Bezeichnet man Wahabiten als Muslime? Ich glaube ehr nicht, weil die die Ahl-ul-Bayt as. ablehnen. Aber jemand hat mir mal gesagt, man sagt, dass sie auch Muslime sind. Khoda negadhar
Ja, dass Wahabiten auch Muslime (Sunniten) sind. Unter den Muslime gibt es unterschiede wegen den Mashabs (Sunnite, Shiite, Alevite, Wahabite etc.). Ich habe auch gehört, dass die Wahabiten die Shiiten sehr hassen und die Ahl-ul-Bait ablehnen.
Ich finde diese Frage gerade jetzt nicht gerade förderlich. Wer Muslim ist, bestimmt Allah, und es kann sein, dass ein Wahabit noch im letzten Moment den richtigen Weg findet. Deswegen sollten wir mit Verurteilungen vorsichtig sein, sonst sind wir nicht besser als manche Fanatiker, die in ihren Foren die Frage diskutieren, ob und inwieweit Schiiten Kuffar sind.
Zitat Unter den Muslime gibt es unterschiede wegen den Mashabs (Sunnite, Shiite, Alevite, Wahabite etc.).
Es gibt folgende Madhabs im Islam:
Sunnitisch: Hanafi, Hanbali, Maliki und Schafii
und die Jafaritische Rechtsschule (12er Schiiten).
Alle anderen sind eher Denkrichtungen, die Teilweise innerhalb oder auch ausserhalb der genannten Madhabs stehen.
Das zunächst zum Begriff Madhab
Wahabiten sind eine Denkrichtung, die zwar aus der sunnitischen Rechtslehre hervorgegangen ist und je nach Ausrichtung auch an den Madhabs orientieren, sich aber auf keine spezielle Rechtsschule festlegen.
Beachten sollte man hierbei, dass es auch Unterschiede unter den Wahabiten selbst gibt.
Wahabiten sind zunächst Muslime, solange sie nicht im Einzelfall Nassibi sind, also die Ahl-ul-Bait verfluchen oder hassen, oder gegen sie sind.
ZitatDamit meine ich, ob ich hinter ihnen beten darf .
Man darf hinter ihnen beten, jedoch mit der Absicht das man für sich selber betet. Dann muss das Gebet so praktiziert werden, wie wenn man alleine beten würde. Das selbe gilt übrigens auch, für das Gebet hinter "normalen" sunnitschen Geschwistern.
Aber wie Schwester Umm Hussain schon geschrieben hat, wir sollten uns derzeit darum Gedanken machen, ob wir uns selber wie Muslime verhalten. Unter den Wahabiten gibt es einige, die haben ein besseres Benehmen als es Schiiten haben. Es kommt letztlich auch auf das Benehmen an.
Wie? Jetzt bin ich irgendwie noch verwirrter, als davor :S. Also darf man nicht hinter den sunnitischen Geschwistern beten? Wie jz? Wenn ich dann nur so tuhe als ob ich im Gemenischaftsgebet mit bete, dann ist doch das Gemeinschaftsgebet von den anderen ungültig...
Man darf am Gemeinschaftsgebet mit sunniten teilnehmen, ist aber nicht verpflichtet dazu.
F. 610: Ist das rituelle Gemeinschaftsgebet hinter den Sunniten erlaubt? A: Das rituelle Gemeinschaftsgebet hinter diesen ist erlaubt, sofern es zur Aufrechterhaltung der islamischen Einheit ist (dient).
Nur wenn du einen begründeten Verdacht hast, dass der Vorbeter nicht gerecht ist, darfst du nicht am Gemeinschaftsgebet teilnehmen. Das gilt aber nicht nur für sunnitische Vorbeter. Eine Außnahme ist die Hadsch. Da kann man auch mitbeten, wenn der Vorbeter ein Ober-Wahabi ist.
Wenn man nicht in der Gemeinschaft mitbetet, sondern für sich alleine betet, ist das Gebet der anderen nicht ungültig. Selbst wenn vor dir ein Kind steht, das falsch oder überhaupt nicht mitbetet, ist dein Gebet trotzdem gültig.
Ok, danke! hmm... Ich kenne das so: Man darf nicht in einem Gemeinschaftsgebet mit beten, wenn man da nicht mit macht, sonst ist das Gebet ungültig, da es dann ja keine Gemeinschaft mehr ist. Wie ist es jz?
du kannst dich ihnen anschließen, um die Gemeinschaft zu wahren, aber mit der Niyya zum Einzel-Gebet.
also ich bete freitags öfters mal mit Sunniten das Gemeinschaftsgebet, mit der Absicht zum Gemeinschaftsgebet und andere Gebete ab und zu auch. Ist das jetzt ungültig? Oder meint ihr nur hinter einem Wahabi?
du kannst dich ihnen anschließen, um die Gemeinschaft zu wahren, aber mit der Niyya zum Einzel-Gebet.
also ich bete freitags öfters mal mit Sunniten das Gemeinschaftsgebet, mit der Absicht zum Gemeinschaftsgebet und andere Gebete ab und zu auch. Ist das jetzt ungültig? Oder meint ihr nur hinter einem Wahabi?
Man darf hinter ihnen beten, jedoch mit der Absicht das man für sich selber betet. Dann muss das Gebet so praktiziert werden, wie wenn man alleine beten würde. Das selbe gilt übrigens auch, für das Gebet hinter "normalen" sunnitschen Geschwistern.
wenns nach Imam Khamenei erlaubt ist, wovon ich vorher auch ausgegangen bin, wie darf ich dann die Aussage des Bruders oben verstehen?