Schon öfters ist geht mir eines durch den Kopf und lässt mich nicht in Ruhe. Es heißt ja: "Allah ertränkt seinen liebsten Diener im Meer des Leids." Was ist, wenn es einem einfach super geht und man nie große Schwierigkeiten hatte (bisher), wenn Allah einem einfach alles so einfach wie möglich macht, er einem sogar aus eigenen Fehlern noch aus der Patsche hilft. Er einem vergibt und neue Chancen gibt und man hat nie das Gefühl, man leidet. Viel eher hat man einfach alles (nicht nur materiell, sondern alles). Man hat eine super Familie, die einen überall unterstüzt. In der Schule ist man nie ohne Freunde gewesen. Schule läuft gut. Es geht einem sehr gut. Alhamdulillah.
Aber...muss man erst leiden, damit man ein wahrer Diener Allahs ist?
Wenn man nicht genug Leidet; dann nur weil man Fortschritt meidet. Wenn es einem gut geht und diese Person sich mehr einsetzt für das Wohl seiner Gesellschaft dann leidet diese Person. Aber dieses Leiden ist das schönste für diese Person. Weil je tiefer sich das Leid in ihm gräbt desto mehr Freude kann er fassen.
Der Gesandte Gottes Muhammad (s) saß bei einem Mann und dieser Mann erzählte dem Gesandten Gottes (s): "Ich habe nie Probleme mir geht es so gut ich habe nichts zu beklagen." Als der Gesandte Gottes (s) dies hörte stand er auf und sagte: "Ein Haus dem 40. Tage kein Leid trifft in dem ist nichts Gutes", und ging.
Wenn es einem Gut geht dann sollte diese Person mehr tun und mehr kämpfen und mehr opfern und dann kommt das Leid schon von alleine.
Aber Natürlich ist dieses Leid für aussen stehende Leid für den Leidenden auf Allahs weg ist es ein Genuß.
Verzeih mir Bruder Minbar dass ich mich mit deiner Antwort nicht ganz zufrieden gebe. ich musste den ganzen Vormittag darüber nachdenken. Erst mal muss man definieren, was Leid überhaupt ist. Was mir bei alldem nicht so recht einleuchtet, ist dann die Tatsache, dass eben auch Ungläubige mit Prüfungen heimgesucht werden, und oft schlimmer als das, was Gläubige erleiden. Jetzt kann man darauf hin natürlich sagen, dass für den Gläubigen und den Ungläubigen ein- und dieselbe Sache nicht das Gleiche sind. Der Gläubige nimmt es als eine Prüfung Allahs und ist dafür dankbar, aber der Ungläubige ist darüber bekümmert oder sogar zornig auf Allah, dass ihm etwas auferlegt wurde.
Aber ist man für vieles, was im Leben schiefläuft, nicht auch selber verantwortlich? Wenn man raucht, trägt man ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko, soll man den Krebs dann als Prüfung Allahs betrachten, die Er einem auferlegt hat, weil man einer Seiner "liebsten Diener" ist? Oder wenn ein Mädchen einen Mann heiratet, bei dem von vornherein abzusehen ist, dass das in einer Katastrophe endet, sie aber allen Warnungen unzugänglich ist, ist das dann eine Prüfung Allahs, wenn es so kommt, oder ist sie nicht auch selbst Schuld?
Oder soll ich anfangen zu rauchen oder sonstwie gesundheitlich riskant zu leben, damit es mir endlich mal schlecht geht? Das kann damit doch nicht gemeint sein. Denn das wäre Dummheit. @Br. Minbar:
ZitatWenn es einem gut geht und diese Person sich mehr einsetzt für das Wohl seiner Gesellschaft dann leidet diese Person.
warum ist das zwangsläufig mit Leid verbunden? Wenn du jetzt Aktivitäten gegen den Zionismus meinst und man dafür Ärger bekommt, das würde ich nicht als Leid sehen, sondern als Ehre. Leiden würde ich nur, wenn es in meiner Ehe nicht mehr stimmen , mein Mann mich verlassen oder meinen Kindern etwas Schlimmes zustoßen würde, aber sonst fällt mir da wenig ein. Letzteres kann natürlich passieren ganz ohne mein Zutun und wäre echtes Leid. Und diese ÜBerlieferung verstehe ich schon mal überhaupt nicht.
Der Gesandte Gottes Muhammad (s) saß bei einem Mann und dieser Mann erzählte dem Gesandten Gottes (s): "Ich habe nie Probleme mir geht es so gut ich habe nichts zu beklagen." Als der Gesandte Gottes (s) dies hörte stand er auf und sagte: "Ein Haus dem 40. Tage kein Leid trifft in dem ist nichts Gutes", und ging.
dann müssen wir ja ein extrem schlechtes Haus sein ...was machen wir verkehrt Gut ein paar Dinge machen mir zu schaffen, z.B. die Lage der Ummah, Palästina, aber auch, dass so viele sich weigern, Imam Khamenei zu folgen. Aber die haben nichts direkt mit mir persönlich zu tun.
mit Leid können natürlich Prüfungen, Sorgen und Probleme gemeint sein, z. B. Sorge um die Ummah, wie Du schon erwähnt hast. In diesem Kontext ist die Überlieferung auch sinnvoll. Wenn man diese Sorgen, Probleme und Prüfungen nicht als solche wahrnimmt, sondern wirklich als eine Prüfung Gottes, dann ist das eine Gnade.
Es gibt auch eine andere Begebenheit, die Shahid Ayatollah Dastghaib Shirazi (r.) in einem seiner Bücher erwähnt. Da geht es auch um die Frage, wieso denn Allah (swt) seinen Diener im Meer des Leides ertränkt.
Eines Tages ging der Prophet (s.) mit einigen Sahaba an einem ziemlich heißen Tag spazieren. Sie kamen an einer Weide vorbei, wo ein Schäfer seine Schafe hütete. Der Prophet (s.) sprach ihn an: "Würdest Du mir etwas Milch zum trinken anbieten?" und der Schäfer antwortete grob: "Nein!" und entfernte sich. Der Prophet (s.) hob seine Hände und sprach: "Oh Allah (swt), gewähre diesem Mann ein langes Leben ohne Sorgen und Leid und erfülle ihm jeden Wunsch."
Dann gingen sie weiter. Nach einer Weile trafen sie wieder auf einen Schäfer, der seine Schafe hütete. Wieder fragte der Prophet (s.) den Schäfer: "Würdest Du mir etwas Milch anbieten?". Erfreut antwortete der Schäfer: "Aber natürlich, es wird mir eine Ehre sein, dass Ihr die Milch meiner Tiere trinkt!", er lief los und holte dem Propheten (s.) frische Milch. Der Prophet (s.) stillte seinen Durst und hob seine Hände zum Himmel: "Oh Allah (swt), verkürze das Leben dieses Mannes und ertränke ihn im Meer des Leides.".
Da fragten ihn seine Sahaba (r.): "Aber Prophet (s.), wieso habt Ihr demjenigen, der Euch schlecht behandelte Gutes gewünscht und dem, der Euch gut behandelte, Schlechtes?"
Und der Prophet (s.) sprach: "Dem einen wünschte ich die Erfüllung aller Wünsche, damit er sich nicht auf Gott besinnt und sich nicht an ihn erinnert, gottvergessen wird und ein langes Leben, damit ihm weiterer Aufschub gewährleistet wird und er sich in Sünden ergeht. Dem anderen wünschte ich Leid, damit er durch die Prüfungen sich stets an seinen Herrn (swt) erinnert wird und IHN niemals vergisst und sich vor Sünden fernhält und ein kurzes Leben, damit seine guten Taten überwiegen und er so baldig in das Paradies eingehen möge."
Zitat"Dem einen wünschte ich die Erfüllung aller Wünsche, damit er sich nicht auf Gott besinnt und sich nicht an ihn erinnert, gottvergessen wird und ein langes Leben, damit ihm weiterer Aufschub gewährleistet wird und er sich in Sünden ergeht.
entschuldige, dass ich hier einhake, aber der Prophet (sas) würde doch einem Menschen nichts schlechtes wünschen, nur weil er ihm keine Milch gibt?! (oder sehe ich das falsch?) und ihm auch noch zu wünschen, Allah ganz zu vergessen, kann ich mir bei dem Propheten (sas) einfach nicht vorstellen.
Zitat"Dem einen wünschte ich die Erfüllung aller Wünsche, damit er sich nicht auf Gott besinnt und sich nicht an ihn erinnert, gottvergessen wird und ein langes Leben, damit ihm weiterer Aufschub gewährleistet wird und er sich in Sünden ergeht.
entschuldige, dass ich hier einhake, aber der Prophet (sas) würde doch einem Menschen nichts schlechtes wünschen, nur weil er ihm keine Milch gibt?! (oder sehe ich das falsch?) und ihm auch noch zu wünschen, Allah ganz zu vergessen, kann ich mir bei dem Propheten (sas) einfach nicht vorstellen.
Mit solchen Geschichten habe ich ja manchmal aus so meine Probleme, aber vielleicht verstehen wir das auch nicht richtig. Ich denke, die Milch ist hier nicht das Entscheidende, sondern vielmehr dass jemand unfreundlich und harsch gegenüber dem Besten aller Geschöpfe war. Aber Allahu a´lam.
Der Prophet (s) hat ihm ja nichts schlechtes Gewünscht sondern dass was der Geizige sich selbser wünscht.
Achja hab Gestern in der Bibel was gefunden, da sagt Jesus :
"Lerne wie man leidet und du wirst imstande sein,nicht zu leiden!"
Und "Leid" heißt ja im arabischen "Balaa" sowas wie "Prüfung". Wenn jemand einen Hauptabschluss hat dann musste er nicht so viel Leiden und Prüfungen schreiben wie jemand der Abitur gemacht hat. Jede höhere Stufe ist mit einer Prüfung zu erreichen und je mehr man geprüft wird,desto höher kann man steigen. Auch die Propheten wurden von ihrem Lehrer, Allah (swt), geprüft und sie haben die Prüfung mit einer 1+++++ bestanden.
Allah prüft aber auch niemanden mehr als er kann/weiß.. Wie Barmherzig Allah doch ist
Wenn jemand einen Hauptabschluss hat dann musste er nicht so viel Leiden und Prüfungen schreiben wie jemand der Abitur gemacht hat.
Und eben hier frage ich mich: Hat dieser Hauptschüler wirklich weniger zu erleiden? Auf Hauptschulen ist man doch schlechten Situationen ausgesetzt und was soll denn jemand machen, der zu Hause nie Deutsch spricht und auch sonst keine Hilfe kostenlos bekommen kann, da seine Familie selber nicht im Stande ist, ihm in der Schule zu helfen. Für Nachhilfe hat er kein Geld. Ist so etwas nicht irgendwie unfair gegenüber jemandem, der zu Hause ständig von überall Hilfe angeboten bekommt, wenn er Probleme hat. Außerdem gibt es (denke ich) auf dem Gymnasium weitaus weniger Mobbingfälle. Er kann die Deutsche Sprache und leidet insgesamt doch weniger, denn er bekommt sowieso jede Hilfe. Das ist eben das Problem, das ich versuche darzustellen. Jemand, der einfach überall Hilfe bekommt, der hat kaum Probleme....oder irre ich mich? Ich will auf gar keinen Fall anzweifeln, dass Allah nicht gerecht ist (istarfirullah), aber was für einen Vorteil hat dann derjenige, der in eine "schlechte" Familie geboren wird gegenüber demjenigen, der in ein gute Familie geboren wird? Was hat denn der eine getan, dass er in so eine Familie gebohren wird und was hat der andere getan, dass er so stark belohnt wird?
Allah verlangt von einem ja nicht mehr, als man kann. Heißt das also, dass der Hauptschüler dahinein gelangt ist, da er da selber sowieso wieder herauskommt und dem Gymnasiuasten wurden gleich gute Chancen gegeben, denn sonst würde er es eh nicht schaffen?
Hmm? Naja das war kein gutes Beispiel von mir. Aber nehmen wir mal einen faulen Schüler und einen aktiven,fleißigen Schüler. Der fleißige kommt eine Klasse weiter der faule nicht, der fleißige Schüler musste mehr leiden und deshalb hat er eine höhere Stufe erreicht.
ZitatAllah verlangt von einem ja nicht mehr, als man kann. Heißt das also, dass der Hauptschüler dahinein gelangt ist, da er da selber sowieso wieder herauskommt und dem Gymnasiuasten wurden gleich gute Chancen gegeben, denn sonst würde er es eh nicht schaffen?
Dafür hat der Abiturient mehr Verantwortung das gleicht sich wieder aus!
Schon öfters ist geht mir eines durch den Kopf und lässt mich nicht in Ruhe. Es heißt ja: "Allah ertränkt seinen liebsten Diener im Meer des Leids." Was ist, wenn es einem einfach super geht und man nie große Schwierigkeiten hatte (bisher), wenn Allah einem einfach alles so einfach wie möglich macht, er einem sogar aus eigenen Fehlern noch aus der Patsche hilft. Er einem vergibt und neue Chancen gibt und man hat nie das Gefühl, man leidet. Viel eher hat man einfach alles (nicht nur materiell, sondern alles). Man hat eine super Familie, die einen überall unterstüzt. In der Schule ist man nie ohne Freunde gewesen. Schule läuft gut. Es geht einem sehr gut. Alhamdulillah.
Aber...muss man erst leiden, damit man ein wahrer Diener Allahs ist?
Wenn man seine Pflichten verrichtet, sich er Sünden fernhält und zu dem für alles dankbar ist und nicht wegen allem Jammern muss. Warum sollte Allah swt so einen Menschen in Tragödien fallen lassen. Natürlich hat dieser Mensch auch Schwierigkeiten, aber er löst sie geduldig und gelangt dadurch an sein Ziel.
Ich denke dieser Text wird dich über "Leid" aufklären, falls du den Text nicht schon gelesen hast. Ich persönlich finde ihn masha'Allah sehr gut. http://islam-pure.de/iw/iw0009.htm
Ya Ali, schön dass du auch mal vorbeischaust Zehra, das haben wir auch als so etwas total Altmodisches, so lauter Blätter Papier zwischen zwei Pappdeckeln...nur so als Tip Ich lese längere Texte nicht gern online.
Zitat von Umm Hussain Zehra, das haben wir auch als so etwas total Altmodisches, so lauter Blätter Papier zwischen zwei Pappdeckeln...nur so als Tip Ich lese längere Texte nicht gern online.
Bei Büchern streiche ich immer so viel an^^ und dann ist irgendwie alles angestrichen ^^. Aber das Buch kenne ich