Ich denke, dass man es nicht so eng sehen darf. Heute sieht es ganz anders aus als vor 2 Jahren. Die Gelehrten bzw. die türkischen Gelehrte die ich kenne sind gerade dabei schnellstens Deutsch zu lernen, weil sie sehen, dass es ohne sehr schwer ist. Was zieht die Jugendlichen an? Die türkische Sprache oder die deutsche? Türkisch spricht man am Tag sehr wenig. Deshalb ist deutsch für sie besser und so haben sie mehr interesse am Islam. Die Feder-Gruppe war halt viel schlauer als andere und organisiert die Veranstaltungen nicht auf arabisch oder persisch sondern auf deutsch, welche für uns Jugendliche etwas Neues war bzw ist. Das Problem ist jedoch noch woanders. Die Veranstaltung, die Jugendlichen, die Moschee sind da, wo ist aber der Gelehrter? Da kommt man wieder zum eigentlichen Problem.
ein Gelehrter muss ja kein Turban haben, gelehrt ist ja jeder, der Wissen hat. Mindestens einen solchen Menschen hat die Feder immer, alhamduLILLAH dass es ihn gibt.
Wir brauchen wirklich Menschen, Gelehrten, die unsere Sprache sprechen, die uns mit Gleichgesinnten vereinen lassen. Gleichgesinnte sind nicht Menschen, die die selbe Nationalität haben, nein, alle die in der selben Situation sind, die ähnlich denken, egal welche Nationalität. Wir brauchen Gelehrten,die uns zeigen, wie wir unsere täglichen Probleme lösen können, wie wir die Grenzen beseitigen können und zusammenwachsen können. Egal wer, Turbanträger oder nicht, ist ein Gelehrter, wenn er uns in diesen Bereichen weiterhilft. Wir können die alten Geschichten selber in Büchern nachlesen, aber die aktuellen Dinge kann nicht jeder richtig interpretieren, da braucht man meistens Hilfe.
Ich denke, dass man es nicht so eng sehen darf. Heute sieht es ganz anders aus als vor 2 Jahren. Die Gelehrten bzw. die türkischen Gelehrte die ich kenne sind gerade dabei schnellstens Deutsch zu lernen, weil sie sehen, dass es ohne sehr schwer ist. Was zieht die Jugendlichen an? Die türkische Sprache oder die deutsche? Türkisch spricht man am Tag sehr wenig. Deshalb ist deutsch für sie besser und so haben sie mehr interesse am Islam. Die Feder-Gruppe war halt viel schlauer als andere und organisiert die Veranstaltungen nicht auf arabisch oder persisch sondern auf deutsch, welche für uns Jugendliche etwas Neues war bzw ist. Das Problem ist jedoch noch woanders. Die Veranstaltung, die Jugendlichen, die Moschee sind da, wo ist aber der Gelehrter? Da kommt man wieder zum eigentlichen Problem.
Wieso bei der Feder gibt es doch Gelehrte? Dr.Yavuz?
ZitatWieso bei der Feder gibt es doch Gelehrte? Dr.Yavuz?
Dr. Yavuz ist kein Gelehrter. Jedoch ist er mashaAllah sehr wissend. Man sagt zwar, dass die Feder keinen Gelehrten braucht, jedoch würde sich die Qualität verbessern. Wenn ich ehrlich sein darf, dass einzige was ich von der Feder gelernt habe, waren die kurzen Geschichten. Es gefällt mir sehr was man macht, Diskussionsrunden etc. Wenn man aber die Vorträge von ihnen und die Vorträge, die man im Internet ließt vergleicht, sieht es ziemlich anders aus. Im Shia-Forum z.b sind mashaAllah Vorträge, die man auf Veranstaltungen vortragen könnte.
Das ist nur meine Meinung und vielleicht ein Rat an die Feder, was denke ich noch keiner öffentlich sagte. Ich mein das auch gar nicht böse. Bitte nicht falsch verstehen.
Zu dem Beitrag von Ummu Hussein: Das denke ich, ist nicht so richtig. Bei der Feder hört man schon öfters Dinge, die man schon weiß. Von welchem Gelehrten hast du denn bis jetzt schonmal einen Vortrag gelesen bzw gehört?
Wieso so aggressiv große Schwester? Bitte nenn mir mal die arabischen Gelehrten, ich kenne schon einige. Hmm..nach Frankfurt umziehen? Schwester in meinen Beiträgen habe ich nicht gesagt, dass mein Vater für die Feder Vorträge halten oder hergeben möchte. Es war meine Meinung und sonst nichts anderes. Ich soll meine Meinung begründen? Das habe ich auch getan, so wie du es immer verlangst. Und um die Vorträge eines Gelehrten vorzutragen, muss man nicht nach Frankfurt umziehen. Es ist immer besser, wenn man einen Gelehrten zur Verfügung hat. Er muss ja nicht Vorträge halten. Er kann Vorträge schreiben und diese werden auf Deutsch übersetzt und von der Feder vorgetragen oder die Feder bereitet Vorträge vor und zeigt es einem Gelehrten, genau wie im IZH. Denkt nicht, dass ich es meinetwegen sage, damit es nur mir gefällt und ich kommen kann. Es ist euretwegen bzw der Besucher. Dadurch gewinnt man außerdem mehr Besucher.
ZitatWieso soll man Vorträge wiederkäuen, die man ohnehin schon in einem anderen Forum lesen kann, welchen Sinn soll das machen?
Wieso haltet die Feder über die Themen einen Vortrag, über die wir schon bescheid wissen? Es ist immer gut, wenn man eine Sache öfters hört. So können wir es besser speichern. Denkst du die Vorträge die hier gepostet werden, werden alle gelesen? Die User mögen es lieber zu hören als zu lesen.
Wie schon gesagt, ich habe nichts gegen die Feder. MashaAllah die haben eine schöne Atmosphäre. Es ist immer wieder gut, wenn man islamische Sachen öfters hört.
wie ge sagt, wenn du jemanden kennst, der das gern machen möchte...dann freuen sich die Geschwister der Feder sicherlich. Aber ich möchte wirklich keinen Vortrag hören, der schon in zig Foren steht, das ist einfach langweilig. Sollte sich diese Art durchsetzen, was ich nicht glaube, würde ich nicht mehr hingehen.
wie ge sagt, wenn du jemanden kennst, der das gern machen möchte...dann freuen sich die Geschwister der Feder sicherlich. Aber ich möchte wirklich keinen Vortrag hören, der schon in zig Foren steht, das ist einfach langweilig. Sollte sich diese Art durchsetzen, was ich nicht glaube, würde ich nicht mehr hingehen.
Ich verstehe dich irgendwie nicht. Das was die Feder sagt, steht auch in tausenden Büchern und Foren. Wo ist denn der Unterschied? Und wer sagte, dass die Feder die Vorträge von dem Gelehrten nimmt, die schon in Foren stehen?
La haula wa la quwwata illa billahi l-´Aliyyu l-´Azîm
Es ist die Sache der Feder und das war die Meinung einer außenstehenden.
Ich verstehe dich auch nicht . Ist doch klar, dass niemand einen Vortrag aus dem "Nichts" macht, man baut einen Vortrag stets aus (verschiedenen) Quellen zusammen, darunter sind häufigst auch Schriften/Bücher von Gelehrten, das ist nur natürlich. Wenn du also vorschlägst, dass aus Schriften/Büchern von Gelehrten vorgetragen werden soll - das geschieht längst. Dabei kann es natürlich nicht um reines Vorlesen gehen, sondern es muss selbst aufbereitet werden, Lesen kann jeder Teilnehmer auch selbst.
Ich stimme dir zu, dass es dennoch auch durchaus schön wäre, wenn Gelehrte bei solchen Veranstaltungen selbt Vorträge halten könnten, das macht jedoch ausschließlich (!) dann wirklich Sinn, wenn sie selbst diese vollständig auf Deutsch vortragen, inschallah wird das bald möglich sein.
Zitat von Zeynebi-KübraWieso haltet die Feder über die Themen einen Vortrag, über die wir schon bescheid wissen? Es ist immer gut, wenn man eine Sache öfters hört. So können wir es besser speichern. Denkst du die Vorträge die hier gepostet werden, werden alle gelesen? Die User mögen es lieber zu hören als zu lesen.
Wie schon gesagt, ich habe nichts gegen die Feder. MashaAllah die haben eine schöne Atmosphäre. Es ist immer wieder gut, wenn man islamische Sachen öfters hört.
Vielen Dank, liebe Schwester, für Deine Verbesserungsvorschläge, die Feder ist immer offen für Vorschläge und Kritik. Die Vorträge der Feder stammen alle ausschließlich aus authentischer Quelle und gehen zurück auf Gedanken authentischer Gelehrte. Unser Ziel ist nicht, dass wir viele Besucher anlocken, sondern lediglich die Verbreitung von Gottes (swt) wahrhaftiger Botschaft auf deutscher Sprache. Unser Ziel ist die Qualität, nicht die Quantität. Es werden alle Geschwister gebeten, die islamische Diskussionsweise zu wahren.
Der Erfolg der Feder ist einigen Geschwistern in der Ummah ein Dorn im Auge. Die erste Kampagne wurde unter dem Titel "Khamenei-Fanatiker" geführt. Sie konnte nicht erfolgreich sein, weil viele Geschwister bemerkten, dass die Feder gar nicht so ist, wie man es ihnen erzählt hatte. Die erste Kampagne ging also nach hinten. Die Vorurteile wandelten sich in Sympathie.
Die zweite Kampagne, die aktuell verbreitet wird, lautet "Die Feder hat keinen Gelehrten an der Spitze". Diesmal soll die Feder in ein schlechtes Licht gestellt werden, weil sie von keinem Gelehrten geführt wird. Diese Leute agieren lieber im Hintergrund und möchten eine Antipathie schaffen. Auch diese Kampagne wird scheitern, weil allen Teilnehmern der Tagung klar ist, dass sich die Vorträge an den Büchern der Gelehrten orientieren. Davon abgesehen gibt es die Möglichkeit einer Fragerunde, die Deutschlandweit einmalig ist. Während manch großer Gelehrter die Fragen scheut und drumherum redet, spricht Dr. Yavuz Klartext.
Wer glaubt, dass der einzige Unterschied zwischen der Feder oder Dr. Yavuz und den Gelehrten, die deutsche Sprache wäre, der täuscht sich. Es geht nicht nur um die Sprache, sondern um das Leben und Arbeiten in dieser Gesellschaft. Wir brauchen keine allgemeinen Floskeln, sondern lebendige Vorbilder. Wie viele Gelehrte gibt es, die von Intergration sprechen, aber selber in einer Parallelwelt leben? Die deutsche Sprache ist EINE FÄHIGKEIT, von vielen Fähigkeiten die ein wissender und weiser Muslim beherschen sollte, aber niemals DIE FÄHIGKEIT, die uns in den nächsten Jahren retten wird.
Wir sollten in einem neuen Thread, einmal die Eigenschaften eines gelehrten Menschen herausarbeiten, damit die zweite Kampagne erfolglos bleibt.
die Idee, dass man einen Vortrag eines Gelehrten nimmt, ins deutsche übersetzt und vorlesen lässt ist dann gut, wenn niemand anderes nachdenken und Worte formulieren kann.
Ein Vortragender muss in der Sprache sprechen, die die Jugendlichen verstehen. Damit ist nicht nur gemeint, dass man Beispielsweise die deutsche Sprache spricht, sondern auch mit den allgemeinen Bedingungen im Land vertraut ist und auch so spricht, dass ein Jugendlicher die Vorträge versteht.
Diejenigen die Vortragen, schöpfen ohnehin aus der Quelle der grossen Geistlichen. Die Vorträge von Dr. Özuguz fussen alle auf den Aussagen von grossen Gelehrten.
Weiter sollte man nicht vergessen, dass die jungen Männer die Beispielsweise bei der Feder neben Studium, Arbeit und Familienleben sich die Mühe machen müssen einen geeigneten Vortrag zu kreieren. So jemand setzt seine Freizeit für den Islam ein. Das muss sich jeder vor Augen halten.
Die Gelehrten (mit Berechtigung einen Turban zu tragen) von denen hier gesprochen wird, sind nicht vorhanden. Das ist Fakt und Realität. Und wenn es sie geben sollte sind sie Mangelware. Deshalb müssen diese Aufgabe andere Menschen übernehmen.
Wir dürfen nicht so sehr auf die Kleidung und Titel schauen. Wir müssen darauf schauen, was sich unter der Kleidung für ein Geist verbirgt.
Imam Ali (a.s) sagte: Schau nicht wer spricht, sondern was er spricht
Lasst uns nicht schauen, wie sie sich nennen, wie sie genannt werden und wie sie aussehen. Lasst uns darauf blicken, was sie sagen, was sie tuen und wie sie es vorleben.
hier soll auch kein falscher Eindruck entstehen, dass wir gegen Gelehrte sind, im Gegenteil. Wir freuen uns über jeden, von dem wir lernen können, ob er einen Turban trägt oder nicht. Allerdings sollten die von Br. Muhsin erwähnten Kriterien schon gegeben sein, und die sehe ich momentan bei kaum einem Gelehrten.
Die Feder wird von Gelehrten unterstützt. Wer gibt sonst einfach so eine Moschee für 2 Tage an Jugendliche, von denen man denkt, die machen eh was falsches? Und an diesem Video sieht man auch, dass bis zur letzten Feder-Veranstaltung ein Gelehrter dabei war:
Möge ALLAH barmherzig mit ihm sein, leider ist er nicht mehr unter uns.
Aber Gelehrte, die Reden halten können oder wollen kenne ich im Moment nicht, sei es wegen der Sprache oder wegen der Sichtweise. Aber vielleicht kennen wir noch keinen. Wenn es jemanden gibt, könnte er sich doch melden, oder ihr könntet sagen, wen man einladen könnte.(Vielleicht Scheikh Waldmann, aber ob er so lange fahren würde?)