hmm...ich bin zur Schule gegangen, denn ich durfte ein paar für mich wichtige Stunden nicht verpassen. Dann noch Qur'an lesen...infos lesen...Zeitung lesen, denn ich will endlich mal mich informieren. Hab gemerkt, dass Politik (allgemein) doch sehr interesant ist..
ich war in der Ashura-Sitzung in Bremen, es war sehr schön, masha´allah. Es wird jedes Jahr besser. Wenn ich daran denke, wie "lau" vor ca. 17 Jahren alles begann...
Auch ich war in der Moschee. Wir hatten die Nacht vom 9. auf den 10. Muharram mit einigen Geschwistern dort verbracht, die ganze Nacht Noha und Matam... Außerdem haben wir Dua Kumayl und Dua Tawassul rezitiert sowie Namaz-e Ashura gebetet. Nach Fajr bin ich kurz nach Hause und war dann ab Mittag wieder in der Moschee. Es war wirklich sehr bewegend...
Möge ALLAH swt unsere Taten zum Gedenken an das Martyrium Imam Hussains (as) und seiner Gefährten annehmen und uns zumindest einen Teil der Botschaft von Kerbela verinnerlichen lassen.
wir haben zu Hause Ziyarat al-Aschura und Ziyarat al-Waritha rezitiert auf einer Sprache, die wir verstehen. Jeder sollte das mal tun, alleine diese Ziyaraats reichen aus um einen zum Weinen zu bringen. Da muss man sich wirklich keine unglaubwürdigen, mit Salz und Pfeffer gewürzten Geschichten über Imam Hussain (a.) ausdenken und erzählen, damit die Leute Weinen. So degradiert man nämlich die Stellung dieser Heiligkeiten.
Dann haben wir noch ein Majlis gemacht und einige Geschwister eingeladen dazu. Danach sind wir in die Moschee gegangen und haben am Sine-Zanni (Latmiyah / Matam) der afganischen Geschwister teilgenommen, was wirklich sehr bewegend war. Zwar konnten wir nicht alles verstehen, aber dennoch haben wir vieles verstanden.
Vieles konnte man auch auf das aktuelle Kerbala in Gaza projezieren, z. B. die Sukainas, die in Gaza Waisen geworden sind, die Ali Asghars, die mit einem viel zu großen Kaliber ermordet wurden, die Zelte (Häuser) der Unterdrückten, die verbrannt wurden. Da kommen einem wirklich die Tränen. Wenn man das Weinen eines Kindes, das Klagen einer Mutter in Gaza hört. Der herzzerreißende Blick eines Vaters, der den zerfetzten Leichnam seines Sohnes zu Grabe trägt. Der verzweifelte Hilferuf eines selbst Schwerverletzten, der einem anderen, dessen Glieder in Stücke gerissen wurden durch den Bombenregen Yazids, nicht helfen kann. Ja, wir können heute Kerbala mit unseren eigenen Augen mit ansehen. Genauso, wie die Kufiten damals das Massaker an Ahl al-Bayt (a.) mit angesehen haben. Lasst uns aber nicht zu den Verfluchten Schaulustigen gehören, sondern zu denen, die den Ruf Imam Hussains (a.) mit Labbayk beantworten.
Gestern rief Imam Hussain (a.) aus Kerbala - heute ruft er uns aus Gaza!
So lasst uns ihm antworten und zumindest unsere Stimme gegen das schreiende Unrecht erheben und an den überall stattfindenden Demos teilnehmen. Gebt Euer Geld nicht in die Hände von Kindermördern und deren Unterstützer. Boykottiert den Zionismus und deren Unterstützer. Es gibt genug authentische Boykottlisten, an die man sich halten kann, unter anderem unter http://www.muslim-markt.de und http://www.inminds.com. Lasst uns spätestens jetzt anfangen konsequent zu boykottieren.
Jeder von uns gezahlte Cent an zionistische Unternehmen taucht unsere Hände tiefer in unschuldiges Blut.
Aaalso: Wir sind um 11Uhr zur Moschee gegangen und haben da So Ziarytha gelesen und Bittgebete. Bis 14Uhr, dann kam die Frauenveranstalötung bis 17Uhr dort gab es Rauza Barae Sina Ziyarate Asura... Und von 17-19Uhr haben wiaren wir in der Moschee und saßen rum:D. Und von 19Uhr da gabs ein Gebet. Dann noch mal diese Ziayrats und Bittgebete Ziyarete Ashura... Danach gab es voll viele Gedichre oder ähnliches. Anschließend ist unser Sheik auf membar gegangen und hat gepredigt as Asura wierklich bedeutet über Tauba... anschließend wieder Rauza. Und zu aller letzt kam Sina Zani!
Also wir waren 10 Uhr morgens in der Moschee... zu aller erst gab es einen Majlis, also die Geschichte Aschuras in Kerbala wurde erzählt, bis zum Martyrium Imam Husseins a.s. War sehr traurig.
Danach wurde Ziyarat Imam Hussein a.s. gemeinsam gelesen in Richtung Qibla. Ansonsten wurde noch eine schöne Latmiya gesungen und es wurde Essen verteilt.
Zuhause angekommen, saß ich wieder vorm Tv u. Internet, um Nachrichten über Gaza zuschaun.
ich war von 09:30 bis 13:00 in der moschee und abend noch einmal. bei uns ist es in jedem jahr das gleiche, es wird sinazen gemacht, der sheikh spricht über kerbala, über die familie imam hussains (as), ein moderator kündigt alles an, es werden geidchte rezitiert. ich fand es richtig schön.
Wir haben Aschura einen Tag vor zb Iran hier mit den Sunniten getrauert. Allerdings nur 3h oder so. Es war sehr schön Masha'Allah Nur am offiziellen Aschura Tag (Also den Tag, andem die meisten hier getrauert haben) konnte ich nicht raus: Alles vereist.
Zitat von Mohammad_Amin:bsm Wir haben Aschura einen Tag vor zb Iran hier mit den Sunniten getrauert. Allerdings nur 3h oder so. Es war sehr schön Masha'Allah Nur am offiziellen Aschura Tag (Also den Tag, andem die meisten hier getrauert haben) konnte ich nicht raus: Alles vereist.
mit den Sunniten? Masha´allah. Wie fanden sie die Zeremonie, die ihnen vielleicht fremd vorkam? Ich gehe mal davon aus, dass die Zeremonien auf Persisch abgehalten wurden. Waren das afghanische Sunniten?
mit den Sunniten? Masha´allah. Wie fanden sie die Zeremonie, die ihnen vielleicht fremd vorkam? Ich gehe mal davon aus, dass die Zeremonien auf Persisch abgehalten wurden. Waren das afghanische Sunniten?
Die fanden es normal(weil wir jetzt auch kein "sinezani"(auf die Brust klopfen) gemacht haben), ich denk mal so 40-50% der anwesenden waren Sunniten. Unser Ayatollah ist ein Shiite, aber die Moschee gibt es so seit ca 3 Jahren und es gibt viele Zeremonien an denen wir zusammen feiern. Die Moschee ist in Paderborn und die kennen sogar einige Frankfurter, weil wir soviel zusammen mit den Sunniten machen. Alle Zeremonien werden auf Farsi abgehalten.