Jemand erzählte mir, dass ein Prophet zu spät betete, weil er verschlief. Das soll auch im Koran stehen???-Hat er ein Fehler begangen, wenn das stimmt? Freue mich auf eure Antworten.
Sowie ich es weiß, sind diese Fehler die die Propheten gemacht haben keine Sünden gewesen. Es waren ja nicht Fehler wie z.b Lügen etc....eher sachen die sie unabsichtlich getan haben, welche nicht zu einer Haram Tat gehört. Unser Prophet Muhammad (s.a.s) war natürlich unfehlbar.
Das zu dem Gebet....hmm früher wurde ja aber nicht so gebetet wie heute...oder gab es da auch bestimmte Zeiten?
Die Propheten sagten zu den Menschen: "Fürchtet Allah und gehorcht mir." Die Menschen wurden verpflichtet den Propheten nachzuahmen. Es war nie ihre Aufgabe auch noch zu erkennen, was der Prophet gut und was er schlecht gemacht hat. Wenn ein Prophet einen Fehler gemacht hätte, könnten die Menschen nicht dafür belangt werden, wenn sie auch diesen Fehler nachahmen. Deswegen müssen alle Propheten unfehlbar gewesen sein.
Ich glaube nicht, dass die Geschichte stimmt. Zu Propheten passt es eher, dass sie sich die ganze Zeit auf die Gebetszeit freuen. Unser Prophet (s.) hat vor Faszination sogar gezittert, wenn er im Gebet stand.
"Kein Körper wurde schwach, dessen Absicht stark war", sagte Imam Ali. Wenn man also wirklich beten will, dann wird man dazu auch aufstehen. Jeder Mensch - ein Prophet sowieso. Es kann auch sein, dass die eigenen Sünden einen vom Gebet abhalten und man deswegen verschläft. Das kommt für einen Propheten aber auch nicht in Frage.
Es sieht für mich eher nach einer der Geschichten aus, die nach der Zeit des Propheten Muhammad (s.) erfunden wurden. Wenn ein unrechtmäßiger Kalif wie z.B. Mu'awiya dabei erwischt wird, dass er morgens nicht zum Gebet aufgestanden ist, kamen ihm seine Hadith-Erfinder zur Hilfe und erfanden solche Geschichten. Dann kann der unrechtmäßige Kalif sagen: "Wenn das selbst einem Propheten einmal passiert ist, dann ist es ja wohl nicht so schlimm, wenn mir das zehn oder zwanzig mal passiert"
Jemand erzählte mir, dass ein Prophet zu spät betete, weil er verschlief. Das soll auch im Koran stehen???-Hat er ein Fehler begangen, wenn das stimmt? Freue mich auf eure Antworten.
wa salam
in einigen sunnitischen Hadithbüchern stehen solche Sachen tatsächlich, dass der Prophet Muhammad (s.a.s) ein Morgengebet verschlafen habe (na udhbillah), den Leuten falsche Ratschläge gab, so dass sie eine Missernte bei den Datteln hatten und noch so machens in der Art, Die meisten davon (aber nicht alle) wurden vom Hadithfälscher Abu Huraira "überliefert".
Das zu dem Gebet....hmm früher wurde ja aber nicht so gebetet wie heute...oder gab es da auch bestimmte Zeiten?
Da wurde eben, wie Bruder Najeeb schrieb, auf den Stand der Sonne geachtet bzw. auf die Länge der Schatten, die ein Objekt wirft. Und natürlich Morgen- bzw. Abenddämmerung, Sonnenauf- und untergang. Genauer nachlesen kann man das - natürlich! - unter eslam.de http://www.eslam.de/begriffe/g/gebetszeit.htm und andere
Jemand erzählte mir, dass ein Prophet zu spät betete, weil er verschlief. Das soll auch im Koran stehen???-Hat er ein Fehler begangen, wenn das stimmt? Freue mich auf eure Antworten.
wa salam
in einigen sunnitischen Hadithbüchern stehen solche Sachen tatsächlich, dass der Prophet Muhammad (s.a.s) ein Morgengebet verschlafen habe (na udhbillah), den Leuten falsche Ratschläge gab, so dass sie eine Missernte bei den Datteln hatten und noch so machens in der Art, Die meisten davon (aber nicht alle) wurden vom Hadithfälscher Abu Huraira "überliefert".
Salam, Nicht nur in den Hadithbüchern, sondern wie ich gelesen habe, auch in der Biografie* des Propheten Muhammad (s.) stehen derartige Dinge. *Übersetzung von Martin Lings (Spohr Verlag)