Fatwa Nr. 53694e (wie der andere Thread auch, bei dem es um Qunoot in anderer Sprache ging. Es war eine Sammlung von Fragen)
3. About what should someone think during the Imam recitate the Surahs? Is it allowed for those, who pray behind a Imam, to recitate the Sura in the Heart? Or translate it in to another language during the recitation?
3) During the 1st and 2ndrak`ahs of the quietly recited prayers the congregant should keep silent and not recite any soorah or dhikr. As for loudly recited prayers, if the congregant hears imams voice even as humming, they should listen; otherwise, it is mustahabb that they themselves recite al-Faatihah and soorah.
Frage: An was sollte man denken, während der Imam die Suren rezitiert? Ist es erlaubt für jene, die hinter einem Imam beten, die Sure im Herzen zu rezitieren? Oder es während des Gebetes in eine andere Sprache zu übersetzen?
Antwort: "Während der ersten und zweiten Rakas der ruhig rezitierten Gebete, sollte der Teilnehmende (? nicht sicher was congregang heisst), ruhig sein und sein und keinen Zikr oder Sura rezitieren. Wenn der Teilnehmer bei den laut rezitieren Gebeten den Imam noch als Brummen/Summen verstehen kann, sollte er zuhören. Andererseits ist es Mustahab, das sie selber die Fatiha und die Sura rezitieren sollten.
ZitatIch verstehe daraus dass derjenige der ganz weit hinten betet und den Imam nur als Brummen hört die Suren mit Rezitieren soll/kann.
Derjenige, der noch ein Brummen hören kann, darf nicht rezitieren/sollte zuhören.
Zitatkleine Frage dazu: wenn man in Jama'at als Mitbetender (hinter dem Imam) die Suren mit aufsagt wird doch das Gebet ungültig?
F. 576: Wenn der Mitbetende während der gemeinsamen Verrichtung des Mittags- und Nachmittagsgebets (die Sure) Al-Hamd und die (anschließende) Sure (selbst) liest, obwohl diese (zu lesen für den Mitbetenden) auszufallen haben, man dies aber zur Aufrechthaltung der Konzentration seiner Gedanken und zur Vermeidung von Ablenkung tut, wie ist dann sein rituelles Gebet zu beurteilen?
A: Der Mitbetende muß (auch) bei dem stimmlos (zu betenden) rituellen Gebet , wie dem Mittags- und Nachmittagsgebet, schweigen, während der Vorbetende mit dem Verlesen von (der Sure) Al-Hamd und der (anschließenden) Sure beschäftigt ist. Und es ist für ihn (beim Mitbeten) nicht erlaubt, (selbst die Verse) zu verlesen, selbst wenn dies zum Zweck der Aufrechterhaltung der Konzentration seiner Gedanken dient.