nicht angewendet, hätte ich das nicht geschafft.
Das ist erfreulich, aber bedeutet nicht unbedingt, dass dadurch auch die Vorgehensweise immer richtig ist. Der Erfolg rechtfertigt nicht die Vorgehensweise. Um ein einfaches Beispiel zu geben: Robin Hood hat auch das Geld der Reichen geklaut, um es an die Armen zu verteilen. Ist das Klauen nun erlaubt, weil dadurch Erfolg entsteht? Nein.
Wir dürfen nicht unsere eigenen Maßstäbe für Halal erklären, nur weil sie zu einem bestimmten Erfolg führen, sondern der Weg zum Ziel muss selber Halal sein! Es geht um den Weg dahin, wie ich es schon in meinen vorherigen Beiträgen geschrieben habe. Dieser Weg darf kein Haram enthalten und genau diesen Punkt haben viele Geschwister in ihren Beiträgen immer wieder betont, aber die Beiträge scheinen nicht richtig gelesen worden zu sein.
ZitatIch habe mich angepasst. … Ich habe mein Stil nicht geändert. … Ich kann mein Stil nicht ändern. Ich bin so. Ich bin auch stolz darauf. Ich mache das mit Erfolg.
Hier ist ein Widerspruch. Wenn man sich anpasst, dann ändert man sich und wenn man sich nicht geändert hat, dann hat man sich auch nicht angepasst.
ZitatIch habe die Zusagen von den Ulama. Gelehrter … Ayatullah … steht hinter mir.
Diese Aussagen sind sehr gefährlich, denn die Gelehrten haben ihre Aussagen in einem ganz bestimmten Zusammenhang geäußert. Sie haben damit nicht gemeint: „So Bruder Hamzah, jetzt kannst du machen was du willst. Deine Dawa-Arbeit ist frei von Fehlern.“ Es gibt sehr viele Geschwister, die von Gelehrten gelobt wurden, aber das bedeutet nicht, dass sie nun machen können was sie wollen und dass ihre Vorgehensweise in jeder Situation richtig ist. Trotzdem wird hier im Video der Eindruck vermittelt, als wären die Gelehrten mit der Arbeit im Ganzen einverstanden und das ist eine ziemliche Verzerrung und sehr gefährlich.
ZitatNiemand ist in der Lage in Deutschland für die Schia zu sprechen. … Die Ulama machen nichts.
Das ist auch nicht richtig. Den Eindruck zu erwecken: „Ich bin der Einzige, der etwas macht. Ich habe meine Reisen abgebrochen. Ich habe nicht studiert. Ich mach dies, ich mach jenes,“ ist einfach nicht richtig. Dadurch wird ein falsches Bild gezeichnet von der Realität. Nur weil man auf Youtube unzählige Videos erstellt und in die Öffentlichkeit geht, bedeutet es nicht, dass der Rest inaktiv und passiv ist. Bruder Hamzah mag auf dem Gebiet Youtube die meisten Videos produzieren, aber andere sind anderweitig tätig. Dieses profilieren auf Kosten anderer, lehne ich absolut ab. Das ist respektlos. Bruder Hamzah täuscht sich, wenn er meint, dass die Mehrheit lese- und schreibfaul ist. Die Ulama sind auf ihren jeweiligen Feldern aktiv, genauso wie die Gläubigen.
diese Vorgehensart ist nicht anders als die der Feinde. Man sollte sich als Anhänger der Ahl al-Bayt (a.), die die Ashraf-ul-Makhluqaat (Krone der Schöpfung) sind und die Vervollkommnung des Akhlaaq gelehrt haben, nicht auf das Niveau ihrer Feinde herablassen und so reden wie sie.
Die Imame (a.) haben uns auch angewiesen, stumme Vorbilder zu sein. Wieso also nehmen wir nur die Hälfte der Lehren des Islam um unser Vorgehen rechtzufertigen? Wenn wir wissen wollen, wie wir uns gegenüber des Nasibis oder der anderen Muslime verhalten sollen und wie Dawa betrieben werden soll, so sollten wir uns an die Vorgaben des Wali al-Amrs halten, denn nur er hat die Befugnis die Ziele und Vorgehensweisen des jeweiligen Zeitalters vorzugeben. Wenn wir davon abweichen, so folgen wir nicht der Ahl al-Bayt (a.), denn der Wali al-Amr ist der Vetreter Imam Mahdis (a.) und sein Befehl ist der Befehl Imam Mahdis (a.). Und heute ist es nunnmal eines der größten vorgegebenen Ziele, dass die Einheit der Muslime gewahrt werden soll.
Um die Nasibis zu "bekämpfen", wie es immer wieder gesagt wird, sollte die Wurzel von ihnen offen angeprangert werden. Wenn erstmal die Wurzel beseitigt ist, so wird auch diese Krankheit der Nasibi Wahabiyyah ausgemerzt werden. Was die Wurzel ist, hat Imam Khomeini (qs.) für jeden Menschen verständlich definiert. Der heutige Wali al-Amril Muslimeen hat uns dazu auch genauestens angewiesen, wie dieses Ziel erreicht werden kann. Und wer den absoluten Erfolg möchte, der natürlich in der Wiederkehr Imam Mahdis (a.) liegt, wird niemals drumherum kommen, den Wali al-Amr anzuerkennen und dessen Anweisungen zu befolgen.
Hamzah nehmt eure Kritik mit vollem Respekt an, bis auf die von IslamicREV denn sie zeigt viel Neid, arroganz und erfahrungslosigkeit in Tabligh Bereich!
liebe Geschwister, der Verlauf der Diskussion gefällt mir nicht. Es geht hier nicht um eine einzige Person, sondern um die Art und Weise der Auseinandersetzung mit den Wahabiten bzw. ihrer Lehre. Möge Allah alle für ihre gute Absicht belohnen, die sich für die Wahrheit einsetzen.
Imam Khomeini (r.) sagte: "Die Muslime streiten sich wie sie ihre Hände im Gebet halten sollen, während der Feind sich ständig darum bemüht diese Hände abzuhacken."
Hamzah nehmt eure Kritik mit vollem Respekt an, bis auf die von IslamicREV denn sie zeigt viel Neid, arroganz und erfahrungslosigkeit in Tabligh Bereich!
wassalam
Alhamdulillah, dann ist es doch gut, dass er unsere Kritik bzw. die Kritik der Geschwister respektiert. Bruder IslamicRev hat auch nichts anderes gesagt. Vielleicht wurde sein Beitrag auch nur missverstanden. Inshallah wendet man sich nochmals an ihn, um ihn zu fragen, wie er es gemeint hat. Denn Begriffe wie "Neid, Arroganz und Erfahrungslosigkeit" sollte man den Geschwistern nicht unterstellen. Desweiteren denke ich, dass der Bruder Islamicrev in diesen Bereichen vielmehr Erfahrung gemacht hat, als wir alle, vermutlich.
Zitat von Haydar_7 ...bis auf die von IslamicREV denn...
liebe Geschwister,
eine Ermahnung sollte man nicht von Personen abängig machen! Sagen denn nicht die Masoomin (a.): "Schaut nicht auf den, der spricht, sondern auf das, was er spricht!"?
Amr bil Maroof ist eine Pflicht von uns allen. Und eine Kritik anzunehmen, bzw. zu überdenken ist ebenfalls eine Pflicht. Die Geschwister, die andere Geschwister auf etwas hinweisen, möchten lediglich zur Verbesserung der Ummah beitragen. Und Verbesserung fängt stets vor der eigenen Haustür an. Wenn Schiiten sich nicht untereinander verbessern, dann werden sie wohl kaum andere verbessern können. So etwas auf das Niveau eines persönlichen Streites zu ziehen, ist eines Muslims - insbesondere eines Ahl al-Bayt (a.)-Anhängers - nicht würdig!