Ich wünsche euch nochmal einen gesegneten eid ul-fitr.
Mir liegt etwas am Herzen und zwar, hab ich eine Fatwa von imam Khamenei gelesen ,dass man in Deutschland Ayatollah Ramazani folgen soll. Und laut der IZH seite ist erst Montag Eid ul fitr.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob da stimmt. könnt ihr mir vielleicht weiter helfen.
Es ist so, dass es seit letztes Jahr eine Fatwa gibt, die die "alte" Fatwa ergänzt. In der Fatwa steht, dass wir uns dem IZH wenden können. Jedoch sagen einige, dass es ein Muss ist. Jeder interpretiert also die Fatwa so, wie es einem, ich sags mal so, gefällt. Eigentlich müsste man die Fatwa einem Gelehrten zeigen, der dir das erklärt. Da Gelehrte mehr Wissen haben als wir. Nun könntest du auch das IZH anrufen, die dir aber nie direkte Antworten gibt. Dann ist noch die Frage, wieso das IZH nicht ankündigt, dass man sich nach Deutschland orientieren soll? Wäre es nicht deren Pflicht? Erst nachdem man danach fragt d.h seit letztes Jahr, geben sie uns so eine Antwort.
Dann gibt es die andere Seite. Wieso sollten wir Iran folgen, wenn wir in Deutschland leben? Es kann doch nicht immer sein, dass Iran und Deutschland gemeinsam Eid machen. Wieso steht außerdem auf der Seite vom IZH, dass man sich nach Deutschland orientieren soll?
Wie du siehst gibt es zwei verschiedene Meinungen. Es hat wohl was mit vertrauen zutun. Ich denke nicht, dass die eine Seite in die Hölle kommt, was mir wirklich gesagt bzw. mir gedroht wurde, nur weil man der Meinung ist, dass man Imam Khamanei direkt folgen sollte. Ich fragte sogar das IZH ob man eine Sünde bekommen würde und der junge Mann sagte, dass es schwachsinn ist, weil es was mit der Überzeugung zutun hat. Es ist sowie bei der Marja-Wahl, wobei einige finden, dass es haram ist wenn man einen anderen Marja hat als Imam Khamanei.^^ Es ist ja nicht so, dass Sayed Sistani etwas falsches sagt und nur Imam Khamanei das Richtige oder?
Ich möchte nicht, dass eine Diskussion entsteht, wegen meinem Beitrag, indem ich nur meine Meinung geäußert habe. Ich habe beide Seiten erklärt und es gibt kein Grund darauf einzugehen.
Da die Geschwister, welche nach der iranischen Ankündigung gehen, von sich selbst behaupten nicht auf der sicheren Seite zu sein, empfehle ich dir als Bruder im Islam, auf die sichere Seite zu gehen , und daher nach der Ankündigung im IZH zu gehen und dein Eid am Montag zu feiern
es ist wirklich schade, dass das hier auch wieder so ausartet. Keiner hat das Recht, dem anderen vorzuschreiben, wann er Aid zu machen hat, da jeder für sich selber verantwortlich ist! Deswegen muss ich leider den Thread schließen.
liebe Geschwister, wir sollten von den Verwirrungen der Vorjahre lernen und uns nicht gegenseitig von der jeweils "eigenen Sicht" überreden wollen.
Weder haben die Geschwister das Recht irgend jemandem vorschreiben zu wollen, ob er Montag Eid feiern muss (sowie es durch das Islamische Zentrum Hamburg bekanntgegeben wurde) oder am Sonntag (durch die Direktfolgerschaft Imam Khameneis), noch darf irgend jemand dem Anderen eine "Kaffarah" androhen.
Eine Kaffarah muss gezahlt werden, wenn es einen absichtlichen Fastenabbruch gibt. In beiden Fällen ist dies nicht der Fall. Denn sowohl die Geschwister, die durch das IZH Imam Khamenei indirekt folgen, feiern Eid mit der Absicht, dem Imam al-Ummah zu folgen. Genauso feiern die direkt folgenden Geschwister am Sonntag Eid, mit der Absicht dem Imam al-Ummah zu folgen.
Der Unterschied in beiden Sichten besteht darin, dass die Indirektbefolger der lokalen Mondsichtung folgen. D. h., dass wenn an ihrem Ort (z. B. Deutschland) die Mondsichtung bekanntgegeben wird durch den Vertreter Imam Khameneis, sie diesem Aufruf folgen und den Eidtag demnach begehen.
In der Direktbefolgung Imam Khameneis liegt die Theorie der globalen Mondsichtung vor. D. h., wenn der Imam al-Ummah die Sichtung des Mondes bekanntgibt, gilt dies für die ganze Welt und alle Muslime. Der Eidtag wird dementsprechend mit dem Imam begangen.
Keiner der beiden Wege ist falsch. Imam Khamenei hat keinen der beiden Wege als falsch oder ungültig eingestuft und beide Seiten haben ihre berechtigten Argumente, die bereits ausführlich in den Vorjahren genannt und ausdiskutiert wurden und nicht wiederholt werden müssen.
Die sicherere Variante ist die der Befolgung des legitimen Stellvertreters von Imam Khamenei. Das ist zurzeit Hadhrat Ayatollah Reza Ramazani. Imam Khamenei hat deutlich gemacht, dass ihm gefolgt werden kann. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Imam direkt nicht befolgt werden kann.
Jeder ist für seine Variante verantwortlich und sollte dem Weg folgen, von dem er überzeugt ist. Ob es der Weg der philosophischen Direktbefolgung oder der der Indirektbefolgung durch die lokale Sichtung des Stellvertreters ist, muss jeder selber mit seinem Wissen und Gewissen vereinbaren und dem folgen, was er für sich verantworten kann.
Die Diskussion wird teilweise gelöscht, um die Einheit zu wahren und allen Geschwistern sei hiermit zu Eid ul Fitr gratuliert - unabhängig davon, an welchem der beiden Tage sie ihr Eidgebet verrichten.
Der gegenseitige Respekt für den jeweils anderen Weg muss gewahrt bleiben, da der Imam keinen der beiden Wege als ungültig erklärt hat. Auch der Umgangston miteinander sollte vor allem an diesen heiligen Tagen geschwisterlich und voller Liebe sein.