Bis jetzt hatte ich immer ROT / Grün gewählt. UNd habe jetzt auch erstmal Grün angeklickt, weil sie aufjedenfall eine meiner Stimmen bekommen werden. Ob ich dies mal aus Rot, das linke ROt mache weiss ich noch nicht genau. Ich muss mich erstmal in die Partei Programme näher einlesen.... mal abwarten.
Ich werde auf jeden Fall Die Linke wählen. Die haben das beste Konzept zur Zeit. Und so langsam muß doch mal etwas fürs Volk geschehen. Die werden sicherlich nicht Gewinnen gegen die Großen, aber ein Mitspracherecht würde die Deutsche Politik ganz sicher Aufrütteln.
Nun für mich ist es sozusagen ein Dilemma, aber auch weil ich erst dieses Jahr nur bei den Kommunalwahlen mitmachen dürfte:
(Ich gehe jetzt mal davon aus das ich über 18 wäre):
Ich könnte keine "große" Partei wählen, weil fast alle doch am Ende ihr wares Gesicht Zeigen. Früher dachte ich noch "Die Linke." könnte man wählen. Aber die scheinen mir auch nicht so die besten zu seien.(Naja will mich aber jetzt auch nicht von Klischees wie "heiße Luft" ablenken lassen). Also bleiben mir die kleinen Splitterparteien. Übrigens hatte ich vor kurzem eine gefunden, die die Direkte Demokratie bevorzugt...
Aber es ist die Wahl (bei den großen) zwischen zwei Krankheiten.
Am ende sieht es doch nur eh wieder negativ aus.
Und dank der Bevölkerungspyramiede seh ich die nächsten 20 Jahre meiner Generation zieeemlich Düster, in Bezug auf Steuern und Abgaben: Immer weniger Menschen müssen immer mehr Menschen tragen.
Diese ungwissheit, dass man etwas für die Zukunft machen will, vertritt keine dieser Parteien.
Ich denke, dass es zu einer Koalitioon zwischen CDU u. der FDP kommen wird. Und in 4 Jahren schreiben wir hier wieder Insha'allah über das selbe Thema.
Ich halte ausschau nach dem geringsten Übel. Uns wird keine wirkliche Alternative geboten. Wir haben die Wahl zwischen Pest und Cholera. Die einzigen, die ein wenig herausragen sind die Linken. Dass sie von den anderen Parteien gemieden werden, ist für mich Grund genug sie zu wählen. Der Feind meines Feindes ist zwar nicht mein Freund, aber wenn ich mit meiner Stimme dazu beitragen kann, dass sich die "großen Parteien" ärgern, werde ich das tun.
Manchmal überlege ich aber auch, ob man die Wahl nicht besser boykottieren sollte. Immerhin unterstützt man die Wahl an sich dadurch, dass man wählt. Eine Wahl, bei der ich Pest oder Cholera wählen kann, würde ich boykottieren, damit die Leute wenigstens sehen, dass ich nichts von der Wahl halte.
ZitatManchmal überlege ich aber auch, ob man die Wahl nicht besser boykottieren sollte. Immerhin unterstützt man die Wahl an sich dadurch, dass man wählt. Eine Wahl, bei der ich Pest oder Cholera wählen kann, würde ich boykottieren, damit die Leute wenigstens sehen, dass ich nichts von der Wahl halte.
Wenn wir nicht wählen gehen und dadurch Parteien an die Macht kommen sollten, die Islamfeindlich sind, dann tragen wir eine Mitschuld. Ein Boykott der Wahl ist derzeit nicht angebracht.
Einige DInge sind in Ordnung bei den Grünen. Allgemein mag ich gar keine Partei, aber wie du eben erst sagtest, halte ich es auch für meine Pflicht zuwählen und handhabe dies auch nach dem Prinzip des geringeren Übels.
Da ich meine Stimmen eigentlich verteile, fällt halt eine immer auf die Grünen - nur seit die Linke stärker geworden ist ( und meine Tante bei ihnen in Berlin sitzt überlege ich halt, ob ich nicht ihnen statt der SPD meine Stimme geben werde.
die Linke ist leider extrem gespalten. Einerseits gibt es dort Leute, die sich für Gerechtigkeit einsetzen, wie der Duisburger Bürgermeisterkandidat, der zum Boykott israelischer Waren aufrief, dafür wurde er aber andererseits - von linken Partei"freunden"! - zum Rücktritt gezwungen. Es gibt dort einen pro- und einen anti-zionistischen Flügel. Trotzdem würde ich die Linke wohl am ehesten noch wählen.
ZitatManchmal überlege ich aber auch, ob man die Wahl nicht besser boykottieren sollte. Immerhin unterstützt man die Wahl an sich dadurch, dass man wählt. Eine Wahl, bei der ich Pest oder Cholera wählen kann, würde ich boykottieren, damit die Leute wenigstens sehen, dass ich nichts von der Wahl halte.
Wenn wir nicht wählen gehen und dadurch Parteien an die Macht kommen sollten, die Islamfeindlich sind, dann tragen wir eine Mitschuld. Ein Boykott der Wahl ist derzeit nicht angebracht.
Das stimmt. Aber wenn du beispielsweise die Linken wählst und dadurch dazu beiträgst, dass ein Zionistenfreund aus dieser Partei einen Sitz im Bundestag bekommt, ist das kein geringerer Schaden und keine geringere Mitschuld. Ich finde das alles nicht so eindeutig...
Wenn ich mich nicht täusche hat Bruder Yavuz in einem seiner Vorträge gesagt, dass die Stimmen der Nichtwähler den großen Parteien zugute kommen. Das ist eine Unverschämtheit, scheint aber Realität zu sein. Hier wird das auch erklärt:
ZitatAuch die Haltung Ihrer Kollegin im Bundestag, Ulla Jelpke, die sich für Terrorgruppen in Kolumbien sowie Hamas und Hisbollah stark macht?
Ramelow Wer das Vorgehen solcher Gruppen unterstützt, hat die Demokratie nicht verstanden. Wenn es wirklich Abgeordnete gibt, die diese Gruppen unterstützen würden, schadet das, meiner Meinung nach, unserer Partei.
ZitatOb ich die Linken wirklich wählen soll ? Eher nicht. Am liebsten keinen wählen. Doch dann geht die Stimme automatisch an die Großen. Alles dumm.
Du hast tatsächlich Recht Bruder. Es ist wirklich schwierig, der geeigneten Partei die Stimme zu geben. Es ist deshalb schwierig, weil es derzeit abolut keine auch nur halbwegs akzeptierbare Partei gibt, die sich für das Wohl der Menschen einsetzt. Dennoch müssen wir dann nach einer Partei suchen, die zu einem 8tel die Menschlichkeit repräsentiert. Also wählen gehen sollten wir in jedem Fall.