:slm: ich habe mal eine Frage,ihr lieben. Könnte mir jemand bitte erkären,wie das mit den verschieden Gebeten zusatnde gekommen ist. Also warum beten die sunnis mit verschränken Armen und wir nicht.Und auf was berufen die sich,bzw wir? editiert wegen fehlenden Selbstvertrauens hehe, es gibt keine dummen Fragen Schwester!!! ich würde es gerne wissen.
Zitat von zeyneb:slm: ich habe mal eine Frage,ihr lieben. Könnte mir jemand bitte erkären,wie das mit den verschieden Gebeten zusatnde gekommen ist. Also warum beten die sunnis mit verschränken Armen und wir nicht.Und auf was berufen die sich,bzw wir? editiert wegen fehlenden Selbstvertrauens hehe, es gibt keine dummen Fragen Schwester!!! ich würde es gerne wissen.
salam
Sunniten meinen, das Rasul´allah mit verschränkten armen gebetet hat.Aber in wirklich war es Abu bakr oder Ummar die das so eingeführt haben,damit man sich vom Islam distanziert.Siewollten den Islam spalten und das haben sie geschafft, und heute sehen wir wozu das alles geführt hat, und man erkennt auch starke unterschiede bei Sunniten von den Schiiten.
Die Shia beziehen sich auf die Ahlul-Bayt :as:. Die Ahlul-Bayt :as: haben gezeigt wie der Gesandte Gottes Muhammad :saas: gebetet hat also mit offen Armen und deswegen beten die Shia mit offenen Armen.
Die Sunnis beziehen sich auf eine einführung vom 2. Kalifen Omar. Omar hatte mal besuch von den Persern. Die Perser grüßten Fürsten oder Könige aus respekt mit verschränkten Armen. Omar dachte sich das passt gut ins gebet da es den respekt vor Gott wieder gibt.
Hmm?! Eine Frage: Wusste den der Gesandte Gottes :saas: nicht das es respektvoller ist mit verschränkten armen zu beten?
Aber das ist typisch für Omar. Omar hat viele Sachen "neu" eingeführt. z.B das Freiwillige Gebete in der Gemeinschaft gebeten werden sollten. Als man ihn darauf an sprach und ihm sagte das sei eine erfindung (Bidah) sagte er: "Oh und was für eine gute Erfindung (Bidah)"
Er hat auch manche sachen einfach so mir nix dir nix abgeschafft. Aber wie gesagt Omar war es.
Zitat von MinbarAber das ist typisch für Omar. Omar hat viele Sachen "neu" eingeführt. z.B das Freiwillige Gebete in der Gemeinschaft gebeten werden sollten. Als man ihn darauf an sprach und ihm sagte das sei eine erfindung (Bidah) sagte er: "Oh und was für eine gute Erfindung (Bidah)"
Und er hat die Zeitehe (die im Qur´an erlaubt wird) verboten. Und viieeeeles mehr #roll#
Ja stimmt! Omar sagt: (wissen auch die Sunnitischen Geschwister)
"Drei Sachen waren während des Gesandten Gottes :saas: erlaubt und "ich" werde sie verbieten. 1.Die Zeitehe.....2........3.......(und 2 andere Sachen hab ich leider vergessen; liegt wohl daran das ich müde bin #gäääääääään#)
:slm: hmmmm und wie kommt es dann aber das es Sunniten gibt,die mit nicht verschränken Armen beten? Und HAben denn die Menschen damals nicht gesehen wie unser Prophet (sav)gebetet hat,weil du doch geschrieben hattest Omar hat es eingeführt.
Zitat von zeyneb:slm: hmmmm und wie kommt es dann aber das es Sunniten gibt,die mit nicht verschränken Armen beten?
Bei den Sunniten gibt es vier Rechtschulen, und eine davon beten ohne die Arme zu verschränken.Wie es dazu kommt ,weiß ich leider nicht.
ZitatUnd HAben denn die Menschen damals nicht gesehen wie unser Prophet (sav)gebetet hat,weil du doch geschrieben hattest Omar hat es eingeführt.
Als Abu bakr das kalifat nahm, folgten Irregeilteten Menschen ihm und Ummar.Und Ummar und Abu bakr haben viele Sachen verändert, und dazu gehört ebend das beten mit verschränkten Armen!
Aber die Stark Gläubigen kennen die Wahrheit und werden bis yaum al qiyama die Ahlulbayt a.s. folgen!
Zitathmmmm und wie kommt es dann aber das es Sunniten gibt,die mit nicht verschränken Armen beten?
Es gibt bei den Sunniten Vier Rechtsschulen:
Die Hanafitische.(Gegründet von: Abu Hanifa an-Nu'man ibn Thabit). Die Malikitische. (Gegründet von: Malik Ibn Anas ibn Malik al-Asbahi). Die Schafiitische. (Gegründet von: Muhammad ibn Idris al-Schafii). Die Hanbalitische. (Gegründet von: Ahmad ibn Hanbali).
Abu Hanifa war ein Schüler von Imam al-Sadiq :as: und Malik ibn Anas ein Schüler von Abu Hanifa und al-Schafii ein Schüler von Malik ibn Anas und Ahmad ibn Hanbali ein Schüler von al-Schafii. Da Imam al-Sadiq :as: eigentlich ihr aller Lehrer ist, sozusagen, haben die einen das Gebet so angenommen wie Imam al-Sadiq :as: .
Aso! Es gibt leider einige die sagen: "Schau mal dieser Sunnite betet mit verschränkten armen, der betet ja FALSCH........"
oder
"Schau mal dieser Shia der betet mit offenen armen der betet FALSCH...."
hmm?! Also der Sunni betet nicht FALSCH mit verschränkten Armen. Wäre er Shia dann würde er FALSCH beten weil es in der Shia nicht erlaubt ist. Und genauso ist es auch mit den Shia der mit offenen Armen betet, er betet nicht FALSCH aber wäre er Sunni dann würde er FALSCH beten.
Jeder hat seine Rechtsschule und muss sich daran halten. Er darf aber niemanden vorschreiben seiner Rechtsschule folgen zu müssen. Jedem das seine!
Aso! Es gibt leider einige die sagen: "Schau mal dieser Sunnite betet mit verschränkten armen, der betet ja FALSCH........"
oder
"Schau mal dieser Shia der betet mit offenen armen der betet FALSCH...."
hmm?! Also der Sunni betet nicht FALSCH mit verschränkten Armen. Wäre er Shia dann würde er FALSCH beten weil es in der Shia nicht erlaubt ist. Und genauso ist es auch mit den Shia der mit offenen Armen betet, er betet nicht FALSCH aber wäre er Sunni dann würde er FALSCH beten.
Jeder hat seine Rechtsschule und muss sich daran halten. Er darf aber niemanden vorschreiben seiner Rechtsschule folgen zu müssen. Jedem das seine!
salam
As salamu alaikum wa rahmetullah,
bruder dürfte ich dir eine Frage stellen ohne das ich unmäßigend wirke :) ?
Selbstverständlich hast du Recht ,das es keinen Zwang in der Religion gibt und das man keinen Menschen auf Grund seines Glaubens hänseln sollte,das verbietet ja schon unser heiliger Quran.
Aber der selbe Quran verbietet auch die Teilung /Spaltung des ISLAM ,somit das Rechtsschulen dasein,da es im Islam nur eine Tariqat gibt und das ist der Islam selber in seiner Urform,welcher vom quran und den Sündlosen Ahlul Bayt zu erlernen ist ,wie es auch unser Prophet hinterlassen und gesagt hat bevor er starb.Gott sagt im Quran auch das der Prophet verkünden soll das er von den Menschen nur die liebe zu seinen Nahestehenden somit Ahlul Bayt verlangt sonst nichts,denn wer sich an die Ahlul Bayt hält , würde soweiso den Islam in Urform und vollkommenen Form erlenen und praktizieren und somit Gott zufriedenstellen.
Meine Frage an dich Bruder wäre ?
Wenn nun aber die Menschen vor allem ,wie zum Beispiel Abu Hanife ,wie ihr es auch schon geschrieben habt,zuerst ein Schüler von unserem Imam war,aber zum Schluss mehr Oposition gegen ihn betrieben hat, als taqlit,die Spaltung gefördert hat und somit auch gegen die Gesetze Gottes und die Überlieferungen des Propheten verstoßen hat.
Sollte man deiner Meinung wirklich auch im Innern denken das diese Menschen ,welche sich vom rechten Weg getrennt haben nicht falsch beten oder handeln ?
Oder sollte man sich nur äußerlich, in seinem Umgang mit anders Glaubenden ,mäßig/anständig und den Quran folgend verhalten ?
Du hast vollkommen recht das Allah uns durch seinen Gesandten :saas: beauftragt hat nach dem Gesandten Gottes :saas: seiner Ahlul-Bayt :as: zu folgen da sie und der heilige Qoran untrenntbar voneinander sind.
Nun ist es aber "realität" dass es eben Spaltung gegeben hat und gibt und immer geben wird. Daran lässt sich "leider" nichts ändern.
Niemand befolgt etwas wovon er ausgeht das es Falsch ist. Diejenigen die z.B Abu Hanifa statt Imam al-Sadiq : :as: gefolgt sind: Meinen sie denn das Abu Hanifa "falsch" denkt und Imam al-Sadiq :as: richtig? Oder sind/waren sie davon überzeugt das Abu Hanifa "richtig" ist?
Auch diejenigen die Yazid.....etc. anstatt Imam Hussein :as: gefolgt sind, meinst du die lieben Yazid weil er Fatima al-Zahra´s Sohn :as: ermorden ließ? Wohl kaum! Die kennen einen anderen Yazid als du und ich! Den Yazid den sie kennen ist ein Sohn vom treuen Gefährten des Gesandten Gottes :as: und Khalif der Muslime nicht der Yazid -der Imam Hussein :as: sein Recht genommen hat.
Ich würde dir gerne eine Gegenfrage stellen: Sollen wir jetzt jeden als falsch bezeichnen der anders betet/fastet/oder glaubt.....etc.??
Bringst denn etwas; ausser streiterein und nochmehr spaltung? Oder sollten wir nicht lieber die anderen so sein lassen wie sie wollen? Oder sollten wir uns lieber auf "uns" konzentrieren sodass wir mehr lernen und nicht abweichen von unserer Überzeugung?