Wow, 71% der Stimmen gehen an die Linke. Das ist jetzt doch überraschend für mich. Ich habe in letzter Zeit desöfteren über die LInke nachgedacht, aber ich kann einfach nicht aus dem Kopf kriegen, dass sie trotzallem kommunistisch/ sozialistisch angehaucht sind.
Sie haben sicher gute Konzepte, aber der Kommunismus...der passt mir nicht wirklich. Klar, sie sind nicht so kommunistisch wie die KPD früher oder die DKP heute, aber es ist noch etwas davon da.
Kommunismus ist eine Ideologie, von der man aus der Geschichte weiss, dass sie niemals Religioinsfreundlich war, zu keiner Zeit und in keinem Land ( jedenfalls ist mir das nicht bekannt...lasse mich gerne eines besseren belehren...) - ich kann ihnen so nicht meine Stimme geben, selbst wenn sie hier und da außenpolitisch was nettes gesagt haben...
Ausserdem halte ich es nach den neusten Aussagen von Gysi nahezu für witzlos sie zu halten. Wenn sie keine Koalition mit der SPD oder den Grünen eingehen wollen, und ich gehe davon aus schon gar nicht mit CDU oder FDP, dann wollen sie in der Opposition bleiben und überhaupt nicht in die Regierung kommen...
Ich bleibe also bei Grün, die bei weitem nicht perfekt sind, aber in einigen DIngen, wie z.B. Bildungsreform, Umweltschutz etc, meine ZUstimmung haben.
ich habe eigentlich nach etwas anderem gesucht, aber jetzt fiel mir der Thread wieder auf. Leider muss man zu Frau Jelpke sagen, dass sie sich kritiklos auf die Seite der Unruhestifter im Iran gestellt hat. Insofern hat sie sich mainstream-mäßig wieder "rehabilitiert".
wenn ich nicht weiß wen ich wählen soll und mit KEINEM zufrieden bin, also auch die Linke keine Alternative für mich wäre, ich aber auch nicht will das meine Stimme dem zukünftigen Gewinner zugerechnet wird, kann man seine Stimme abgeben aber diese wird weil man einfach überall ein Kreuz gesetzt hat nicht gezählt werden können, oder?
Ich mein wenn ich hin gehe und wähle aber einfach alles ankreuze kann man diese doch nicht auswerten also auch keinem zusprechen oder?
Ist jetzt mal mein Gedanke dazu weil ich ebenso keine Ahnung habe wen ich wählen sollte.
Zitat von Jenni_55555:salam: wenn ich nicht weiß wen ich wählen soll und mit KEINEM zufrieden bin, also auch die Linke keine Alternative für mich wäre, ich aber auch nicht will das meine Stimme dem zukünftigen Gewinner zugerechnet wird, kann man seine Stimme abgeben aber diese wird weil man einfach überall ein Kreuz gesetzt hat nicht gezählt werden können, oder?
Ich mein wenn ich hin gehe und wähle aber einfach alles ankreuze kann man diese doch nicht auswerten also auch keinem zusprechen oder?
Ist jetzt mal mein Gedanke dazu weil ich ebenso keine Ahnung habe wen ich wählen sollte.
na klar geht das. damit machst du deinen stimmzettel ungültig. du wirst als wähler mitgezählt, aber deine stimme ist halt ungültig. und dass du das warst, das weiß ja keiner, denn die wahl ist ja immer noch geheim (Art.38 I Grundgesetz). du kannst auch einfach einen leeren zettel einwerfen oder auf deinen wahlzettel irgendwas malen oder was schreiben. so bald da mehr als zwei kreuze sind (eine für den direktkandidaten und eine für die partei) ist der zettel ungültig.
Hm, ich erinnere mich hier irgendwo mal gelesen zuhaben, dass wenn man einen lehren Stimmzettel oder der gleichen abgibt, die Stimme automatisch an die stärksten Parteien gehen, also CDU/SPD.
Stimmt das? Wenn ja, dann wäre es bestimmt keine gute Lösung und ich halte lieber am Prinzip "wähle das geringste Übel".
Hm, ich erinnere mich hier irgendwo mal gelesen zuhaben, dass wenn man einen lehren Stimmzettel oder der gleichen abgibt, die Stimme automatisch an die stärksten Parteien gehen, also CDU/SPD.
Stimmt das? Wenn ja, dann wäre es bestimmt keine gute Lösung und ich halte lieber am Prinzip "wähle das geringste Übel".
doch das stimmt leider, sonst wäre es ja einfach:
Ich habe also das Wahlrecht. Verzichte ich auf die Wahl, wird meine nicht abgegebene Stimme faktisch genau so gewertet, wie das wählende Volk gewählt hat, denn das Wahlrecht sieht nicht vor, dass die Gewählten die Mehrheit der Wahlberechtigten erreichen, sondern lediglich die Mehrheit derjenigen, die ihre Stimme abgegeben haben. Um es auf eine überspitzte Darstellung zu führen: Würden z.B. nur zwei Bürger wählen gehen, und einer wählt die SPD und einer die CDU, dann bin ich absolut Mitschuld, dass einer von beiden oder beide regieren, da ich es mit meiner Stimme an einen Dritten hätte verhindern können!