Labbayka Ya Hussayn ist nur ein Satz. Man braucht nur wenige Sekunden diesen Satz zu sagen. Aber das in Tat umzuwandeln und es zu Beweisen, dass man da steht und auch Emam Hussayn helfen würde dafür braucht man ´ne Ewigkeit.
Ich glaube das wurde im Thema was ist Ashura für dich schon erwähnt oder?
In dem wir auch was tun dafür. In dem wir nichts kaufen was unsere Geschwister ermordet. In dem wir gegen der Ungerechtigkeit kämpfen (Quds Demo).
Boykottieren? Quds Demo?
Ach von einpaar Leuten wird die Welt auch nicht besser. Was soll den großartiges durch der Quds Demo geändert werden?
Wir sagen, dann aber Labbayka Ya Hussayn, weil wir es wenigstens versucht haben dagegen etwas zutun wir haben dagegen demonstriert. Wir haben nichts von den ungerechten benutzt.
Korrigiert mich bitte bitte falss ich Fehler habe!
Zitat von Sara-Madina Wir sagen, dann aber Labbayka Ya Hussayn, weil wir es wenigstens versucht haben dagegen etwas zutun wir haben dagegen demonstriert.
MashaAllah! Dazu gibt es eine Geschichte mit einem Spatz...:
Zitat"Die Boykottaufrufe des Muslim-Markt sind in Ihrer Wirkung scheinbar nur ein Tropfen auf den heißen Stein und werden bei den Verantwortlichen der Unternehmen, falls sie überhaupt davon erfahren, höchstens ein müdes Lächeln hervorrufen. sicherlich scheint die Tatsache, ob eine Handvoll Menschen, die versuchen Wahrhaftigkeit in ihr Leben einkehren zu lassen, keine Bedrohung für globalisierte Multikonzerne zu sein. Aber eine Geschichte, die unter Mystikern über einen einfachen kleinen Spatzen erzählt wird, kann diesbezüglich hilfreich sein. Dieser Spatz sah, dass der große Prophet Abraham (a.) ins Feuer geworfen wurde und flog sofort zu einer Wasserstelle, nahm den Schnabel voll mit Wasser und flog zur Feuerstelle, um das Wasser dort abzulassen. Leider war sein Schnabel nur so klein, dass nur wenige Tropfen darin Platz hatten, und so flog er unermüdlich immer wieder hin und her und ließ seine wenigen Tropfen über dem großen Feuer ab, während das Feuer größer und größer wurde. Als ein anderer Vogel das sah, sprach er den Spatz an und fragte: "Weißt Du denn nicht, dass Du mit Deinen mickrigen wenigen Tropfen nichts gegen dieses riesige Feuer ausrichten kannst?" Der Spatz antwortete: "Ich weiß, dass meine Tropfen nichts ausrichten. Aber wenn der Tag des Gerichtes kommt und ich gefragt werde, was hast Du getan, als der große Prophet ins Feuer geworfen wurde, da will ich nicht verschämt dastehen. Ich tue, was ich kann. Und wenn hunderttausende Vögel solche mickrigen Tropfen über dem Feuer abwerfen würden, dann könnten wir es löschen. Ich aber bin nur verantwortlich für mich!"
Bestimmte Mächte versuchen die gesamte islamische Widerstandsbewegung der Muslime gegen Unrecht auf Erden in das Feuer der globalen Zerstörung zu werfen. Die palästinensischen Geschwister verbrennen schon in den dafür angezündeten Fackeln. Das Volk im Irak, verhungert, das Volk in Afghanistan auch, das Volk im Sudan verhungert, die Völker in Pakistan, Bosnien werden unterdrückt, die gesamte arabische Welt brennt im Feuer von westlich gestützten Despoten, der Iran ist im Visier US-Amerikanischer Weltherrschaftspläne usw. usw. usw..... und alle westlichen Länder zündeln mehr oder weniger mit.
Daraus sollten wir lernen, liebe Geschwister! Wenn wir sagen "Labbayka ya Hussain" (= "Hier bin ich, Oh Hussein!") und tatenlos da stehen, was nützt das unserer Gemeinschaft? Wenn wir sagen "Hier bin ich, oh Hussein!", dann müssen wir auch da SEIN. JEDER Tag ist Aschura und JEDER Ort ist Karbalaa! Ja, wir sitzen auf Karbala! und wir sehen Aschura!
"Labbayka ya Hussein" sagen die Anhänger Imam Husseins. "Labbayka ya Hussein" haben die zu sagen, die ihm folgen und NICHT im Stich lassen! "Hier bin ich, oh Hussein" können die Spatzen sagen, nicht aber die zusehenden trauernden anderen Vögel! Es ist wie bei den Aschura-Veranstaltungen! Wenn man weint und danach americanische Produkte konsumiert, ist man schlimmer als der Vogel, der nur weinte, denn mit den amerikanischen Produkten schaden wir auch noch unseren FREUNDEN! Was sind wir denn für Freunde, die den Feind unserer Freunde unterstützen, indem wir seine Waren kaufen?
Stellt euch vor, euer ganzes Leben lang begleitet euch ein Spiegel, der die Folge eurer Taten wiederspiegelt. Dann würdet ihr sehen, was es nützt nur zu sagen "Labbayka ya Hussein" aber keine Tat folgt. Der Spiegel zeigt euch aber, was ist, wenn ihr euch anstrengt (zB.Dschihadunnafs!!), wenn ihr all das tut, was in eurer Macht steht und gegen Unterdrücker aufsteht! DAS bedeutet "Hier bin ich, Oh Hussein".
Möge Allah uns inshaAllah zu jenen gehören lassen, die wie der Spatz handeln mashaAllah!
"Labbayka ya Hussein" heißt auch, dass wir uns jeder Zeit ändern können und nicht denken "Es ist zu spät". Denn Imam Hussein fragt die Kufiten als er alleine war , ob es noch jemanden gebe, der ihm folgen will. Wir sollten die jenigen sein, die sagen, ja hier sind wir und wir wollen nicht mehr mit dem Unrecht sein.
Labbayka ya Hussein heißt auch, dass wir den heutigen Imam (Imam Mahdi) erwarten und den Vertreter, damals Muslim ibn Aqil (und heute meiner Meinung nach Imam Khamenei) so gut folgen, dass der Imam sieht, dass wir bereit sind ihm zu folgen.
Labbayka ya Hussein heißt, dass wir die Besten sein müssen, z.B in der Schule, bei der Arbeit, denn die Familie Imam Husseins waren die Besten. Also ist Labbayaka ya Hussein, wie Sara-Madina schon sagte, nicht nur ein Satz.Die Philosophi dieses Satzes ist sehr wichtig. Das "Labbayka ya Hussein" wird nicht angenommen , wenn die Philosophi dieses Satzes nicht verinnerlicht wird, genau wie das Weinen um Imam Hussein, welches nicht wegen der Standhaftigkeit Imam Husseins vergossen wird nicht angenommen wird.
Sayyed Hassan Nasr`Allah sagte mal in seiner Rede:
Nicht nur so viel Kraft wir haben,sondern bis unser Kraft zu ende geht werden wir hier bleiben und werden wiederstehen und werden die Amerikaner unsere Stimme hören lassen. Die Amerikaner haben Labbayka ya Hussein von uns gehört, aber den Sinn kennen sie nicht.
Labbayka ya Hussein heißt, du stehst auf dem Schlachtfeld, egal wie alleine man dich gelassen hat und du niemanden bei dir hast und man dich beschuldigt Labbyaka ya Hussein heißt, ihr seit mit eurem Ehepartnern , euren Kindern und mit all eurem Besitz in diesem Kapf. Labbayka ya Hussein heißt, dass eine Mutter ihren Sohn mit ihren eigenen Händen in den Schlachtfeld schickt. Labbayka ya Hussein heißt, dass wenn das eigene Kind Märtyrer wird und wenn der abgeschnittene Kopf der Mutter gegeben wird, die Mutter ihn mit nach Hause nimmt , das Blut und die Erde aus seinem Gesicht abwischt und sagt "Ich bin zufrieden mit dir , möge Allah dein Gesicht erhellen.Du hast mein Gesicht am Tag der Auferstehung vor Fatima Zahra erhellt." Das ist der Sinn von Labbayka ya Hussein! Labbyaka ya Hussein heißt, dass eine Ehepartnerin, eine Schwester , eine Tochter kommt und dem Ehemann und dem Bruder den Schlacht-Anzug ankleidet und ihn in den Dschihat -Feld schickt. Labbyaka ya Hussein heißt, Zainabs wunsch nach dem Märtyrer Tod und das geben an Imam Hussein(?), das ist also Labbyka ya Hussein.
Und jeder soll uns hören, egal wo ihr auch auf der Welt Hilfe bedürftigt, wir sind bereit zu helfen.Und wir werden nicht nur unsere Leichentücher angezogen haben, wir werden mit unseren Leichentücher auch unsere Waffan tragen und zum Schulss sagen wir Labbayka ya Hussein!!!!!!
ps: Bei einigen Stellen hört es sich komisch an, ist überstzungsfehler:$
Salam, "Labbayka ya Hussein", "Hier bin ich oh Hussein" Das kann man schnell sagen aber das man das auch im Herzen verinnerlicht und was dafür tut ist nicht so einfach. Eine Sache die man auch tun kann, ist, dass man jedes Gebte das man verrichtet, so verrichtet als wäre es das letzte Gebet was man macht.
Sura 29, Vers 45: Trage vor, was dir vom Buch (dem Quran) offenbart wurde, und verrichte das Gebet! Das Gebet hält davon ab, abscheuliche und unwürdige Taten zu begehen. Gottes zu gedenken, ist das Höchste. Gott weiß genau, was ihr tut.
Das Gebet ist eines der wichtigsten Sachen. Es ist ja so, wenn man das Morgengebet richtig vom Herzen macht, tut man danach nichts schlechtes. Nein, man versucht gutes zu tun. Und danach kommt ja gleich das Mittag- und Nachmittaggebet. Da hat man doch eigentlich, wenn man die Gebte aus ganzem Herzen macht, keine Zeit, um in den paar Stunden schlechtes zu tun. Und dann vom Nachmittag- bis zum Abend- und Nachtgebet. Ist wieder so wenig Zeit. Und nach dem Nachtgebet bis zum Morgengebet ist zwar etwas länder Zeit doch da schläft man ja auch. Was ich damit sagen will ist, dass wenn man die Gebte wirklich zu ALLAH macht, dass man sich reinigt. Aber nur wenn man das Gebet wirklich aus ganzem Herzen macht.
Z.B. Wenn man ein schmutziges Hemd 5 mal am Tag einfach ins wasser legt und wieder rausnimmt, wird es nur etwas sauberer. Also wenn man das Gebet zwar macht aber nicht aus ganzem Herzen, dann reinigen wir unser Herz und unsere Seele auch nur etwas. Aber wenn wir das Hemd 5 mal am Tag richtig sauber schrubben. Dann ist es doch blitz blank. Genau so is es mit unserem herzen und unserer Seele. Wenn wir das Gebet 5 mal am Tag wirklich richtig machen, dann ist unser Herz und unsere Seele auch danach gereinigt, sodass wir nur gutes tut können.