`Ali, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: Belügt mich nicht; denn wer mich belügt, der geht ins Höllenfeuer! (Der in diesem Hadith vorgekommene Wortlaut ''la takdsibu `alayy'' ist im Sprachinhalt umfassender als die oben angegebene Übersetzung. Der Imam Ibn Hadschar schließt in seinem Kommentar noch folgende Bedeutungen ein: Belügt mich nicht, bezichtigt mich nicht der Lüge und verbreitet keine Lüge über mich.) Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 2
`Ali, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Am Tag der Schlacht der Gruppierungen sagte der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm: Allah fülle ihre Gräber und Häuser mit Feuer, wie sie uns eingesperrt und von Verrichtung des Nachmittagsgebets abgelenkt haben, bis die Sonne unterging. Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 993
`Ali Ibn Abu Talib, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Eines Nachts besuchte uns, Fatima und mich, der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, unerwartet und fragte uns: Werdet ihr At-Tahadschud-Gebete nicht verrichten? Ich sagte: O Gesandter Allahs! Unsere Seelen sind in den Händen Allahs. Wenn Er uns aufwachen lassen will, wird Er uns aufwecken. Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, ging weg, nachdem ich ihm das gesagt hatte. Dann hörte ich ihn seinen Oberschenkel schlagen und folgenden Vers rezitieren: Von allen Geschöpfen ist der Mensch am streitsüchtigsten. Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 1294
`Ali, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Ich hörte den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagen: Am Ende der Zeit erscheinen Leute, die jung und unreif sind. Sie sagen Worte, die am besten unter den Menschen erscheinen. Sie rezitieren den Koran, und er überschreitet ihre Kehlköpfe nicht. Sie dringen durch den Glauben durch (d.h.sie fallen vom Glauben ab), genauso wie der Pfeil, der durch das geschossene Tier durchdringt. Wenn ihr solchen begegnet, dann tötet sie! Wer solche töten, der hat bei Allah seinen Lohn dafür am Tag der Auferstehung. Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 1771
Der Hadith von `Ali, Allahs Wohlgefallen auf ihm: `Abdullah Ibn Schaqieq berichtete: `Uthman pflegte, At-Tamatt`u (die Trennung zwischen der Besuchsfahrt und der Pilgerfahrt durch Lösung des Ihrams) zu verbieten, während `Ali es zu erlauben pflegte. Einmal sagte er zu `Ali ein paar Worte. Da sagte `Ali: Du weißt, daß wir zur Zeit des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, Tamattu` gemacht haben. `Uthman sagte: Ja, aber wir hatten damals Angst. Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 2146
`Ali, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, befahl mir, seine (die Schlachtung) seiner Opfertiere zu überwachen; ihre Fleische, Häute und ihre Satteldecke zu spenden; und dem Schlächter nichts davon als Lohn für seine Arbeit zu geben. Er sagte: Wir geben ihm etwas anders. Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 2320
`Ali Ibn Abu Talib, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Yazid Ibn Schariek Ibn Tariq sagte: `Ali Ibn Abu Talib hielt vor uns eine Predigt und sagte: Wer behauptet, daß wir ein anderes (Buch) als den Koran und dieses Blatt, das an der Scheide seines Schwertes hängend war, zu lesen haben, der ist ein Lügner. Dieses Blatt enthält die Alter der Kamele, nach denen die Almosensteuer bestimmt werden, und verschiedene Arten der Entschädigungszahlungen. Darin hat der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, auch gesagt: Medina ist ein geschütztes Gebiet von `Air bis zu Thaur (zwei Bergen). Wer dort eine Freveltat begeht, oder einen Freveltäter beherbergt, auf dem ruht der Fluch Allahs und der Engel und der Menschen allesamt. Von diesem wird jegliche Handlungsweise verworfen. Der Schutz der Muslime ist unteilbar, und der niedrigste von ihnen ist genug, diesen Schutz zu bieten. Wer behauptet, daß er Sohn anderes Vaters ist, oder daß er sich zu anderen als seine Schutzgefährten gesellt, auf dem ruht der Fluch Allahs und der Engel und der Menschen allesamt. Von diesem wird jegliche Handlungsweise verworfen. Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 2433
`Ali Ibn Abi Talib, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete Am Tag von Khaibar verbot Allahs Gesandter, Allahs Segen und Heil auf ihm, die Zeitehe mit den Frauen und das Essen von zahmen Eseln. Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 2510
`Ali, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, entsandte ein Heer und setzte über es einen Mann. Dieser zündete Feuer an und befahl die Leute darin hineinzutreten. Einige Leute wollten darin hineintreten; die anderen weigerten sich und sagten: Wir bekannten uns zum Islam, um vor dem Feuer zu entfliehen! Als man den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, davon benachrichtigte, sagte er zu denjenigen, die ins Feuer hineintreten wollten: Wenn ihr ins Feuer gegangen wäret, wäret ihr darin bis zum Jüngsten Tag geblieben. Er sprach mit den anderen aber freundlich und sagte: Man darf keinem Menschen gehorchen, wenn dieser von ihm eine sündhafte Tat verlangt. Gehorchen ist nur im guten Sinne. Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 3424
Der Hadith von `Ali Ibn Abu Talib, Allahs Wohlgefallen auf ihm: Abu `Ubaid berichtete: Ich erlebte das Opferfest mit `Ali Ibn Abu Talib mit. Er verrichtete das Festgebet vor der Predigt und sagte: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, verbot uns, vom Fleisch unserer Opfertiere länger als drei Tage zu essen. Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 3639
`Ali Ibn Abu Talib, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Bei der Verteilung der Beute von Badr-Schlacht traf mich eine alte Kamelin, und der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, gab mir aber noch eine andere. Ich ließ beide eines Tages vor der Tür eines Mannes von den Ansar niederknien, mit der Absicht, auf sie Izkhar (Pflanzen mit gutem Duft) zum Verkauf zu tragen. Mich begleitete ein Juwelier aus dem Stamm Qainuqa'. Ich dachte, ich konnte mit dem Geld, das ich aus dem Verkauf dieser Pflanzen verdienen sollte, ein Festessen (anläßlich meiner Heirat) geben. In diesem Haus war Hamza Ibn Abdel Mottalib zu dieser Zeit mit der Trinkerei beschäftigt, wobei ihn eine Dienerin sang. Sie sagte: O Hamz, stehe auf und schlachte die dicken Kamelinnen! Da griff Hamza zu seinem Schwert, schnitt die Höcker und Keule der Kamelinnen auf und nahm ihren Leber weg. Da fragte ich Ibn Schihab: Hat er von den Höckern genommen? Und Ibn Asch-Schihab erwiderte: Er hat ihre Höcker abgeschnitten und weggenommen. `Ali berichtete weiter: Ich sah einen Anblick, der mich erschreckte. So ging ich zum Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, und erzählte es ihm. Dabei war Zaid Ibn Haritha bei ihm. Der Propheten ging mit Zaid und mit mir aus, bis wir Hamza erreichten. Und da äußerte er seinen Zorn diesem gegenüber. Hamza erhob aber seinen Blick und sagte: Seid ihr aber nicht die Diener meiner Vorfahren?. Da zog sich der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, zurück, bis er von ihnen wegging. Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 3660
`Ali, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, verbot, Kürbis als Gefäß oder mit Pech beschichteten Gefäße für das Vorbereiten des Nabith (Dattelwasser) zu verwenden Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 3693
`Ali, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, wurde einen mit seidenen Fäden gestreiften Rock geschenkt. Er sendete ihn mir. Als ich diesen dann angezog, erkannte ich den Zorn an seinem Gesicht. Er sagte mir: Ich schickte dir diesen Rock nicht zum Anziehen, sondern damit du daraus Schleier für die Frauen machst. Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 3862
Der Hadith von `Ali, Allahs Wohlgefallen auf ihm: Ibn Abbas, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: Als `Umar Ibn Al-Khattab auf die Totenbahre gelegt wurde, sammelten sich die Leute um ihn, damit sie Bittgebete für ihn aussprachen, ihn lobten und das Totengebet für ihn verrichteten, bevor die Bahre fortgetragen wurde. Ich war auch da. Was meine Aufmerksamkeit aber gezogen hat, war ein Mann, der mich an der Schulter von hinten griff. Ich wandte mich ihm gegenüber zu. Es war aber `Ali. Er bat Allah für `Umar um Erbarmen. Er sagte anschließend (seine Wörter an `Umar richtend): Du hinterließest aber keine andere Person, mit deren Taten ich Allah lieber begegnen möchte als mit deinen Taten. Bei Allah, ich hoffe, daß Allah dich deine beiden Gefährten begleiten läßt, da ich den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, oft sagen hörte: Abu Bakr, `Umar und ich kamen. Abu Bakr, `Umar und ich eintraten. Abu Bakr, `Umar und ich gingen. Daher hoffe ich oder (sogar) glaube, daß Allah dich sie begleiten lassen wird. Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 4402
`Ali, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte zu niemandem außer Sa`d Ibn Malik (Er wird auch Sa`d Ibn Abu Waqqas genannt): Mein Vater und meine Mutter mögen für dich zum Opfer fallen. Das war am Tag der Schlacht von Uhud, als er zu ihm sagte: Schieße einen Pfeil ab, mein Vater und meine Mutter mögen für dich zum Opfer fallen! Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 4429
`Ali, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Ich hörte den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagen: Maryam Bint `Imran war die beste Frau in ihrer Zeit, und Khadiga Bint Khuwailed war die beste Frau in ihrer Zeit. Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 4458
`Ali, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, ließ mich, Az-Zubair und Al-Miqdad zu sich kommen und sagte: Reitet nach dem Garten Khakh! Dort werdet ihr eine reisende Frau antreffen, die einen Brief bei sich hat. Nehmt diesen Brief an euch und bringt ihn mir! Wir ritten los und ließen unsere Pferde weit ausgreifen, bis wir jene Frau fanden. Wir sagten zu ihr: Gib uns den Brief. Sie entgegnete: Ich habe keinen Brief! Wir sagten: Gib und den Brief, oder wir müssen dich von Kopf bis Fuß durchsuchen! Da holte sie den Brief, den sie in ihrem geflochtenen Haar versteckt hatte, hervor und gab ihn uns. Da kehrten wir zum Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, zurück. Bei dem Brief handelte es sich um ein Schreiben von Hatib Ibn Abu Balta`a an einige Götzendiener in Makka, in dem er sie von einigen Plänen des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, unterrichtete. Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, (ließ Hatib zu sich kommen und) sagte zu ihm: O Hatib, was ist mit diesem Brief? Er sagte: O Gesandter Allahs, verurteile mich nicht vorschnell! Ich war anhänglich an Quraisch. Sufjan (ein Überlieferer) sagte: Er stand in Verbindung mit einigen Quraisch, ohne aber mit ihnen verwandt zu sein. Alle Muhagirun, die bei dir sind, haben Verwandte in Makka, die ihre Frauen und Kinder dort beschützen. Ich aber habe keine Verwandtschaft dort und wollte mit diesem Brief das Wohlwollen einiger Quraisch erwerben, damit sie sich meiner Angehörigen annehmen. Ich habe es nicht getan, weil ich ein Ungläubiger bin, oder weil ich vom Islam abgefallen bin, und den Unglauben dem Islam vorziehe! Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte zu seinen Gefährten: Er hat die Wahrheit gesagt. `Umar, Allahs Wohlgefallen auf ihm, rief: O Gesandter Allahs, laß mich diesem Heuchler den Kopf abschlagen. Der Prophet aber entgegnete: Er hat an der Schlacht von Badr teilgenommen und - wer weiß - vielleicht hat Allah sich der Kämpfer von Badr in besonderer Weise angenommen und gesagt: Macht, was ihr wollt! Ich habe euch bereits verziehen! Darauf offenbarte Allah, Der Allmächtige und Erhabene, den Koranvers: Ihr, die glauben, nehmt euch nicht Meinen Feind und euren Feind als Schuzfreunde! Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 4550
`Ali, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Einmal nahmen wir an einem Trauerzug in Baqie` Al-Gharqad teil. Da kam der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, zu uns. Er saß, und wir saßen um ihn umher. Er hatte einen Stock in seiner Hand. Er senkte den Kopf schweigend und begann die Erde (vor ihm) mit dem Stock zu zerkratzen. Dann sagte er: Es gibt keinen von euch bzw. keine lebendige Seele, ohne daß Allah seinen oder ihren Platz entweder im Paradies oder in der Hölle schon bestimmte, und ohne daß ihr Glück oder Unglück schon vorher vorgeschrieben ist. Da sagte ein Mann: O Gesandter Allahs, warum ergeben wir uns denn unserem Schicksal nicht, das in der wohlverwahrten Tafel vorgeschrieben ist, und beachten das Werken nicht? Er antwortete: Wer zu den glücklichen Leuten gehört, der wird Gutes tun. Wer aber zu den unglücklichen Leuten gehört, der wird Böses tun. (Ihr Menschen!) Wirket! Jedem ist der Weg leicht gemacht: Den glücklichen Leuten wird der Weg zum guten Werk erleichtert, und den unglücklichen Leuten wird der Weg zum bösen Werk erleichtert. Dann rezitierte er: Jener aber, der gibt und gottesfürchtig ist und an das Beste glaubt, dem wollen Wir den Weg zum Heil leicht machen. Jener aber, der geizt und gleichgültig ist und das Beste leugnete, dem wollen Wir den Weg zur Drangsal leicht machen. Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 4786
`Ali, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: Fatema klagte an Schmerzen in ihrer Hand wegen der Betätigung des Mühlsteins. Als Frauen und Kinder aus der Kriegsgefangenschaft zum Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, kamen, ging Fatema eilig zu ihm, (um ihn um einen Diener zu bitten). Sie fand ihn aber nicht. Dabei traf sie `A´ischa und trug ihr ihren Wunsch vor. Als der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, kam, erzählte ihm `A´ischa weiter davon. Als der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, zu uns (deshalb) kam, und zwar gerade als wir uns zur Nachtruhe begaben, wollten wir schon (wegen ihm) aufstehen. Der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte aber: Bleibt da, wo ihr seid! Er setzte sich dann zwischen uns beide, bis ich die Kühle seiner Füße an meiner Brust spürte. Er sagte zu uns: Soll ich euch nicht auf etwas hinweisen, daß für euch besser ist, als das, worum ihr mich gebeten habt? Wenn ihr zu Bett geht, so sprecht: Allahu Akbar (Allah ist Größer) vierunddreißigmal, Subhana-llah (gepriesen sei Allah) dreiunddreißigmal, und Al-hamduli-llah (Alles Lob gebührt Allah) ebenfalls dreiunddreißigmal. Dies ist besser für euch als ein Diener! Nummer des Hadith im Sahih Muslim [Nur auf Arabisch]: 4906 _________________ Fürchte Allah als ob du Ihn sehen könntest, wenn du dir nicht vorstellen kannst Ihn zu sehen, wisse, dass Er dich sieht.