ich verstehe den Zusammenhang zwischen Prostitution und Hijab nicht. Wenn eine Frau keinen Hijab trägt, was sich ja nicht nur auf die Kopfbedeckung bezieht, ist sie keine Prostituierte. Wäre nett, wenn Du schreibst was Du meinst.
ZitatProstitution [lateinisch prostituere »vorn hinstellen«, »sich öffentlich preisgeben«] die, die gewerbsmäßige Ausübung sexueller Handlungen. Neben der am weitesten verbreiteten weiblich-heterosexuellen gibt es auch die männlich-heterosexuelle, die homosexuelle, lesbische und transvestitische Prostitution. Die Bereitschaft zur Prostitution wird heute aus einem Zusammenwirken verschiedener Faktoren erklärt, wie materielle Not, problematische Familienverhältnisse, sexueller Missbrauch in der Kindheit, beschädigte Selbstbilder, ein gestörtes Verhältnis zur eigenen Sexualität, Finanzierung von Suchtmitteln sowie eine Neigung zu schnell verdientem Geld.
also sich öffentlich freigeben. prostitution ist (für mich), wenn jemand sein körper für gegenleistung (egal ob geld, ruhm, job, ansehen usw) verkäuft, egal was der käufer mit dem gekauften körper anstellt. er kann ihn öffentlich jedem zeigen und angeben, dass er so einen schönen körper gekauft hat, ihn für seine werbezwecke ausnutzen, ihn weiterverkaufen usw.
wenn man das wörtlich nehmen würde, hätte es die Bedeutung, dass eine Muslima, die ihren Hijab wegen dem Job, also wegen dem Geldverdienen abelegt, eine Prostituierte wäre?????
wenn man das wörtlich nehmen würde, hätte es die Bedeutung, dass eine Muslima, die ihren Hijab wegen dem Job, also wegen dem Geldverdienen abelegt, eine Prostituierte wäre?????
warum legt eine muslima ihren hijab wegen einem job ab?
Moment, ich glaube, das geht hier in die falsche Richtung. Es ist selbstverständlich nicht korrekt, den Hijab wegen des Jobs abzulegen, aber da ich ca. die doppelte Lebenserfahrung besitze wie die meisten Teilnehmer des Forums, erlaubt mir die Bemerkung, dass viele Schwestern äußerst prekäre Situationen haben können, die ihr euch nicht mal vorstellen könnt und deren Aufzählung hier zu weit führen würde. Das jetzt als "Prostitution" zu bezeichnen, geht zu weit, auch wenn es falsch ist. Wenn es aber deswegen ist, weil sie einen besonders lukrativen Job ergattern wollen, obwohl sie auch andere Möglichkeiten hätten, dann geht das leider schon in Richtung des "Sich- selbst- Verkaufens", und das ist schon eine Vorstufe. Ebenfalls sind für mich Fotomodelle Prostituierte, die gegen Geld ihren Körper knapp oder gar unbekleidet ablichten lassen.
Prostitution ist der Verkauf des Körpers, aber was viel weniger auffällt, ist die Prostitution der Seele, wenn man nämlich sein Jenseits um einen geringen Preis im Diesseits verkauft, weil man kurzfristige Vorteile genießen möchte. Mit der Bewertung von existentiellen Notsituationen würde ich aber vorsichtiger sein.
Moment, ich glaube, das geht hier in die falsche Richtung. Es ist selbstverständlich nicht korrekt, den Hijab wegen des Jobs abzulegen,[....] Das jetzt als "Prostitution" zu bezeichnen, geht zu weit, auch wenn es falsch ist.
ne, niemals wollte ich so rüberkommen. ich hab nicht auf ihre frage geantwortet, wollte nur zu ihrer frage eine frage stellen. ich kann mir nicht vorstellen, dass man in deutschland ein job sooo nötig hat, dass man sein hijab dafür ablegen muss.
Moment, ich glaube, das geht hier in die falsche Richtung. Es ist selbstverständlich nicht korrekt, den Hijab wegen des Jobs abzulegen,[....] Das jetzt als "Prostitution" zu bezeichnen, geht zu weit, auch wenn es falsch ist.
ne, niemals wollte ich so rüberkommen. ich hab nicht auf ihre frage geantwortet, wollte nur zu ihrer frage eine frage stellen. ich kann mir nicht vorstellen, dass man in deutschland ein job sooo nötig hat, dass man sein hijab dafür ablegen muss.
wasalam
je nachdem, wo man lebt, wenn man am falschen Ort ist, kann die Arge sich ganz schön anstellen. Stell dir eine alleinerziehende Mutter vor mit mehreren Kindern. Das jüngste Kind ist über 3, sie kann also gezwungen werden, zu arbeiten. Sie kriegt ein paar Jobs vermittelt, aber die jeweiligen Arbeitgeber verlangen, dass sie das Kopftuch abnimmt. Nach einigen Ablehnungen wird wenn es schlimm kommt, mit Kürzung des Hartz IV gedroht, wenn sie ihr Kopftuch nicht ablegt. Ein Szenario, das ich mir mittlerweile leider gut vorstellen kann.