Heute kam der Leiter unseres Amtes in mein Büro und sagte folgendes (achtung, jetzt kommt etwas, worauf ich lange gewartet hatte...):
"Hallo, Sie dürfen ihr Kopftuch tragen wenn Sie wollen!"
Ich bin ja so rumgehüpft vor Glück, dass kann mir keiner glauben (außer vielleicht meine Mitazubine, die im Raum war )
Irgendwie hatte ich es schon gestern im Gefühl, dass es klappen würde, denn heute war alles an meiner Kleidung farblich abgestimmt in grün (Farbe der Hoffung, nicht wahr Minbar??? )
Ich bin sooooo happpy (oh mann, es gibt keine smileys die rumhüpfen, die würden besser passen )
wir gratulieren dir herzlich liebe schwester. das zeigt eindeutig, dass man es schaffen kann, wenn mans fest vornimmt.
viele schwestern meinen ja, dass sie mit hijab keine arbeit bekommen würden. aber nur die, die auch ihr hijab ausziehen würden, bekommen KEINE arbeit. aber wenn man etwas wirklich möchte, schafft mans. und du bist der beweis!
Das was einem einen Job sichert ist die innere Überzeugung. Wenn man Überzeugt ist von etwas dann kommt man auch Überzeugt rüber. Nur wer Überzeugt ist, kann auch Überzeugen.
Schwester deine feste Überzeugung das Allah dich beschützt wenn du auf ihn Vertraust hat dein Chef Überzeugt. Wenn man selbst Unsicher etwas verlangt-wie soll man dann verlangen das jemand (z.B der Chef) davon Überzeugt sein soll das es richtig ist was wir verlangen.
Schwester Allah stehe dir und allen Geschwistern bei.
Ich war auch ziemlich überrascht wie ich an die Sache rangegangen bin! Sonst entschuldige ich mich tausend Mal für alles und rede total leise (wenn ich mit meinem Chef rede).
Ich bin da einfach bei ihm ins Büro rein (also das war ja der Chef vom Chef, der noch seinen Chef anrufen musste) und hab ihm gesagt, dass ich seit einem Jahr Muslima bin und mein Kopftuch bei der Arbeit tragen möchte. Der Mann war sowas von positiv überrascht!!! Er wollte wissen, wie man zum Islam konvertiert und was man da machen muss, wie ich zum Islam kam und dann meinte er in etwa das: "Wir sehen in unseren Amt viele Menschen, die zu uns kommen, weil sie wegen ihre religiösen Überzeugung oder wegen ihrer Konvertierung geflüchtet sind. Es ist gut, jemanden mitten unter uns zu haben, der das auch hinter sich hat (also nicht mit dem Flüchten )." Fand ich voll schön!!!
Morgen wird sehr schöööön! Morgen ist der Tag an dem ich mein Kopftuch bei der Arbeit zum ersten Mal tragen werde (*kreuz-ins-Kalender-macht*)
Jetzt müssen nur noch meine Eltern verstehen, worum es geht! geschieht es schnell!
Der Hijab des Mannes schützt auch die Gesellschaft. In dem der Mann nur die reize seiner Frau beachtung schenkt, kann er sich auf das wesentliche Ziel im Leben konzentrieren. Seine Sehnsucht gilt dann allein Allah und diese Sehnsucht wird durch nichts abgelenkt. In dem der Mann nur daran denkt Allahs angesicht zu schauen und sich allein auf ihn zu konzentrieren, kann eine Gesellschaft von Allah entstehen. Denn wie jemand im innern ist so ist sein Urteil von äußeren. Er sieht in seinem Innern die Schönheit Allahs und Urteil allein auf Allahs Schönheit. Im Gegensatz wenn er sich auf die Oberflächliche,Zeitlichbegrenzte, Vergängliche,Animalische Schönheit Konzentriert, wird er sehr Oberflächlich, Zeitlichbeschränkt,Animalisch Urteilen.
In dem Man(n) sich allein auf Allah konzentriert wird eine reine Gesellschaft entstehen, wo jeder Mensch in Frieden leben kann. Aber wenn der Mann eine Frau anschaut die für ihn nicht erlaubt ist, ob sie es möchte oder nicht, so zeigt es das der Mann keine Freiheit der Frau möchte. Der Mann gibt der Frau die Freiheit Frau zu sein in dem er sie als Frau und nicht als Objekt betrachtet. Genauso wie der Hijab der Frau von der Frau selber kommen muss, so muss auch der Hijab des Mannes von ihm selbst kommen.
Und wenn der Hijab des Mannes und der Hijab der Frau "gemeinsam" und "gleichzeitig" in einer Gesellschaft existieren, so steht der Freiheit keine Grenzen mehr ausser die Grenzen der Freiheit des anderen. Auch Freiheit hat Grenzen den die Grenzenlose Grenze ist die Grenze ohne Grenzen.
Einseitiger Hijab, ob von Frau oder Mann, ist nicht so effektiv wie der gemeinsame Hijab. Aber jeder Mensch ob Frau oder Mann muss seine Pflicht zur reinen Gesellschaft leisten ,ob es was bringt oder nicht ,hauptsache er stirbt mit reinem Gewissen das er für eine reine Gesellschaft mit guten Gewissen gearbeitet hat.
Leider ist es in der heutigen Gesellschaft so, dass viele denken, dass nur die Frau zum Hijab verpflichtet ist. Es gilt nicht nur für westliche Länder, sondern auch auch (leider) für islamische. Eine Frau hat mir vor kurzem erzählt, dass sie in einem islamischen Land war und von den Männern dort wie ein Objekt behandelt wurde (anscheinend hatte sie nicht berücksichtigt, dass man sich etwas mehr kleiden sollte). Aber wenn dort die Männer nur auf ihre eigene Frau geachtet hätten und sonst keine andere Frau angeschaut hätten, wäre es wahrscheinlich nicht dazu gekommen, dass sie belästigt wurde.
Ich sehe es bei mir auch so! Seitdem ich Kopftuch trage sind die Männer im meinem Wohnheim viel höflicher als früher! Was soll das? Im unterschied zu früher trage ich nur ein Stück Stoff mehr auf meinem Kopf! Der Rest war damals auch verdeckt.
Vielleicht haben die westlich-denkenden Menschen deswegen ein Problem mit dem Hijab, weil es so einseitig rüberkommt. Und vielleicht sollten halt eher die Männer ihre Seite des Hijab vertreten, anstatt die Seite des Hijab der Frau, damit der westlich-denkende Mensch nicht mehr denken muss, dass man als Frau nur ein Kopftuch tragen muss, weil der Mann es so sagt.
Ehrlich gesagt habe ich es persönlich satt mich immer rechtfertigen zu müssen, weil ich Kopftuch trage und weil es "nicht schön aussieht". Wir Frauen tragen unser Kopftuch weil Allah (swt) es von uns verlangt. Wir gehen nicht nach westlicher Mode! Die einzige Mode die es gibt ist Allahs (swt) Mode. Außerdem, wer sagt, dass Hijab nicht auch schön aussehen kann???
Ebenfalls muss ich mich rechtfertigen und immer wieder erklären, dass kein Mann an meiner Seite ist, der mich unterdrückt und meine Rechte auf freie Bauchnabelenblößung einschränkt. Was ist denn daran so schwer zu verstehen, dass ich alleine und aus reiner Überzeugung Muslima geworden bin und deshalb Kopftuch trage?
Warum muss die Frau sich immer rechtfertigen und nicht der Mann. Ich mein, der hat ja auch sein Teil des Hijab!
Ein Mann könnte sich rechtfertigen abends nicht auszugehen, weil um diese Uhrzeit leicht bekleidete Frauen rumrennen, er könnte sich rechtfertigen im Sommer nicht zum Freibad zu gehen, weil dort zu viele Frauen noch leicht bekleideter sind und er ja in seine Schwimmshorts nicht seine ganze Aura verdeckt... Was ist damit???