:salam: Frage: Ich hätte gerne von euch gewusst wie man einer muslimischen Schwester/einem muslimischen Bruder begegnen muss. Was ist zu beachten und was ist erlaubt im Umgang mit dem anderen Geschlecht?
Zitat von Kerbala:salam: Frage: Ich hätte gerne von euch gewusst wie man einer muslimischen Schwester/einem muslimischen Bruder begegnen muss. Was ist zu beachten und was ist erlaubt im Umgang mit dem anderen Geschlecht?
salam
Hmm? Mach ich mal den Anfang
Das andere Geschlecht muss man sehr respektieren. Vor allem wir Brüder müssen die schwestern respektieren. Hier im Westen sieht man die Frau als Sex-Objekt sie wird respektiert wenn sie runde Kurven hat ansonsten ist sie eine "fette Kuh". Frauen haben viel zu kämpfen da sie von ihrer Natur aus, sich zur Schönheit herangezogen fühlt. Man macht der Frau viel Druck damit sie mehr Kosmetiker kauft um noch "schöner" zu werden. Aber für wen?
Auch unsere Schwestern mit Hijab sind nur Menschen und werden von solchen Westlichen ansichten, dass eine Frau nur was Wert ist wenn sie "Schön" aussieht, beeinflusst. Der Bruder muss der schwester seinen Respekt erweisen und sie respektieren im dem er ihren Charakter respektiert. Und keine dummen Bemerkungen über ihr aussehen-auch nicht aus scherz-macht. Der Gesandte Gottes Muhammad :saas: sagte: "Möge Gott jeden Verfluchen der Lügt, selbst wenn es nur ein scherz ist!" Wenn der Bruder so eine bemerkung macht merkt er nicht das er der schwester weh tut oder ihr Selbtbewusstsein schwächt. Solche Bemerkungen von Nicht-Muslimen würden ihr nicht so wehtun wie von einem Bruder. Wenn die Welt deine Schwester beleidigt und Diskriminiert und schlechtes erzählen und ihren Iman (Überzeugung) schwächen musst du sie aufbauen und stärken und motivieren-und nicht auch noch runter machen. Bruder! Wenn du dich mit einer schwester unterhälst so achte auf deinen Hijab! Ihr Hijab besteht darin die Blicke fremder Männer von sich fernzuhalten. Dein Hijab ist es deine Blicke von fremden Frauen fernzuhalten.
Schwester! Achte darauf das man dich nicht auf dein äußeres reduziert. Achte darauf wenn Brüdern/Männer in der Nähe sind das deine Stimme nicht verführerisch klingt. Achte auf deine Blicke, dein Gehen, stehen, reden.
Von Bruder und Schwester! muss alles ohne Hintergedanken passieren.
Achte auf deine Gedanken denn sie sind der Anfang deiner Taten
Besonders hat der Hijab die Signalwirkung: "Hallo! Reduzier mich nicht auf mein körperliches!"
Der Umgang will gelernt sein, denn leider bringen wir sehr oft aus unserer Heimat mitgebrachte Denkmuster in die Betrachtungsweise wie eine Frau zu sein hat, mit ein. Das gilt zu überprüfen und mit dem Islam abzugleichen. Die Frau ist ja in erster Linie eine "unabhängige Schöpfung wie der Mann. da sie nicht aus der"Rippe" des Mannes geschaffen worden ist, ist sie auch nicht sein "Anhängsel" sondern eine Persönlichkeit für sich.
Respekt gegenüber eine muslimischen Schwester, bedeutet aber auch, das man ihr den Rang einräumt, dem ihr Allah Taala zugesprochen hat. Höflichkeit und Distanz sind nur ein Merkmal im Umgang mit einer Schwester, vielmehr sollte der Mann erkennen, mit wem er es zutun hat! Frauen sind Mütter, Ehefrauen, Weggefährtinnen, Streiter und Hüter der Familie. Sie sind der Motor einer Gesellschaft oder auch der Stolperstein eben dieser. Wenn eine Frau materialistisch Ausgebeutet und darauf reduziert wird, entfaltet sich ein böser Geist in der Gesellschaft. Die Frau wird zum Spielball und die Männer zu Akteuere. Die Würde einer Frau liegt deshalb nicht in ihrer "Miss World" Wahl sondern in ihrer Tugendhaftigkeit eben deshalb, weil dies ihre Natur ist.
ihr habt alle Recht, aber gerade das mit der Schönheit würde ich nicht so negativ sehen. Gerade in islamischen Ländern wird viel mehr zur Kosmetikerin gerannt als hier. So lange sie es für ihre Ehemänner tun, ist es doch gut und richtig und sogar notwendig. Leider lassen sich viele Frauen sehr gehen, besonders wenn sie länger verheiratet sind, und dann sollen sie sich nicht wundern, wenn sie irgendwann ene 2. Frau beigesellt bekommen.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Und die Liebe zu seinem Ehepartner macht diesen in seinen Augen schön. Ein guter Charakter, Warmherzigkeit, Güte und Geduld können einen Menschen auch schön machen. Man sollte sich nur überlegen, was einem wichtig ist. Ein hübsches Äusseres, oder ein hübsches Inneres. Doch selbstverständlich muss einem das Äussere trotzdem gefallen und sympatisch sein, es sollte aber nicht zum Masstab werden. Kleine Schönheitsfehler macht so manch einer mit einem hervorragenden Charakter wieder wett.
Wenn in islamischen Ländern vermehrt zur Kosmetikerin gerannt wird, ist dass noch lange kein Grund für dessen Notwendigkeit.
Aber für die Eheleute ist es eine gegenseitige Pflicht, sich dem Partner gepflegt, wohlriechend und gut angezogen zu zeigen. All diese Dinge sollten aber nur dem Ehepartner vorbehalten sein, in der Aussenwelt haben Parfüm, Schminke und körperbetonte Kleidung nichts zu suchen.
Nur die Gepflegtheit und Sauberkeit ist für den Muslim / die Muslima in jeder Hinsicht Pflicht. Auch ausserhalb des Hauses.
Mit der richtigen Kleidung und dem richtigen Verhalten kann man von vornherein signalisieren, welche Nähe man zulässt.
Und genauso, wie man selbst behandelt werden möchte, muss man auch sein Gegenüber behandeln. Mit Respekt, Zurückhaltung und Freundlichkeit.
zu der frage, wie man sich den anderen geschlechlichen geschwistern gegenüber verhält, würde ich sagen, dass man, wie der bruder minbar es schon sagte, dass man mit viel respekt ihnen gegenüber tretet.
aber es ist auch sehr wichtig, zu zeigen, dass man den respekt verdient. die schwester darf selber nicht erlauben, dass man sie auf ihr äußeres reduziert und sie nur oberflächlich sieht. wer respektiert denn eine schwester, die nur lacht und ihr mund 2 meter aufreißt und ein kaugummi kaut, während der bruder "salam alaikom schwester, wie geht es dir" fragt?? kann der bruder weiter vernünftig mit ihr reden?ich glaube kaum.
der hijab signalisiert zwar für einige "ich möchte nicht auf mein äußeres reduziert werden", aber das kopftuch alleine öfters nicht. sich dem islam gerecht anziehen reicht nicht aus, man muss sich auch dem hijab gerecht verhalten.
die schwester soll sich richtig benehmen und anziehen und der bruder muss ein teil seiner blicke zu boden schlagen:
"Sprich zu den gläubigen Männern, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren sollen. Das ist reiner für sie. Wahrlich, Allah ist recht wohl kundig dessen, was sie tun."
aber das heißt wirklich nicht, dass man nur auf den boden schaut, wenn man eine schwester vor sich hat. man soll die blicke zu boden schlagen, die verhindern könnten, die keuschheit zu bewahren. ich finde es äußerst unangenehm (ist mir paar mal passiert), wenn ein bruder mit mir redet und die ganze zeit auf NUR den boden schaut. man sollte sich schon wagen, sie ein paar mal hochzuschauen. bei sowas fühlt man sich selber als schwester schlecht und denkt, was hab ich denn jetzt falsch gemacht (und ihn vielleicht auch in verlegenheit gebracht, wenn man nicht an diese aya denkt).
Zitat von zehraa die schwester soll sich richtig benehmen und anziehen und der bruder muss ein teil seiner blicke zu boden schlagen:
"Sprich zu den gläubigen Männern, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren sollen. Das ist reiner für sie. Wahrlich, Allah ist recht wohl kundig dessen, was sie tun."
aber das heißt wirklich nicht, dass man nur auf den boden schaut, wenn man eine schwester vor sich hat. man soll die blicke zu boden schlagen, die verhindern könnten, die keuschheit zu bewahren. ich finde es äußerst unangenehm (ist mir paar mal passiert), wenn ein bruder mit mir redet und die ganze zeit auf den boden schaut. man sollte sich schon wagen, sie ein paar mal anzuschauen. bei sowas fühlt man sich selber als schwester schlecht und denkt, was hab ich denn jetzt falsch gemacht (und ihn vielleicht auch in verlegenheit gebracht, wenn man nicht an diese aya denkt).
:bsm:
:salam: Natürlich kann das auf den Boden schauen der Männer so verstanden werden, jedoch sollte man nicht vergessen dass es jedem Muslim selbst überlassen ist für sich zu bestimmen wo er besser die ganze Zeit auf den Boden schauen sollte und wo er ab und zu schauen kann.... Das ist ja irgendwo eine Grenze die jeder Muslim für sich bestimmen muss. Und wenn ein Muslim es als seine Pflicht sieht eine hübsche muslimische Schwester wie dich nicht anzuschauen, sondern lieber auf den Boden zu schauen, solltest du ihm das nicht übel nehmen. Es ist doch irgendwo verständlich :) Stell dir mal vor du würdest immer nur Hijab und einen Mantel tragen wärst dann bei Jemandem zu besuch eingeladen, und da es Ramadan ist und ihr Tafsir machen wollt, ziehst du dir noch dazu einen Chador an, soll der Bruder der Gastgeber ist es dir nun übel nehmen und sagen: sie reduziert mich auf einen Mann der nur nach seinen Trieben geht, und deshalb trägt sie hier bei uns Chador? :D oder wieso muss man im Gebet wo man mit Allah spricht Hijab haben, wo Allah einem doch näher als die Halsschlagader ist und alles sieht? Vielleicht sollten wir versuchen die Dinge auch aus einer anderen perspektive zu betrachten :)
:salam: Natürlich kann das auf den Boden schauen der Männer so verstanden werden, jedoch sollte man nicht vergessen dass es jedem Muslim selbst überlassen ist für sich zu bestimmen wo er besser die ganze Zeit auf den Boden schauen sollte und wo er ab und zu schauen kann.... Das ist ja irgendwo eine Grenze die jeder Muslim für sich bestimmen muss. Und wenn ein Muslim es als seine Pflicht sieht eine hübsche muslimische Schwester wie dich nicht anzuschauen, sondern lieber auf den Boden zu schauen, solltest du ihm das nicht übel nehmen. Es ist doch irgendwo verständlich :) Stell dir mal vor du würdest immer nur Hijab und einen Mantel tragen wärst dann bei Jemandem zu besuch eingeladen, und da es Ramadan ist und ihr Tafsir machen wollt, ziehst du dir noch dazu einen Chador an, soll der Bruder der Gastgeber ist es dir nun übel nehmen und sagen: sie reduziert mich auf einen Mann der nur nach seinen Trieben geht, und deshalb trägt sie hier bei uns Chador? :D oder wieso muss man im Gebet wo man mit Allah spricht Hijab haben, wo Allah einem doch näher als die Halsschlagader ist und alles sieht? Vielleicht sollten wir versuchen die Dinge auch aus einer anderen perspektive zu betrachten :)
:wasalam:
:salam:
Genau, jeder sollte seine eigene Grenze finden. Es gibt viele Dinge wie das ansehen oder ansprechen der Geschwister, wo jemand schon sehr früh eine Grenze zieht, andere die Grenze sehr weit lassen, und nichts dabei finden, weil es in deren Kreisen üblich und normal ist. Es ist auch oft ein mühsamer Weg dahin, die richtigen Verhaltensweisen zu finden. Oder die richtigen (lebenden) Vorbilder zu finden, nach denen man sich richten kann.
natürlich soll jeder selber entscheiden, wo er seine grenzen hat und ob er nur auf den boden schaut oder nicht. ich meinte nur personen, die selber eine schwester ansprechen und dann nu auf den boden schauen. wenn ich ein bruder ansprechen würde und er die ganze zeit auf den boden schauen würde, würde ich denken, er möchte nicht mit mir reden und ich würde dann mein gespräch kurz halten. aber wenn die person, obwohl ich es kurz halten will, immer noch mit mir reden will und auf den boden schaut, dann frag ich mich, warum er überhaupt mit mir redet. wenn er angst hat, sünde zu begehen, indem er mich anschaut, warum redet er mit mir?
ich meinte nur, wenn man angst um sünden hat, soll man eine person erst gar nicht ansprechen oder nur "salam alaikom, wie gehts dir, hamdallah mir auch gut" sagen und es dann bestimmt nicht verlängern.
ich mag sowieso nicht draußen angesprochen zu werden, auch wenn es muslimische brüder sind. selber rede ich nur mit brüdern, dessen frauen ich auch kenne, oder mit brüdern, die meine eltern auch kennen. so fühlt man sich sicherer.
Weißt du, nicht jeder kann unbefangen mit einer Frau reden und sie dabei ansehen. Es gibt wohl auch Brüder, die mehr auf Distanz achten und lieber zurückhaltend im Reden und im Angucken sind. Das sollte man respektieren. Das bedeutet nicht unweigerlich, dass er nicht mit dir reden will oder dich missachtet.
Aber ein zurückhaltendes Verhalten finde ich persönlich besser, als wenn ein Mann mit mir reden und mich anschauen würde, als ob wir Sandkastenfreunde sind. Viele finden nichts dabei, so mit Schwestern umzugehen.
Doch wir sollten mit gutem Beispiel vorangehen und die distanzierte Verhaltensweise respektieren.
So jemand muss nicht Angst vor Sünden haben, es kann doch sein, dass derjenige einfach versucht, sich islamisch korrekt zu verhalten und keine Fehler zu machen. Das ist vorbildlich.
ich kann irgendwie meine gedanken richtig rüberbringen. mir geht es nicht um angesehen werden und dass man mir die ganze zeit in die augen schaut. das ist doch unangenehm. es gibt ja eine goldene mitte. ich meine das ab und zu hochschauen. ich rede sowieso mit niemandem so lange und schon gar nicht bin ich jemand, der locker mit männern umgeht, in diesem thema bin ich alhamdulillah so schüchtern, dass ich gar nicht reden kann und selber sehr zurückhaltend bin, nur eben mit brüdern, die ich kenne, die verheiratet sind oder viel älter sind, kann ich besser reden. das auch nicht so, dass ich die ganze zeit rumlache und locker rede, sondern dass ich mich nicht schäme mit der person zu reden.
naja, jedem das seine.
ich hatte einen konkreten fall im kopf, deshalb hatte ich es kritisiert.
Genau das meinte ich ja, wenn man jemanden nicht kennt, ist man erst recht schüchtern, das sagst du ja selbst. Und wenn du da an einen bestimmten Fall denkst, dann war es vielleicht jemand, der es arg übertrieben hat?
Übertreibung ist in jedem Fall ein Fehler, ob NUR auf den Boden schauen oder zu sehr ansehen. Der Mittelweg muss es sein. Und den sollte man auch bei allen Geschwistern einhalten, die Nicht-Mahram sind. Da sollte es keinen Unterschied geben, denn der Islam macht da keinen Unterschied. Der Islam macht nur einen Unterschied zwischen Mahram und Nicht-Mahram. Aber nicht zwischen gut kennen, weniger gut, oder gar nicht.
Da denke ich an einen guten Bekannten, der jetzt leider wieder im Libanon ist. Er war ein sehr guter Freund meines Ex-Mannes, und ich kannte ihn auch sehr gut. Wir haben sehr oft und auch lange miteinander geredet (natürlich nie allein), aber ich erinnere mich, dass ich ihn kaum angesehen habe oder zu persönlich wurde. Und er hat mich auch eher selten angesehen, obwohl wir uns sehr gut und einige Jahre kannten. Auch hatte ich vollstet Vertrauen zu ihm. Er war mein grosses Vorbild im richtigen Verhalten als Muslim.
Ich habe nicht gesagt, das du locker mit Männern oder Jungs umgehst. Ich wollte sagen, dass Jungs in deinem Alter vielleicht auch sehr befangen und schüchtern sind, genau wie du, und den Weg suchen, sich richtig zu verhalten oder Angst haben, dir zu nahe zu treten. Da du ja selbst schüchtern bist, wirst du dass sicher gut verstehen. Nichts anderes wollte ich sagen. Und ich kenn dich ja, ich weiß wie zurückhaltend du bist.
Wir haben wohl gerade voll aneinander vorbei geredet.
Das lockere Verhalten bezog sich auf meine Erfahrung, die ich mit manchen (Kultur)Muslimen gemacht habe, die eben nicht auf die nötige Distanz achten. Da hab ich mich wohl auch etwas unglücklich ausgedrückt.
Ich hoffe aber, jetzt hab ich alle Unklarheiten beseitigt? InschaAllah.
ZitatWeißt du, nicht jeder kann unbefangen mit einer Frau reden und sie dabei ansehen. Es gibt wohl auch Brüder, die mehr auf Distanz achten und lieber zurückhaltend im Reden und im Angucken sind. Das sollte man respektieren. Das bedeutet nicht unweigerlich, dass er nicht mit dir reden will oder dich missachtet.
Aber ein zurückhaltendes Verhalten finde ich persönlich besser, als wenn ein Mann mit mir reden und mich anschauen würde, als ob wir Sandkastenfreunde sind. Viele finden nichts dabei, so mit Schwestern umzugehen.
ganz meine Meinung. Ich mag es nicht, wenn Männer mich mit so einem plump - vertraulichen Ton ansprechen.
ZitatDoch wir sollten mit gutem Beispiel vorangehen und die distanzierte Verhaltensweise respektieren.
So jemand muss nicht Angst vor Sünden haben, es kann doch sein, dass derjenige einfach versucht, sich islamisch korrekt zu verhalten und keine Fehler zu machen. Das ist vorbildlich.
außerdem finde ich nichts Schlimmes daran, Angst vor Sünden zu haben. Sollten wir das nicht immer haben?
Zitat von Fatima außerdem finde ich nichts Schlimmes daran, Angst vor Sünden zu haben. Sollten wir das nicht immer haben?
:salam:
Natürlich ist es nicht schlimm, Angst vor Sünden zu haben. Aber meiner Meinung nach sollte man aus Liebe zu Allah Taala so handeln.
Doch letztendlich hat ER hat uns die Regeln für ein Zusammenleben in die Hand gegeben. Und es ist vorbildlich, wenn jemand versucht, diese umzusetzten, aus welchen Gründen auch immer. Aber vor allem, wenn er sie umsetzt, weil er von deren Gültigkeit und dem Schöpfer dieser Regeln überzeugt ist.
selam wie ist es denn eigentlich bei den verwandten..(Couseng)
Die eigenen Verwandten sind doch dann auch Namahram gegenüber der Cousine. Bei einigen Leuten ist das so, dass sie mit ihren Cousengs, obwohl sie Namahram sind, mit denen von Auge zu Auge sprechen kann.