in welcher sollte er nicht pünktlich sein, frag ich mich gerade. Es ist eine gewisse Nichtachtung dem anderen gegenüber, wenn man zu Verabredungen zu spät kommt und ihn warten lässt, denn damit nimmt man ihm seine wertvolle Zeit.
So, wie Umm Hussain sehe ich das auch. Wir sollen doch auch Vorbilder sein und mal von meiner Sicht aus: Wenn im Schulunterricht z.B. jeder zu spät kommen würde, wo kämen wir denn da hin? Dann kann man ja gleich später anfangen mit dem Unterricht und dann würden auch wieder alle zu spät kommen...
Also ich sehe unpünktichkeit als eine Charakter schwäche, denn wenn jemand unpünktlich ist dann zeigt das doch ,dass er kein Zeitgefühl hat oder derjenige sein leben nicht richtig im griff hat , oder?
Ich bin meist überpünktlich und wenn dann jemand unpünktlich ist,dann muss ich doppelt solange warten
Unpünktlichkeit ist nur dann schlimm, wenn man verabredet ist und zu einer bestimmten Zeit erwartet wird. Dann hält man eine Abmachung nicht ein und das ist natürlich nicht sehr gut. Wenn man sich selbst vornimmt ich werde um 9 Uhr dies und jenes tun und es nicht einhält, ist man zwar auch unpünktlich, aber es schadet nicht unbedingt jemandem. Aber Unpünktlichkeit ist nicht immer selbstverschuldet. Also ich hab's z.B. noch nie geschafft mit 4 oder 5 Mitfahrern pünktlich zu einer Feder-Veranstaltung aufzubrechen
ich leide immer unter der unpünktlichkeit der deutschen bahn. leider bin ich ja auf sie angewiesen, wenn ich wieder nach bonn oder nürnberg muss. momentan sind auch noch überall auf den strecken die ich fahre baustellen oder so.
ich hasse es wegen der bahn keinen anschlussbus oder -zug zu bekommen oder tausende anrufe machen zu müssen, weil die personen, die mich abholen sollen sonst ultra warten müssten (die haben besseres zu tun)
allgemein bin ich relativ pünktlich (außer bei der arbeit, aber da habe gleitzeiten, also bin ich ja sowieso pünktlich wenn ich vor neun uhr auf der arbeit bin) und mag es nicht leute warten zu lassen. meine mum beispielsweise hatte es nach einer zeit satt, wenn ich sie schon wegen 2 minuten anrief um ihr meine verspätung zu erklären...
unpünktlichkeit ist total unhöflich und ich finde das sehr unangenehm, dass man nicht mal bescheid gibt, wenn es eine unverschuldete verspätung gibt...
Na ich kann nur den vergangenen Posts zustimmen. Aber es gibt Traditionen, bei denen ist es so, dass man die Verwandschaft um 12 einläd, aber genau weiß, dass man sie um 15 Uhr erwartet (liebe Landsmänner^^). Imam Khomeini, von dem wurde gesagt, dass er immer pünktlich war.
Zitat von Mohammad_Amin:bsm Na ich kann nur den vergangenen Posts zustimmen. Aber es gibt Traditionen, bei denen ist es so, dass man die Verwandschaft um 12 einläd, aber genau weiß, dass man sie um 15 Uhr erwartet (liebe Landsmänner^^). Imam Khomeini, von dem wurde gesagt, dass er immer pünktlich war.
er war nicht nur einfach pünktlich, er war sogar dafür bekannt, dass er seinen Tagesablauf so durchstrukturierte, dass man an seinen Handlungen die Uhrzeit ablesen konnte. Das könnte ich nie.
Salam , also ich finde man sollte mindestens versuchen zu jedem Termin pünktlich zu erscheinen. Schließlich gehört sich das so und man will doch selber nicht, dass jemand unpünktlich zu ihn selbst erscheint.
weshalb ist denn Unpünklichkeit schlecht? Nur, weil man den anderen nicht warten lassen sollte? Sollten wir auch nicht pünklich mit unseren Aufgaben sein, auch wenn wir uns nur innerlich versprochen haben, dann und dann etwas zutun?
Hmm? Ich glaube Unpünktlichkeit zeigt wie Ordendlich man ist. Unpünktlichkeit zeigt die Unordnung im inneren und das man keine feste Struktur hat. Eins womit Allah (swt) uns Ordnung,Diziplin und Pünktlichkeit lehrt ist das Gebet! Ich weiß jetzt nicht ob Pünktlichkeit eine Pflicht ist aber Unpünktlichkeit zeigt das man seine Pflichten nicht ganz nachgegangen ist. Und man sollte dort Pünktlich sein wo man soll und wo man eine Zeit angegeben hat, wenn man diese Zeit nicht einhält verliert man an Vertrauen.
ZitatUnpünktlichkeit zeigt die Unordnung im inneren und das man keine feste Struktur hat.
Einspruch, Euer Ehren!
Ich kenne keinen pünktlichen Araber - aber ob das mit innerer Unordnung und fehlender fester Struktur zu tun hat, möchte ich doch bezweifeln. Es ist schlicht ein anderes Verhältnis zur Zeit als wir im Westen es gewöhnt sind.
Ich kenne keinen pünktlichen Araber - aber ob das mit innerer Unordnung und fehlender fester Struktur zu tun hat, möchte ich doch bezweifeln. Es ist schlicht ein anderes Verhältnis zur Zeit als wir im Westen es gewöhnt sind.
Hmm? Ne die rede war nicht von Araber oder nicht Araber sondern überhaupt Mensch. Also wenn ein Araber unpünktlich ist dann hat er das, was er von seinen Vorfahren geerbt hat, nicht umerzogen wie im heiligen Koran gesagt wird: "Das ist das was wir bei unserem Vorvätern vorfanden" Ein Mensch ohne Ordnung kann sich auch nicht so leicht an Vereinbarungen halten.
Nun, ich wollte mit diesem Hinweis nicht die Araber schlechtmachen - sondern darauf aufmerksam, daß verschiedene Kulturen nicht mit einem Maßstab gemessen werden sollten. Und ein Volk beispielsweise, das Zeit nach Sternen, Sonne und Mond mißt - seit Jahrtausenden und teilweise heute noch, das sollte doch ein wenig Zeit bekommen, die Zeit an zwei kleinen schwarzen Zeigerchen abzulesen.
An der Uhr abzulesende Pünktlichkeit mit Ordnung unter einen Oberbegriff zu fassen ist schlichtweg nicht angängig, meine ich. Weil jemand in anderen Begriffen denkt als wir, ist er noch lange nicht unordentlich oder unstrukturiert. Er ordnet lediglich anders, hat andere Denk- und Ordnungsstrukturen. Und das sollten wir bei Beurteilungen berücksichtigen. Das wollte ich sagen, sonst nichts.