es war sehr schön, nur war ich enttäuscht, wie wenige gekommen sind, obwohl wir doch so eine große ummah sind. fühlen sich denn nur so wenige menschen verantwortlich für palästina? für kinder, die keine schuld haben??
die kinder in palästina schreien jeden tag: "papa wo bist du, ich vermisse dich so sehr! papa wir weinen jeden tag um dich!!" hören wir diese schreie nicht?? sie weinen jeden tag. die meisten stellen sich vor zionistische panzer und bewerfen sie mit steinen!! mit steinen?? was können sie denn soldaten antun, die sich in riesige panzer verkrochen haben?? nein, sie werfen mit steinen, um ihrer pflicht als muslime nachzugehen. sie sind verpflichtet für unrecht zu kämpfen!! weil sie muslime sind! auch wenn es nur ein stein ist oder nur ein wort. jeder muss das machen, was in seiner hand liegt. konnten denn wirklich nur so wenige muslime ihren pflichten nachgehen? nur so wenige ihre pflichten erfüllen??
Es wurden veile Einladungen verschickt an die Palästinenser, Sunniten und den Schiiten, das Ergebnis sind 300 Teilnehmer! Nicht desto trotz haben wir mit unserer Anwesenheit eine Pflicht erfüllt und können uns nicht vorwerfen lassen, das wir auf die Anweisung des Imam nicht gehört haben!
Genau, auch die Stimme der wenigen wird gehört. Wir haben unseren Imam vertreten und seiner Aussage eine Stimme und Kraft verliehen.
Es kommt nicht darauf an, wieviele dort sind, sondern was die, die da sind, bewirken. Die, die sich lieber verkriechen, müssen es selbst verantworten.
Doch ich denke, dass, auch wenn es nur wenige waren, wir doch etwas bewegt haben. Denn dieses Jahr war das Motto noch besser durchdacht und noch ansprechender für alle Menschen, die auf das Unrecht aufmerksam gemacht werden sollen, das tagtäglich geschieht.
salam, Von einigen geschwistern ahbe ich gehört das am Rand viele Menschen geklatscht oder sich solidarisiert haben, kann da jemand etwas genaueres sagen?
Am Ende der Strecken standen sehr viele Passanten, da haben einige geklatscht, und sehr sehr viele haben Fotos gemacht. Aber was vor allem aufgefallen ist, die Menschen haben sehr freundlich geschaut oder zurückgelächelt, keiner hatte einen abweisenden oder abwertenden Ausdruck (mir ist auf jeden Fall keiner aufgefallen).
Auch die (meisten) Polizisten waren sehr freundlich und ruhig.
ich fand es sehr gut von der polizei, dass sie provokanten gewarnt haben und provokation nicht erlaubt haben. sie haben ihre arbeit sehr gut gemacht und diesmal nicht moslem-feindlich, sondern gerecht!
auch ein großes lob an die organisatoren, die alles prima geplant hatten.
ich fand die strecke auch sehr gut, es war viel los in der umgebung und viele passanten sind extra stehen geblieben und haben zugehört! war ja das ziel.
Es wurden veile Einladungen verschickt an die Palästinenser, Sunniten und den Schiiten, das Ergebnis sind 300 Teilnehmer! Nicht desto trotz haben wir mit unserer Anwesenheit eine Pflicht erfüllt und können uns nicht vorwerfen lassen, das wir auf die Anweisung des Imam nicht gehört haben!
:salam:
Bruder Nezm teilte mir leider mit, dass einige Sunniten selbst die Einladungen für den Quod-Tag ablehnten. Er hatte sie nämlich gebeten, sie wenigstens in den Geschäften bzw. in den Moscheen auszuhängen, damit auch andere Menschen davon erfahren. Wirklich schade..
Ja, sehr schade. Sie habe mehr Angst vor irgendwelchen Repressalien, oder im schlimmsten Fall denken sie vielleicht, was geht mich das an? Allahu alam.
Für mich persönlich ist das absolut unverständlich.
Es geht um die Demo.Mir fällt immer wieder auf,das für die jenigen für die demonstriert wird ,im prinzip fast keiner der eigenen Leute mit anwesend ist.Ich verstehe das nicht.Da wo ich wohne und wohnte das ist nicht weit voneinander entfernt und wo ich gearbeitet habe.Wenn von da NUR ein drittel der Leute(Palistinänser )hoffentlich richtig geschrieben,mitmachen würden "ich betone noch mal nur eindrittel" ,wären da alleine schon mindestens 200-300 Menschen.Auf meiner arbeit hatten wir letztes Jahr auch flyer,für die Demo auf den Verkaufsthresen gelegt,für jeden zu sehen!!Das ist für mich unbegreiflich,denn ich kenne sehr sehr viele und alle haben die gleiche Einstellung,warum kommen die nicht.Grosse Sprüche klopfen,kann jeder aber man sollte doch auch was tun.Das ist meine persönliche Meinung,ich bitte um entschuldigung wenn sich einer hier angegriffen fühlt,das ist und war nicht meine Absicht. wasalam
Es ist doch so, viele denken, aus dem Auge aus dem Sinn. Sie vergessen ihre Geschwister in den Gebieten, sind froh, dort weg zu sein, und denken nicht mehr daran, dass noch viele Menschen immer noch dort ausharren müssen. Sie geniessen das westliche Leben hier, ohne auch nur einen Moment an andere zu denken. Es hört sich zwar ein wenig hart an, aber es ist leider so.
Deswegen müssen wir uns immer wieder bemühen, die Leute, egal, von wo sie kommen, auf diese Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen. Und wir müssen ihnen klar machen, dass man hier nicht mit lautstarkem Geschrei und Schwenken von Fahnen etwas erreicht, sondern mit Botschaften, die wir mit unseren Spruchbändern und Reden überbringen, die Menschen zum zuhören bewegen und aufmerksam machen.
macht doch nichts Leute, wenn auch nur 10 gekommen wären, wäre es OK gewesen. Was man in Deutschland nicht ertragen kann die Tasache, das wir diese Demo durchziehen, egal wie die Stimmung da draußen ist! Es werden wieder mehr zum Ärgerniss aller Islamhasser und des Zionistenpacks, nächstes Jahr kommen! Irgendwann brauchen wir das sowieso nicht mehr, denn dann können wir ja nach Jerusalem gehen wie wir mögen, ohne eine zionistische Fratze sehen zu müssen.... :angst:
Genau, und es ärgert sie, dass die Menschen auch noch stehenbleiben und zuhören. Sicher werden dann auch einige dabeisein, deren Interesse und Aufmerksamkeit wir geweckt haben. Und darauf kommt es an, das ist das wichtigste Anliegen.