Mich beschäftigt in letzter Zeit eine Frage: Warum liebt man? Liebt man wirklich nur, weil man sich mit dieser Person Allah nähern kann? Oder gibt es da auch Sachen, die auch eine Rolle spielen.
Ganz Besonders verwirrt mich diese Aussage: Liebe ist geben und nicht nehmen
Kann man einen Menschen lieben, der nichts für dich tut? Oder ist mit dieser Aussage was anderes gemeint?
Während ich eine Antwort schreiben wollte, haben sich meine Gedanken alle geändert. Auf einmal kommen neue Gedankengänge dazu So ist es schwer, eine Antwort zu schreiben. Vielleicht sollten wir den 18. Okt abwarten.
Ich habe mir gerade überlegt, dass Liebe ein Nehmen und Geben ist. Wer Liebe nimmt, kann sie auch weitergeben. Wir offen dafür ist, die Liebe anderer zu empfangen, kann sich ihnen gegenüber auch in Liebe äußern. Wenn jemand einem etwas Gutes tut, ist man ihm natürlich dafür dankbar. Wenn er das auch noch tut, ohne etwas davon zu haben, ist es Liebe von ihm, die man ihm gerne zurückgibt. Wer Liebe austeilen kann, muss vorher Liebe eingesteckt haben.
Kann man einen Menschen lieben, der nichts für dich tut? Ja. Auch wenn man von ihm keine Liebe empfangen hat und vielleicht auch von sonst keinem Menschen. Die größte Liebe ist und kommt von Allah. Wer an ihn glaubt und Gutes tut, ist fähig die Liebe von Allah zu empfangen. Allahs Liebe ist sowieso für alle Menschen da - ähnlich wie Radiowellen, die sind auch immer da. Um diese Liebe zu empfangen benötigt man nur ein entsprechendes Instrument - nämlich den Glauben. Ein wirklicher Gläubiger steckt also immer genug Liebe von Allah ein, die er dann wieder austeilen kann. Auch an Leute, die ihm keine Liebe entgegengebracht haben.
Das verbinde ich mit der Aussage: Liebe ist geben und nicht nehmen
Ich hab auch nicht daran so sehr geglaubt, dass Liebe Geben ist und nicht Nehmen, bzw Nehmen verlangen. Letztens hab ich was gelesen, was aber diese Aussage des lieben Bruder Minbars bestätigt hat: Psychologische Studien erweisen, dass Menschen die jenigen mehr lieben, denen sie bei etwas behilflich sein durften. Also wenn die Person, die du magst, dich um Hilfe bittet und du ihr hilfst, entwickelst du eine größere Liebe für sie, die du sonst vielleicht gar nicht entwickeln würdest. Also indem man einer Person gibt, liebt man ihn mehr. Also Liebe entsteht durch immer mehr geben
Könnt ihr das aus euren Erfahrungen bestätigen? Mögt ihr jemanden, dem ihr helft auch etwas mehr als früher?
Vielleicht hat es auch mit Glück zu tun. Liebe ist Glück... Und wenn man Glücklich ist führt man ein besseres "Glücklicheres" Leben. Und was ist schon besser als Allah zu dienen während man ein Glückliches Leben führt : )
Ich hab auch nicht daran so sehr geglaubt, dass Liebe Geben ist und nicht Nehmen, bzw Nehmen verlangen. Letztens hab ich was gelesen, was aber diese Aussage des lieben Bruder Minbars bestätigt hat: Psychologische Studien erweisen, dass Menschen die jenigen mehr lieben, denen sie bei etwas behilflich sein durften. Also wenn die Person, die du magst, dich um Hilfe bittet und du ihr hilfst, entwickelst du eine größere Liebe für sie, die du sonst vielleicht gar nicht entwickeln würdest. Also indem man einer Person gibt, liebt man ihn mehr. Also Liebe entsteht durch immer mehr geben
Könnt ihr das aus euren Erfahrungen bestätigen? Mögt ihr jemanden, dem ihr helft auch etwas mehr als früher?
wasalam
Salam,
dazu kann ich eher sagen, dass ich jemandem helfe, weil ich ihn liebe und nicht einfach irgendwem helfe, und ihn erst dann liebe. Wenn ich schon jemanden liebe und ihm dann helfe, wenn er Hilfe benötigt, ihn/sie also glücklich machen kann, werde ich natürlich auch glücklich, dass sie das gelohnt hat
Ich denke, Liebe baut vor allem auf einer sehr engen seelischen Bindung auf. Also zumindest ist es bei mir so, dass ich die Menschen besonders gern habe, mit denen ich mich durch irgendetwas verbunden fühle. Wenn man jemanden wirklich liebt, egal auf welcher Ebene (ob z.B. als Ehemann/Ehefrau, als Bruder/Schwester, Freund/Freundin), hat man ja auch ein sehr ausgeprägtes Gespür dafür, wie es dem anderen geht. Und ganz oft ist es auch so, dass man mitleidet, wenn es dem anderen nicht gut geht, auch ohne Konkretes zur Situation zu wissen. Wenn irgendetwas passiert, bekommt man ein komisches Gefühl im Magen und die Ahnung, dass etwas passiert ist. Zumindest hab ich das bisher so beobachtet, bei anderen und auch bei mir.
Deshalb ist glaub ich auch die Mutterliebe so ausgeprägt, denn die Mutter gibt ja irgendwie einen Teil ihrer Seele an ihr Kind ab und ist zudem auch über die Schwangerschaft hinweg körperlich mit dem Kind verbunden. Wenn es meinem Kind nicht gut geht, gehts mir meistens noch schlechter.
Und ich denke auch, dass innere Verbundenheit die Basis für echte Liebe ist, zeigt sich an unserer Bindung zu ALLAH swt. Denn keine Liebe ist größer als die zwischen ALLAH swt und den Gläubigen, denn unsere Seelen sind mit nichts und niemandem so eng verbunden wie mit IHM.
dazu kann ich eher sagen, dass ich jemandem helfe, weil ich ihn liebe und nicht einfach irgendwem helfe, und ihn erst dann liebe. Wenn ich schon jemanden liebe und ihm dann helfe, wenn er Hilfe benötigt, ihn/sie also glücklich machen kann, werde ich natürlich auch glücklich, dass sie das gelohnt hat
heißt das, du hilfst nur Leuten, die du liebst? Es kann ja auch sein, dass jemand deine Hilfe braucht, auch wenn du ihn nicht besonders magst. Lässt du den dann im Regen stehen?
Nein natürlich kann man den nicht im Stich lassen den man nicht mag. Das hat aber eher gar nichts mit Liebe zutun. Das tut man deshalb weil es islamisch gesehen das richtige ist.
es gibt einen spruch den ich sehr oft bei MSN sehe L=Leider I=Immer E=Eine B=Bittere E=Enttäuschung ich finde es ehrlich gesagt richtig diese aussage ich glaube alles was es gibt im leben ist da um erfahrungen zu sammeln. Ich habe leztens im fernsehen eine sendung gesehn, wo ein ehepaar war, die frau hatte einen unfall und war schon 13 jahre mit ihrem mann verheiratet. sie hatte eine gehirnhaut entzündung und hatte ihre ganzen erinnerungen aus ihrem leben plötzlich verloren, sie wusste nicht das sie eine tochter hat, ihr mann hat sie immer im krankenhaus besucht und ein bissien mitgepflegt ihr blumen gebracht und und und. am ende wo sie raus aus dem krankenhaus war dachte sie "ach der nette pfleger aus dem krankenhaus kommt mich immer noch besuchen" sie wusste nichts mehr und der mann ist ratlos seit 8 jahren leben die beiden zwar verheiratet aber sogar in getrennten bundesländern und treffen sich als wenn es "freunde" wären. sie sagt sie weiß garnicht was liebe ist sie hat die erfahrungen garnicht. daswegen glaube ich das wahre liebe es nur zu allah swt. und zu den eigenen eltern gibt. die liebe zu einem ehe partner/in ist mehr vertrauen und geborgenheit das heißt aber trodzdem nicht unbedingt liebe ist...ich glaube die liebe von der wir hier sprechen geht nie kaputt und das ist die zu allah und zu den eigenen eltern und verwandten. so ist meine meinung...ich bin noch jung und natürlich sieht man ein mädchen öfters was einem gefällt und verliebt sich villeicht aber was ist denn liebe bitte ????? das ist nur eine illusion..man empfindet liebe man denkt man liebt jemanden weil die hormone gerade vllt. besonders gereizt sind oder man einsam ist oder was weiß ich....na gut so viel zu diesem thema von mir nshallah hab ich mich nicht wiederholt oder das alles so weit klar ist was ich geschrieben habe und ihr das versteht was ich euch sagen will.
dazu kann ich eher sagen, dass ich jemandem helfe, weil ich ihn liebe und nicht einfach irgendwem helfe, und ihn erst dann liebe. Wenn ich schon jemanden liebe und ihm dann helfe, wenn er Hilfe benötigt, ihn/sie also glücklich machen kann, werde ich natürlich auch glücklich, dass sie das gelohnt hat
heißt das, du hilfst nur Leuten, die du liebst? Es kann ja auch sein, dass jemand deine Hilfe braucht, auch wenn du ihn nicht besonders magst. Lässt du den dann im Regen stehen?
So meine ich das nicht, es ist nicht so einfach in worte zu fassen, aberwenn ich jemadnen glücklich machen kann dadurch dass ich ihm helfe, dan werde ich automatisch auch glücklich. Man muss di eperson ja nciht gleich lieben, mögen reicht ja schon. Alleine, dass die Person dich bittet heißt ja schon, dass sie dich mag.
Ziehen Gegensätze an? oder Sucht liebt man den, der einem ähnlich ist?
wasalam
Gegensätze mögen sich erst mal anziehen, d.h. jemand, der völlig anders ist als man selber, kann erst mal attraktiv wirken. Nur gestaltet sich das im Alltagsleben oft äußerst anstrengend. Wenn das gleiche Ziel nicht da ist, sollte man auf die Heirat verzichten, da früher oder später massive Konflikte auftreten werden.
Kann es vielleicht sein, dass man einfach Liebe von vornherein im Herzen hat und irgendwann der Mensch kommt, den man Liebe gibt? Und Allah hat dann irgendwie geplant, dass es so kommt?
Ich rede ja nicht nur von der Liebe in einer Ehe, sondern zwischen Freunden und Familienmitgliedern ebenfalls.
Vielleicht ist es auch geplant, dass man halt dann diese Liebe gibt, aber es die falsche Person ist, man aber dafür durch die Person andere Dinge bekommen hat, die wertvoller waren als seine Liebe?
Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich es aushalten würde, wenn mein Partner mir ähnlich wäre. Das wäre mir einfach zu viel gequatsche
also jetzt versteh ich irgendiwe garnichts mehr! also wenn man jemanden liebt ist das keine liebe? das würde ja heißen man hatte noch nie geliebt(z.b.) und wenn man unglücklich verliebt ist ist das auch so mit geben und nicht nehmen, weil man gibt jemanden liebe und kriegt dann keine liebe zurück!(sonst wäre man ja nicht unglücklich verliebt) voll komplieziert!!