Diesen Brief schrieb Imam Khomeini (r.a) während seines Aufenthaltes in Beirut im Jahre 1933.
Möge ich mein Leben für Sie opfern.Während dieser Zeit, in welcher ich wegen der Ferne zu meinem Augenlicht, Liebling und der Kraft meines Herzens betrübt bin, denke ich stets an Sie. Und Ihr schönes Antlitz befindet sich im Spiegel meines Herzens.Meine Liebste, ich hoffe, dass Allah Sie gesund und glücklich bewahrt. Gleich wie schlecht es mir geht, es vergeht, doch dank Allah ist alles, was bisher gwesen ist, gut gewesen. Und nun befinde ich mich im schönen Beirut. Wahrlich, Sie fehlen mir hier. Es ist schön mir das Meer und die Landschaft anzuschauen. Es ist bedauerlich, dass meine Liebste nicht dabei ist, um diese wunderbare Landschaft genießen zu können. Mögen Sie ein ehrenvolles Leben führen.
klar doch! imam khomeini (r.a) ist ein vorbildhafter ehemann gewesen er begann nicht zu essen, eher seine edle frau nicht anfing. einmal waren die ranghohen regierungsleute bei ihm versammelt. imam sayyed ali bat den grossen imam mit ihnen zu essen. doch imam khomeini sagte, dass er kein einzigen bisschen essen kann ohne seine frau. möge allah sein grab erhellen und seine seele mit die der ulia vereinen.
Masha´allah....hat seine Frau diesen Brief denn "freigegeben", oder wie gelangte er an die Öffentlichkeit?
es stand geschrieben, dass die reine und edle ehefrau des imams den brief zeriss aus schamhaftigkeit. doch später tauchte das wieder auf. wie das geschah weiss ich leider nicht ya ummi.
Masha´allah....hat seine Frau diesen Brief denn "freigegeben", oder wie gelangte er an die Öffentlichkeit?
es stand geschrieben, dass die reine und edle ehefrau des imams den brief zeriss aus schamhaftigkeit. doch später tauchte das wieder auf. wie das geschah weiss ich leider nicht ya ummi.
warum soll sie ihn zerrissen haben? Ich frage mich nur, wie er an die Öffentlichkeit gelangte, aber es steht ja auch nichts Intimes drin. Ich werde mich hüten, die Briefe meines Mannes von damals zu zerreißen...allerdings bleiben die auch da, wo sie sind, im Geheimversteck
wenn meine frau die liebesbriefe die ich ihr schreibe,zerreißt, lass ich mich scheiden
es ist eben die iranisch/islamische schamhaftigkeit. und damals waren die menschen viel schamhaftiger als heute. aus islamischer sicht ist es kein problem. aber sie ist eben schüchtern gewesen
sheykh daneshmand sagte, dass imam khomeini (r.a) selbst als alter mann so romantisch gewesen ist, wie ein 20 jähriger bräutigam
ja siehst du, das versteh ich eben nicht: Einerseits schamhaft, andererseits in die Öffentlichkeit. Sollten die Kinder den Brief wieder zusammengeflickt haben (anders kann der ja nicht "wieder auftauchen"), dann wäre das eine ziemliche Indiskretion. Von daher könnte ich es verstehen, wenn sie die Briefe vernichtet hat oder es wollte, weil sie ihre Kinder wohl gut kannte und wusste, dass die nicht geheim bleiben Aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen, dass sie sowas tun.
Eigentlich ist es doch recht egal wo der Brief herkommt oder wie er an die Öffentlichkeit gelangt
Das wichtigste ist doch , das man sieht wie Nett und Liebevoll er war Auch wenn der Brief nicht Original von ihm ist.. Zeigt der Text wie Seine Art und sein Verhalten zu seiner Frau war ich denke das ist hier das wichtigste..
Dieser Liebesbrief hat mich viel zum Nachdenken angeregt. Wahrlich war Chomeini kein gewöhnlicher Ayatollah. Ich hoffe wirklich sehr das sich hier vorallem die männlichen Mitglieder an Ihm ein Vorbild nehmen. Ein Mann der so seine Frau behandelt kann nur Liebe und Verständnis zurück bekomen. In seinem Zuhause muss sicher sehr harmonisch gewesen sein. Ich wünschte doch alle Männer wären so wie er. Die Welt sähe heute ganz anders aus. ( und damit meine ich auch die muslimische Welt)
Dieser Liebesbrief hat mich viel zum Nachdenken angeregt. Wahrlich war Chomeini kein gewöhnlicher Ayatollah. Ich hoffe wirklich sehr das sich hier vorallem die männlichen Mitglieder an Ihm ein Vorbild nehmen. Ein Mann der so seine Frau behandelt kann nur Liebe und Verständnis zurück bekomen. In seinem Zuhause muss sicher sehr harmonisch gewesen sein. Ich wünschte doch alle Männer wären so wie er. Die Welt sähe heute ganz anders aus. ( und damit meine ich auch die muslimische Welt)
salam
auf jeden Fall. Leider sieht es da noch ziemlich schwach aus in der Welt, nicht nur, aber besonders in der muslimischen.