Mein Hijab ist nicht nur ein Schutz vor Blicke. Es ist ein Statement gegen dem, was einer Frau Tag für Tag an "Idealen" aufgezwungen wird. Von der Ideologie der Karrierefrau, die keine Kinder haben möchte, weil die zuviel kosten, bis hin zu der Frau, die unbedingt jung bleiben will... dagegen lehne ich mich sozusagen auf (auf eine friedliche Art und Weise)
Allah (swt) hat mir Verstand geschenkt, alhamdulillah. Und mein Hijab lenkt die Aufmerksamkeit der Menschen auf meine inneren Werte, wie mein Verstand, und nicht auf die Äußeren.
Hijab ist bewahrt die Frau davor, so wie es momentan halt in den westlichen Ländern so üblich ist, sich auf Dinge zu reduzieren, die unterstes Niveau sind. Es wird nicht mehr nach Qualifikationen gefragt sondern nach der BH-Größe (um es mal übertrieben darzustellen). Die Frau wird als Werbeobjekt genutzt, usw... Oder einfach nur ganz als Objekt.
Mein Hijab macht mich frei von diesen Zwängen und diesen Vorstellungen. Ich bin mehr Frau als zuvor.
Und tatsächlich. Seitdem ich mein Koptuch trage, fühle ich mich viel weiblicher und ich gehe in meiner Rolle als Frau völlig auf. Das man in seiner Rolle als Frau aufblüht, heißt jedoch nicht (wie viele westlichen Frauen meinen), dass man nur noch zuhause bleibt und sich um Haushalt und Kinder kümmert. Man ist freier im Denken, man konzentriert sich mehr auf seine inneren Qualitäten. Dies lenkt auch die Aufmerksamkeit der Menschen um einen herum wiederum auch auf diese inneren Qualitäten.
Allah (swt) sagt im Koran, dass wir uns verhüllen müssen, damit wir als ehrbare und gläubige Frau erkannt werden. Und genau darauf sollten wir uns konzentrieren: die Ehrbarkeit der Frau! (gibt es das Wort Ehrbarkeit überhaupt )
Hijab schützt sozusagen die Ehre der Frau und ihre Weiblichkeit. Und das ist wichtig, weil es in der Gesellschaft immer mehr verloren geht. Oder zumindest die Wertschätzung dieser zwei Elemente geht verloren.
Ich hoffe ich hab jetzt nicht zu viel um den heißen Brei geschrieben (das mach ich nämlich oft, wenn ich weiß was ich meine, es aber nicht genau ausdrücken kann)!
Aber jetzt laß mich mal etwas Sarkastisches loswerden: in dieser Gesellschaft, in der wir zur Zeit leben, ist der Hijab etwas, das die Gesellschaft zusammenhält: in ihrem Feindbild gegen die Muslime..... und wie praktisch: er lenkt sie von sich selbst und ihren Defiziten ab! Oder ist es andersherum? Macht unser hijab ihnen ihr Defizit erst bewußt - und ihre unguten Gefühle reagieren sie an uns ab? Jedenfalls sorgt er dafür, daß der eine oder die andere nachdenkt über Werte, eigene und fremde. Insofern hat er auch für die nichtmuslimische Gesellschaft einen Nutzen. Und je mehr wir hijab bewußt tragen, Männer wie Frauen, äußeren wie inneren hijab, desto größer wird das Staunen und Nachdenken sein, desto größer der Nutzen, und das künstlich geschaffene Feindbild wird durch die Realität zerstört werden. Inshaallah.
Schwester Noura, ist es denn nicht so, dass sobald Defizite bewusst werden, sich die hiesige Gesellschaft auf unbedeutende Dinge konzentriert oder auf Probleme anderer Länder?
Was war mit der Diskussion über das Verbieten von Überraschungseier??? Ist das Produktiv und hilft gegen Defizite???
Vieles wird mir momentan erschreckenderweise fremd und macht mir ein wenig angst Warum kümmert man sich nur um unnötiges?
Genau das ist ja das Ziel vom Hijab. Man kümmert sich um das wesentliche der Frau. Und nicht um die unnötige Schminke, Dauerwelle, Schlankheitskur, usw...
Eben genau deshalb ist die Diskussion um den Islam in erster Linie eine Kopftuchdebatte: man hängt sich an unwesentlichen Dingen auf. (Nicht daß das tuch unwichtig wäre, aber sie sehen nur die äußeren Dinge und nicht das, was hijab wirklich ist.)
Lk 6, 41:
Zitat Aber was siehst du den Splitter, der im Auge deines Bruders ist, aber den Balken der in deinem eigenen Auge ist, nimmst du nicht wahr?
schwester, maschALLAH ihr habt ja schon alles erwähnt. es wäre nur ne wiederholung von allem.
nachtrag: man müsste sich auch den westen jetzt anschauen. worum gehts in der gesellschaft? worüber reden sie? was ist die aufgabe der westlichen frau? was ist die aufgabe des westlichen mannes? antwort: in der gesellschaft geht es nur noch um das eine. sie reden nur noch über ein thema offen, alles andere ist nicht mehr so wichtig. die westliche frau ist ein lustobjekt des mannes geworden und sie versucht immer mehr so zu sein wie der mann,wenn sie nicht als objekt gelten will (sprich: versucht karriere zu machen, sieht immer männlicher aus, zieht sich männlicher an, geht überall hin, wo männer hingehen....). die aufgabe des westlichen mannes ist ihnen selbst überlassen. er ist nur auf der suche nach einem lustobjekt und das findet er überall von den objekten selbst geschenkt.
hijab ist der hüter der gesellschaft, weil er zum eigentlichen ziel des lebens lenkt. man soll nicht von den eigentlichen zielen, inhalten abgelenkt werden. man soll nicht die hülle sehen, sondern den wirklichen inhalt. man soll nicht die schönheit des körpers sehen, sondern die schönheit der seele. ...
die frauen sollen nicht vom leben abgelenkt werden und sich selbst nicht zu objekt machen und sich nicht selber nur auf kosmetik konzentrieren, sondern auf ihre innere schönheit. d.h. sich auf dem weg zum ziel weiterbringen.
wie wir auch im westen sehen, dadurch, dass alles so offen geworden ist (in der zeit der industriealisierung/bzw. in der anfangsphase trugen die frauen kopftücher und sie gingen ohne männliche begleitung nicht raus) kam es zum verderben des westens. was sind nun die probleme? genug geld haben sie, aber sind sie glücklich und erfolgreich? die probleme sind, dass kinder sehr früh in die pubertät kommen, sie mit 12 kinder gebären, sie nicht erziehen können, diese wieder vom staat bezahlt werden müssen. dadurch, dass die frauen karriere machen wollen, bekommen sie keine kinder, die geburtenraten sinken, die bevölkerung wird immer ärmer, die junge arbeitende schicht immer kleiner. die renten der älteren können nicht bezahlt werden. dadruch, dass die meisten frauen sich zu objekten gemacht haben, haben sie weniger wert, die nackteren werden den angezogenen vorgezogen. ... die probleme des westens zeigen eigentlich, warum der hijab der hüter der gesellschaft auch genannt wird. es wird noch eine zeit kommen, wo der westen selber auch vorschreiben wird, wie die bevölkerung sich anziehen muss. warten wir noch ab...
Zitates wird noch eine zeit kommen, wo der westen selber auch vorschreiben wird, wie die bevölkerung sich anziehen muss. warten wir noch ab...
Im Kleinen gibt es das ja auch schon: an so manchen Schulen haben Lehrer durchgesetzt, daß Schülerinnen nicht allzu freizügig gekleidet im Unterricht erscheinen. Auch Schuluniformen werden teilweise (wieder) eingeführt, zum einen, um dem Markenschnickschnack ein Ende zu setzen, zum anderen, um ein Gemeinschaftsgefühl zu fördern.
Es ist ja so, daß die Frau nicht nur ein Lustobjekt ist, sondern daß sie nicht einmal mehr bemerkt, daß sie es ist, und sich selbst über ihre Erfolge bei Männern definiert...... ein relativ neuer Trend: jüngere Frauen definieren sich häufig wieder über die Erfolge und Karrieren ihrer Männer, statt über ihr eigenens Selbstbewußtsein. Das heißt aber nicht, daß sie ihren Pflichten als Mütter wieder besser nachkämen - nein, sie wollen trotzdem Karriere und Wohlstand. Also ganz ehrlich: mit der Emanzipation haben Frauen sich nicht nur Gutes getan....
Zitat von noura Also ganz ehrlich: mit der Emanzipation haben Frauen sich nicht nur Gutes getan....
eher schlechtes angetan. früher waren sie nur frauen und wollten nur als frau gut sein. mit der emanzipation versuchen sie mann und frau zugleich zu sein. und das tut den armen seelen nicht gut. weshalb gibt es denn sonst so viele depressive frauen? weshalb sind denn gerade die karrierefrauen ohne mann und kind so bedroht von seelischen krankheiten?
Was ist, wenn für mich Emanzipation durch mein Hijab kam? Wäre das ein Widerspruch???
Ich denke wohl nicht! Sich emanzipieren ist, sich nur eigenständig zu machen. Ich emanzipiere mich von all diesen materialistischen Einflüssen, die mir von der Gesellschaft, als Frau, aufgezwungen werden.
Emanzipation stammt von dem lateinischen emancipare: einen „Sklaven oder erwachsenen Sohn“ aus dem mancipium, der „feierlichen Eigentumserwerbung durch Handauflegen“, in die Eigenständigkeit zu entlassen. [Quelle:Wikipedia]
Zitat von Ameena-Malika:salam:
Was ist, wenn für mich Emanzipation durch mein Hijab kam? Kann ich mich als muslimische Emanze bezeichnen? Wäre das ein Widerspruch???
wenn emanzipation wirklich die obengenannte bedeutung hat, kannst du dich nicht als muslimische emanze bezeichnen. weil eine muslimische frau nie sklave von jemand anderes sein darf. das wäre ein widerspruch. wenn dus so meinen würdest, wie die gesellschaft es nennt, würdest du dann jetzt dich so weiterentwickelt haben, dass du nicht mehr vom geld eines mannes abhängig bist, aber deshalb auch an einsamkeit leidest. sowas sollte sich eine muslima auch nicht antun.
aber ich denke mal, du meinst es so, dass du vor deiner konvertierung sklave warst, aber durch deine konvertierung dich von allem befreit hast, was dich gefesselt hast und nun du ein freier mensch bist. auch frei dein geld verdienst.
Damit keine Missverständnisse aufkommen, der Islam verbietet der Frau keine finanzielle Unabhängigkeit. Man kann auch in der Ehe finanziell unabhängig sein, ohne dass man Einsamkeit leidet.
Man muß finanzielle Unabhängigkeit nicht auf Kosten der Zweisamkeit, der Familie, des Frauseins erreichen.....
emanzipiert ist man (frau) also, wenn man eigenständig sein kann, wenn man für sich selbst und sein Handeln Verantwortung übernehmen - und Rechenschaft ablegen - kann?
Zitat von zehraa aber ich denke mal, du meinst es so, dass du vor deiner konvertierung sklave warst, aber durch deine konvertierung dich von allem befreit hast, was dich gefesselt hast und nun du ein freier mensch bist. auch frei dein geld verdienst.
... das auch, aber ich meinte damit, dass ich frei bin, mich nicht von dem, was die Gesellschaft als "Norm" für die Frau beschlossen hat, manipulieren zu lassen. Ich bin von der Verdummungssklaverei der Gesellschaft und der Medien emanzipiert.
Also ich hoffe das ist jetzt verständlicher als das was ich vorher geschrieben habe
Ich denke aber nicht, dass man das Wort Emanzipation noch so nutzen kann, wie früher... die Wörter entwickeln sich und werden manchmal auch für andere Dinge benutzt, die noch nicht mal damit zu tun haben. Ihr müsst euch nur mal das Wort Integration anschauen... was wurde daraus gemacht??? Die Menschen denken Integration sei in ein Land zu leben und so zu werden, wie die heimischen Bewohnner. Stimmt aber nicht! Sich integrieren ist, sich einzufügen und trotzdem seine Identität bewahren.
Genauso ist es mit dem Wort Emanzipation...
Ok, ich hab mich da ein bißchen übernommen mit dem Ausdruck Emanze... das muss ich leider zugeben (ist editiert!)