Ich glaube von Auge zu Auge sprechen ist kein Problem wenn man quasi wie Geschwister aufgewachsen ist. man darf jedoch auch da nicht vergessen, dass man namahram ist und die islamischen Grenzen und Ge- und Verbote müssen eingehalten werden.
Wie ich schon oben mal erwähnte, es gibt keinen Unterschied zwischen gut kennen oder nicht gut kennen, es gibt nur Mahram und Nicht-Mahram. Bei allen Nicht-Mahram sollte man auf Distanz achten, nur ist eben das Verhältnis zu einem Cousin vertrauter, da man denjenigen ja schon lange kennt und er zur Familie gehört. Aber auch hier dürfen gewisse Grenzen niemals überschritten werden. Wie z.B. allein zusammensitzen usw.
Zitat von Asiya nur ist eben das Verhältnis zu einem Cousin vertrauter, da man denjenigen ja schon lange kennt und er zur Familie gehört. Aber auch hier dürfen gewisse Grenzen niemals überschritten werden. Wie z.B. allein zusammensitzen usw.
:salam:
Da kann ich dir nur noch zustimmen, Schwester! Selbst wenn das Verhältnis etwas "geschwisterlich" zu sein scheint, sollte man die Grenzen nicht überschreiten.
Das sind genau die richtigen Worte, es scheint nur wie unter richtigen Geschwistern zu sein. Trotzdem trägt die Frau (das Mädchen) Hijab und hat auf Distanz zu achten. Genauso wie ihr Gegenüber.
Und wenn sie nicht miteinander verwandt sind, sollte auf die Distanz noch mehr geachtet werden, auch wenn sie sich gut kennen, oder einer die Familie des anderen gut kennt. Das befreit nicht von der Pflicht, jegliche Anzüglichkeiten oder zu offensichtliche und persönliche Anmerkungen zu unterlassen, wenn man keine klar definierten Absichten der Frau gegenüber hat oder sie sogar verheiratet ist.
Doch gegen ein sachliches oder religiöses Gespräch bei Anwesenheit anderer ist nichts zu sagen.